Hast schon irgendwo Recht, aber meinste denn das klappt? Hm..
Ich komm mir dabei so illegal vor.
Beiträge von Kralle
-
-
Preislich ist der ok.
Hey, danke an Alle.
Dann werd ich das machen.
-
Hallo liebe Community.
Ich überlege mir akut einen 3er Compact E46 beim BMW-Händler zu kaufen und wüsste gerne von euch, ob ihr mir empfehlen würdet, damit trotzdem vor Ort noch zur Dekra zu fahren?
Habt ihr da Erfahrungen? Werden die BMW-Händler evtl. pampig?
Viele Grüße,
Kralle -
Hallo,
Vielen Dank erstmal für die Beteiligung an euch alle. Das
freut mich sehr.In vielen „Communitys“ wird man ja doch bei fast allen
Fragen nur noch an die Suche verwiesen und es gleicht schon mehr einem Wiki als
einem Forum.Ich habe jetzt mal aufgrund u.A. eurer Anregungen einiges
über die beiden Wagen in Erfahrung gebracht:Der Günstigere, bei dem nichts vom Scheckheft steht, ist
angeblich vom Verkäufer selbst (ist KFZ-Meister..) gewartet worden. Querlenker
und Bremsschläuche wären aber neu. Ok, das kann meiner Meinung nach alles
heißen bzw. Jeder Behaupten.Bei dem teureren habe ich mal Angerufen und einiges
gefragt, hört euch das mal an:Der Wagen wurde wie folgt gewartet laut Scheckheft:
19.000 km 2003 bei BMW
47.000 km 2004 bei BMW
65.000 km 2005 bei einer freien Werkstatt
70.000 km 2007 bei BMW
95.000 km 2009 bei BMW
109500 km 2011 bei einer freien Werkstatt
Und er wurde in der Werkstatt des Autohauses für
angeblich 1000€ soweit wie möglich in „Neuzustand“ gebracht und seither nicht
mehr gefahren.Falls die Batterie Ärger machen würde, weil er schon ein
Weilchen steht, würde ich von denen eine neue bekommen.Er hat sogar eine Alarmanlage, die auf der Liste garnicht
aufgeführt ist.Auf der Windschutzscheibe ist links wohl ein Steinschlag,
aber hoffentlich würde meine Teilkasko das kostenlos reparieren.Abnutzungen wären wohl nur kleine Kratzerchen hier und
da, die aber so gering sind, dass man sie mit dem Fingernagel nicht bemerken
würde, also im Rahmen.Da das leider 350km von mir entfernt ist, würden die mir
den Wagen aber reservieren, wenn ich Anrufe und sage, dass ich begründetes
Interesse habe.Was sagt ihr dazu?
Zu euren Posts noch:
Crymer, das klingt sehr gut und macht Hoffnungen. Ein bischen Glück muss man auch mal haben!
Stefan, gut, klar, du hast Recht, Glück gehört dazu, aber ich hoffe, dass ich auch bei Pech nicht über 1000€ im Jahr komme in einer freien Werkstatt. -
Hi Community,
ich wollte bei euch mal nach einer Kaufempfehlung fragen.
Ich würde mir gerne einen 325ti Compact kaufen und wüsste
gerne, ob Ihr mir dazu raten oder vielleicht (begründet) davon abraten würdet,
so einen Wagen mit etwa 120.000 km auf der Uhr zu kaufen. Vorweg, ich fahre
relativ viel (so 22.000-25.000 km im Jahr) und der Wagen soll so 4-5 Jährchen
noch halten. Ich bin mir natürlich im Klaren, dass da einiges an
Werkstattkosten auf mich zu kommt, rechne hier jedoch „nur“ mit so grob 1000€
im Jahr (vielleicht so 2 500€-Reparaturen, oder eine 350€, eine 650€, wie auch immer).
Meint ihr, dass ich damit hinkomme? Wie sehen eure Erfahrungen diesbezüglich
aus? Lasst ihr eure Wagen dieses Alters
(über 10 Jahre) eigentlich bei BMW oder in einer guten freien Werkstatt
reparieren?Ich werde die Wagen vor Kauf natürlich DEKRA-Prüfen
lassen und besonders auf die mir aus Foren bereits bekannten Probleme wie
Hinterachsdämpfer und Querlenker hinweisen. Auch auf die typischen
Kühlwasserlecks werde ich hinweisen.Meint ihr, ich kann für die Zeit noch mein Spässchen mit
dem Wagen haben?Beispiele wären die Beiden hier:
Viele Grüße