Beiträge von Senceless

    Hallo Leute,


    ich hatte heute Morgen ein kleines Problem mit meinem Dicken und hoffe Ihr könnt mir sagen an was es evtl. gelegen hat.


    Als ich heute Morgen einstieg um mich auf den Weg in die Arbeit zu machen sprang mein 320i Bj. 98 an und lief wie wenn mir einer drei meiner sechs Zylinder geklaut hätte. Es dauert keine 10 Sekunden und er ging von selbst aus. Zweimal erneut starten schlug fehl. Beim dritten Versuch sprang er zwar noch bissl zäh an, lief dann aber völlig normal.
    Es gab kein Ruckel, keine Drehzahlschwankungen, gar nix. Lediglich ein wenig mehr Dampf aus den Endrohren und ein leichter Benzin Geruch, der sich aber binnen Sekunden verflüchtigte.


    Ich habe dann gewagt mich auf den 50km lagen Weg in die Firma zu machen und er lief wie immer. In der Firma angekommen stellte ich Ihn ab und startete nochmal erneut. Er sprang sofort an. Keinerlei Anzeichen von heute Morgen.


    Nach getaner Arbeit machte ich mich auf den Heimweg und auch hier sprang er sofort an als ob nie irgendwas gewesen wäre. Zuhause angekommen gleuch mal den Laptop ran und siehe da... folgendes im Fehlerspeicher:
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/05/05/ybuduvu3.jpg]
    Kann es daran gelegen haben? Und wenn ja, was ist die Ursache dafür und wie kann man dagegen vorgehen?


    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten und das durchlesen meines ellenlangen Textes ;)

    Zitat

    Dann frag ich mich aber wie die Werkstatt denn Bremskolben zurückgedrückt hat. :whistling:;)


    Würde mich auch mal interessieren. Das Problem war ja laut Beschreibung schon vorher, deswegen war er ja in der Werkstatt.


    Find das aber schon dreist von der Werke, da neue Klötze und Scheiben zu verbauen bei defekten Kolben. Da kannst die Scheiben gleich wieder wechseln wenn die schon nen blauen Rand haben. Das ist erstes Lehrjahr, bei so ner Fehlerbeschreibung auf die Bremssättel zu kommen.

    Handbremse könnte man nachsehen, glaube aber das es nicht daran liegen wird, da es ja bei Dir beim bremsen mit der normalen Betriebsbremse auftritt.


    Könnte mir noch vorstellen, dass es am Bremssattel liegt. Dabei sollte die Bremse, bzw. die Felge warm werden, sollte der Kolben im Sattel hängen.

    Hallo Leute,


    ich schreib mal hier rein, da es schon haufenweise Fred's dazu gibt.


    Ich habe zur Zeit ein dumpfes Poltern an der Hinterachse und gehe mal davon aus, dass es an den Stützlagern liegt. Gibt es sinnvolle Teile, die ich in dem Zuge gleich mit erneuern sollte? Stützlager von Lemförder sind bereits bestellt.


    Danke für Eure Antworten.

    Erinner mich net an Rost... ich hab auch die ein oder andere Stelle. Jedesmal wenn ich mir vornehme jetzt lass ich's machen kommt irgend was anderes dazwischen.


    Erst wieder 2x 255er Schlappen für die Hinterachse gebraucht und letzten Winter schon meine Styling 32 zum Lackierer gegeben, die diesen Monat auch fertig geworden sind. Ratz fatz sind mal wieder 500 Tacken wech.


    Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk