Beiträge von CeeZed

    ich brauch mal eure Hilfe nun :)


    Ich war vorhin unterwegs und hab mir diesen Wagen angesehen:


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?pr=0&fromparkdeck=1&id=232848538


    Der Zustand innen ist sagen wir mal: "gelebt" Also Kratzer gibt es und der Schaltknauf ist benutzt. und so was. Was erwartet man auch von 210 tkm.
    Die Front hat ziemlich viel Steinschlag an den Spiegeln ein paar Kratzer und Dellen.
    Es sind Winterreifen mit ca 5/6mm Profil Montiert und es gibt keine Sommerreifen dazu.


    Bei meiner Probefahrt leuchtete die Airbag leuchte. Daraufhin wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und der Typ meinte was von wegen Sitzbelegungssensor oder so. Würde ca 150€ kosten.


    Hab mich mit dem Händler nun so geeinigt, dass er TÜV neu macht, Das Problem mit dem Airbag behebt und ich den Wagen für 4.600€ haben könnte.



    Ist das Angebot OK, oder doch zu teuer?

    Ich hab mir gestern einen angesehen: 106tkm; Scheckheft beim Vertragshändler; 320er kostet 6k €; Der Haken: Verkauf nur an Gewerbe, damit Händler keine Garantie geben muss.


    Link1


    Dann gibt's hier noch diesen:
    150tkm; Scheckheft; 320er; kostet 5,5k €


    Link2



    Nr. 2 schaue ich mir am Wochenende mal an.

    Hey stefanhl,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Ja habe auch an einen 325i gedacht, bin aber erhlich gesagt am Maximum meines Budgets und die 325er, die es dafür gibt sind nicht zu vergleichen mit den 318/320er.
    Außerdem wenn wir jetzt anfangen mit, der 325er kostet kaum mehr als ein 320er. Ein 330er kostet kaum mehr als ein 325er, etc :)


    Rost ist ja doch eher selten beim e46, höchstens mal an der Motorhaube, Heckklappe oder der Unterseite der Türen.


    Gut zu wissen, dass der Motor doch so langlebig ist. Warmfahren vorrausgesetzt ;)

    Hallo zusammen,


    Ja ich bin neu hier und Ja ich habe keinen e46. Deswegen bin ich aber hier :)


    Zuerstmal was zu mir: Ich heiße Christoph, 22Jahre jung und aus NRW. Momentan fahre ich ein Polo Coupe mit sagenhaften 45ps. Mittlerweile hat der auch schon 204tkm runter, fährt aber wie ne eins. Grade TÜV und somit gut für den Verkauf ;)


    Ich suche nun schon seit längerem ein neues Auto, da die 45ps auf der AB dann doch ziemlich nerven.


    Der e46 sieht verdammt gut aus (sofern Facelift und Sportlenkrad verbaut ist) und bietet anscheinend auch ausreichend Leistung um auch mal zügig auf die linke Spur zu kommen.


    Die Motorvarianten 318-143ps und 320-170ps erscheinen mir eine gute Wahl.


    Beim Stöbern im Netz nach schwachstellen wird von Mängeln am 318er Motor berichtet, aber nicht welche dies genau sind und wie teuer eine Reparatur wäre. (Es geht bei den Reparaturkosten in erster Linie um Materialien, da Schrauber an der Hand)


    Der 320er ist natürlich schön, da 6 Töpfe. Inwiefern ist dieser aber teurer in der Wartung? (Zündkerzen, klar. Mehr Ölverbauch, auch klar. Mehr Sprit, logisch^^,..)


    Mein Budget liegt bei MAX 6.000 €, sollten sich schon ein paar brauchbare Modelle finden.




    Gibt es eine Laufleistungsspanne bei der ich lieber die finger vom Auto lassen sollte? Es wir häufiger erwähnt dass die Fahrwerkskomponenten bei ca 100tkm fertig sind. Sollte ich also nach Modellen mit >130tkm schauen?


    Sind die Motoren hinüber sofern die Laufleistung >200tkm beträgt?


    Ich habe mir bereits 2 e46 Angeschaut, beide sahen für die Laufleistung (einer 107tkm, anderer 205tkm) sehr gut ehalten aus. Hatten aber beide das Problem, dass kurz nach dem starten des Motors es aus dem Motorraum angefangen hat zu qualmen und nach verbranntem Öl? zu stinken. Der qualm kam von hinten links, wenn man vor dem Auto steht.


    Des Weiteren war bei beiden Modellen vorne am Motor in einer kleinen vertiefung eine Ölpfütze sowie ein Rußschicht auf den Leitungen im Motorraum. Was sind das für Probleme, ist das normal und unbedenklich oder liegt das am Kurzstreckenverkehr? Stichwort Ölabscheider?






    Gibt es weitere Dinge auf die ich achten muss?


    -Querlenker (wie überprüfe ich diesen)


    -Stoßdämpfer?


    -Radlager (am rad rütteln, wenn Reifen in der Luft?)






    Ich hoffe auf eure hilfe :)


    PS: Am Freitag hab ich frei und wrde mir einige Modelle ansehen.