Beiträge von TolgaFFM

    Servus Tolga,
    ja so ähnlich hört es sich bei mir auch an. 40,-€ ist schon ein Schnäppchenpreis. Beim 4 Zylinder kommt man natürlich auch besser dran ohne viel wegschrauben zu müssen. Bei mir kostet die Wasserpumpe alleine schon über 40,-€.
    Ich werde die Pumpe morgen bei mir austauschen und gebe dann bescheid ob es das war.
    Gruß Rainer

    Ups, ja da hab ich wohl an Infos gespart. Also ich hab 40 € nur für die Arbeit gezahlt. Ich hatte noch die Wasserpumpe von meinem alten Motor (hab jetzt einen AT-Motor drin)

    Also E36 würd ich gar nicht in betracht ziehen. ich selber habe einen 318i würde aber den 320i vorziehen. Hatte damals beide zeitgleich bei einem händler gefunden und wollte eigentlich den 320i kaufen doch der war schon verkauft und da ich zeitlich keinen spielraum mehr hatte um weiter zu suchen habe ich mich für den 318i dann entschieden in dem Moment. Der 320i hätte damals (10/2012) 4200 € gekostet und der 318i 3600 € vobei ich den auf 3200 €gehandelt habe. Vom UNterhalt sollte da nicht viel Unterschiedlich sein wobei der 320i halt robuster und etwas zuverlässiger ist denke ich.

    Ich hab dein geräusch jetzt nicht gehört aber ich hatte vor kurzem (letzte Woche) das gleiche Problem. hab dazu auch ein Video gepostet da ich nciht wusste was es ist


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Hab mein Auto dann in meine Werkstatt gebracht und dort die Wasserpumpe tauschen lassen. Hat mich nur 40 € gekostet. jetzt ist wieder alles beim alten.

    Servus Leute,


    hab heute dank eines Kollgen bemerkt das aus dem Motorraum ein komisches quitschendes geräuscht kommt. Das ist mir bisher noch nicht aufgefallen da man es innen im Auto nicht hört. Weiss also nicht wie lange es schon da ist. Desweiteren ist mir beim Aufnehmen des Videos aufgefallen das da auf der Linke Seite Öl ist, jedoch weiss ich nicht woher es genau kommt. Kann da jemand was mit Anfangen? Würde mich freuen, danke.


    Hier das Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich hoffe jemand weiss rat. Vielen Dank im vorraus! :?:

    Also ich hab bisher immer gekratzt doch ich hab mir jetzt mal so eine matte geholt für die frontscheibe und ein enteiserspray. werde beides die Tage mal testen und mich dann entscheiden was ich zukunft nehmen werde. finds aber interessant wie gleichmässig und unterschiedlich hier die Meinungen zu dem thema verteilt sind.


    P.S.: Wenn ich mein Auto anschmeisse, die Heizung ankurbel und dann wieder ins Haus gehe kann ich mit dem Bus fahren da mein Auto wohl keine 2 Minuten stehen bleiben würde. Ich geh mal davon aus das ihr die das so machen das Auto auf Privatem Grundstück stehen haben. Mein Auto steht leider auf öffentlicher fläche.

    Servus Leute,


    mich würde mal interessieren wie ihr mit den Frostigen tagen und somit mit den zugefrorenen Autoscheiben umgeht. Beugt ihr vor zum beispiel mit Thermomatten für die Windschutzscheibe oder doch eher Enteisungsspray? Oder seit ihr eher der altmodische Typ und kratzt lieber per Hand alles frei? Was gibt es noch für wege und methoden und welche kennt/empfehlt ihr?

    So leute, letztes Update. Ich hab meine Auto nun wieder und es schnurrt wie ein kätzchen. alles wunderbar. Fährt sich einbahnfrei und ich bin richtig happy. Vielen Dank an alle Beteiligten in meinem Thread. Der nächste kommt bestimmt haha