Beiträge von Senceless

    Ich arbeite seit 6 Jahren als Disponent bei einer Spedition und habe das Ende des Pöl noch mitbekommen.


    Aufgrund der hohen Umrüstkosten und der kürzeren und kostenintensiveren Wartungsintervalle hat sich das ganze nicht mehr grechnet. Die Kisten standen mehr in der hauseigenen Werkstatt als sie gefahren sind. Wurde die Wartung mal ein wenig hinausgezögert gab es schnell Leitungsverlust oder schwerwiegendere Probleme.

    Ist bei mir genauso. Hast Du ne Limo?


    Laut meinem Werkstättler ist das wohl normal, weil sich die Karosse / Türen mit der Zeit verziehen. Angeblich gibt es dafür keine Abhilfe.

    Zitat

    ALso wäre die frage deutlicher geschrieben hätte ich es vllt anders verstanden.
    Mit Halbwissen hat das nichts zu tun man muss bei einigen älteren Modellen den 2 Zündkreis aktivieren.
    Und zum Thema Halbwissen man kann auch über die obd1 Buchse auf die DME zugreifen etc...


    Klemm doch mal über Nacht die Batterie ab da geht der FS auch flöten vllt hilft es auch bei dem airbag Steuergerät oder such dir jemand aus dem forum zum auslesen


    Wo wir wieder bei "richtig lesen" wären. Von Halbwissen habe ich nie gesprochen. Ganz im Gegenteil, ich habe das Wort Fachwissen benutzt. Nur mal so am Rande.

    Leute,
    bevor Ihr hier mit Eurem "Fachwissen" prahlt und den armen Kerl durcheinander bringt geht das Problem doch mal sachlich an. So helft Ihr keinen weiter.


    Also... Du besitzt einen e46 der sowohl den eckigen Anschluss (OBD2) unter dem Lenkrad sowie den runden (OBD1) im Motorraum hat.


    Über den OBD2 kommst Du nur auf das Motorsteuergerät, kein anderes. Alle weiteren Steuergeräte kannst Du nur über das OBD1 im Motorraum ansteuern. Unter anderen eben auch das Airbagsteuergerät.


    Überwinde ersteinmal diese Hürde bevor sich hier über codieren und zweite Zündkreise unterhalten wird.