Ich habe jetzt 5 Leute zusammen. Wenn jemand noch zur Bestellung dazu will sollte er sich bei mir melden. Es ist wahrscheinlich die letzte Chance den Auspuff zu bekommen!
Beiträge von Jupbes
-
-
Weiß jemand ob die Kennzeichenbeleuchtung und der Schalter zum öffnen der Heckklappe beim VFL Coupe und FL Coupe identisch sind? Ich weiß nur, dass die Griffleiste länger gezogen ist...
Sorry für den Doppelpost
-
Willst du warten bis der Kühler in einem unpassenden Moment platzt? Mach den neu und guck ob das Problem danach noch besteht.
Als ich meinen Blähkühler gesehen habe, bin ich recht vorsichtig nach Hause gefahren.
Der Kühler wird auf jedenfall gewechselt, will nur herausfinden wo das Problem liegt.
-
Bei mir lief der Lüfter auch durchgehend, egal ob Kühlwasser warm oder kalt.
Bin zu BMW, es musste ein Kabel gelötet werden und dann lief es wieder. Die haben aber auch sehr lange gebraucht um den Fehler zu finden, danach war ich 100€ ärmer.
-
Ich habe Kühlwasserverlust. Allerdings nur wenn ich mit Hohen Drehzahlen fahre. Mein Kühler ist aufgebläht, aber wenn dieser undicht wäre, müsste ich doch auch Kühlflüssigkeit verlieren wenn der Wagen steht oder? Verliere ich bei einem Haarriss im Ausgleichsbehälter auch Kühlflüssigkeit wenn ich nicht fahre? Habe mal gelesen, dass sich der Riss durch Wärme, Druck ausdehnt und dann Flüssigkeit ausläuft. Ich konnte keine Stelle finden wo das Kühlwasser austritt....
-
Sind das die BBS CH oder CH-R ? Schade, dass sie nicht passen.
-
-
Wie siehts Dieselmäßig aus? Passt die an einen 330d mit zweiflutiger AGA?
Ohne Nachbearbeitung leider nicht. Ich meine gelesen zu haben, dass die Diesel Rohre eine leicht andere Wegführung haben als die Benziner Rohre. Ich glaube vor oder nach dem MSD sind sie aber identisch und an dem Punkt müsste man dann ein Benziner Rohr anschweißen.
-
Gebrauchten zweiflutigen MSD kaufen und Flansch mit Y-Stück modifizieren damit er an das Stück beim einflutigen passt.
Danke!
-
In der ABE steht einmal das Modell (E46 Limo zB.) und der Motor für den der ESD freigegeben ist. Bei zweiflutig also M54 B22/25/30 da du den Motor nicht hast darfst du den ESD auch nicht offiziell fahren und müßtest zur HU dann eh wieder zurück bauen. Was dann wieder schweißen heißt...das kann doch nicht der Sinn der Übung sein. Also hol dir etwas passendes.Um mich geht es nicht, trotzdem hast du natürlich recht, dass es keinen Sinn hat wenn man es jedes mal zu HU zurückbauen muss. Hat trotzdem noch jemand eine technische Lösung für das Problem?