Meiner Meinung nach ist es den Aufwand absolut wert. Die Tönung passt perfekt, die Farbe sieht gut aus und man sieht die hässliche Heckscheibenheizung nicht mehr
PS:
Meiner Meinung nach ist es den Aufwand absolut wert. Die Tönung passt perfekt, die Farbe sieht gut aus und man sieht die hässliche Heckscheibenheizung nicht mehr
PS:
Berichte mal wie es mit der Folie aussieht
Habe vor mir das in 2 Wochen auch zu machen. Will aber eine von außen relativ Blickdichte Folie haben. Gibt es schon welche wo man von innen gut nach außen sieht, andersherum aber nicht?
Die originale Scheibentönung kommt dem was du willst recht nahe. Tagsüber sieht man kaum hinein, man kann aber trotzdem in der Nacht noch problemlos rückwärts fahren.
Der Aufwand zum Nachrüsten ist aber natürlich größer.
Das kann man so nicht sagen, das hängt von der Ausstattung deines Fahrzeuges ab
Das kannst du ganz einfach im WDS und im Teileprogramm nachsehen (Google).
Bei Fahrzeugen mit Diversity gehen mehr Leitungen zur Heckscheibe und es ist eine Heckscheibe mit 3 FM Antennen verbaut, die müsstest du wechseln.
Es haben aber schon viele das Radio gewechselt, du findest sicher eine Lösung per Suche.
Das nächste Problem ist...
Die Chrom-Regenleiste ist festgenietet und lässt sich nur entfernen nachdem die Seitenscheibe herausgeschnitten wurde:
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140617/temp/akd6rwzm.jpg]
Seitenscheibe autauschen ist viel Arbeit, vergesst es...
Es gibt spezielle Kontaktreiniger
225 auf einer 9,5" Felge...
Ist der TÜV da einverstanden
Welche Dimension ist da drauf?
Unbedingt notwendig ist es nicht die Fahrerseite auch zu wechseln. Aber die Spurstange sieht schon recht alt aus, vermutlich wird sie sich nicht mehr einstellen lassen. Außerdem wird sie nicht mehr ewig halten und dann musst wieder zum Einstellen.
Bei der Vorderachse tausche ich Querlenker und Hydrolager immer nur achsweise und immer vom selben Hersteller. In den Querlenkern sind um das Traggelenk auch Gummilager, wenn die verschieden hart sind dann führt das zu seltsamen Fahrverhalten (z.B. schlägt das Lenkrad beim Antippen der Bremse). Bei den HA-Querlenkern oder den Spurstagnen sehe ich da aber kein Problem. Allerdings würde ich hinten auf der anderen Seite auch eine neue Sturzschraube einbauen, die alte ist höchstwahrscheinlich verrostet und dann lässt sich der Sturz nicht einstellen.
zur Fahrzeughöhe: wurde alles richtig verbaut? Eventuell sind die Federn der beiden Seiten leicht unterschiedlich (Herstellungstoleranz). Du könntest ja mal links und rechts vertauschen.
Das der neue Querlenker länger ist halte ich für unwahrscheinlich. Dann müsste der Sturz auf der Seite viel größer sein, spätestens beim Achsvermessen sollte das auffallen.
Ich würde die Problem mit der Höhe korrigieren, die zweite Spurstange vorne wechseln, den Sturzschraube hinten wechslen und dann vermessen lassen.
Für die Freisprecheinrichtung