Sehr schick! Wäre auch eine Maßnahme für meinen "Wald" im Auto!
Beiträge von chrisok
-
-
Klingt für mich eher nach einem Schaden, als einem Softwareproblem.
Viel mehr nach Kontaktproblemen von Steckverbindungen oder defekten Bauteilen.
Wenn er sich ab und zu mal komplett verstellen läßt, dann stimmen halt Temperatur und Luftfeuchtigkeit... Dann gibt es Kontakt und er verstellt sich. Bau doch mal den Spiegel kurz ab und nimm das Spiegelglas raus. Dann kannst Du schon sehen, ob die beiden Leitungen für die Heizung angeschlossen sind und wie der Spiegel innen ausschaut. Dabei kannst Du in der Türe die Kontakte überprüfen und letztendlich auf der Fahrerseite prüfen, ob am Verstellschalter Mängel zu sehen sind.Gruß Teckel
Hm, ich weiß es nicht. Zu den Anmerkungen mit der Temperatur/Luftfeuchtigkeit: Dieses Verhalten kann in der gleichen Minute auftreten. Da sind relevante Schwankungen der beiden genannten Parameter denke ich eher ausgeschlossen
Nichtsdestotrotz kann es natürlich trotzdem ein hardwareseitiger Defekt sein. Jetzt wäre interessant, ob es einen Überlastschutz der Motoren gibt. Könnte sein, dass auch genau so was dazwischenhaut. Er verstellt, stellt fest, dass es zu schwergängig ist und stellt die Funktion zum Bauteilschutz ein. Nach einem erneuten Wechselzyklus auf den Spiegel BFS ist diese Funktion dann wieder freigegeben. Nur warum es dann manchmal wieder geht ist eben nicht nachvollziehbarVermutlich kommt man um ein Zerlegen nicht herum.
Grüße
Chrisok
-
*Update*
Nachdem ich heute noch etwas ausführlicher getestet habe, konnte ich ein paar neue Erkenntnisse gewinnen.
1. Die Bordsteinabsenkung funktioniert nur über besagten winzigen Verstellbereich
2. Der Spiegel Beifahrerseite lässt sich in alle Richtungen verstellen, aber jeweils nur über den oben angesprochenen Verstellbereich (Beispiel: Verstellung nach unten, Spiegel verfährt um eine Winzigkeit nach unten und ist danach tot. Weitere Eingaben sind nicht mehr möglich, die Fahrerseite ist hiervon nicht betroffen)
3. Stellt man die Spiegelverstellung von der BFS auf die FS und wieder zurück, lässt sich der Spiegel erneut verstellen (im winzigen Verstellbereich natürlich)
4. Hin und wieder, und zwar ganz selten, verfährt er normal über den gewohnten Verstellbereich
5. Die Spiegelheizung BFS funktioniert ebenfalls nicht
6. Was zur Hölle soll das? Klingt für mich eher nach einem Softwareproblem als nach einem SchadenGrüße
Chrisok
-
Hach, noch einer der über das merkwürdige Verhalten der Außenspiegel schreibt.
Ich habe zwar ein anderes Problem, aber ich klinke mich hier mal mit ein.
Ich habe heute bei meinem E46 330Ci BJ2004 mit Sitzmemory den Sitz neu eingestellt, dabei auch noch mal die Innen- und Außenspiegel eingestellt. Soweit so gut. Bis dato hat auch alles ganz wunderbar funktioniert.
Aber mit der neuen Einstellung hat wohl offensichtlich der rechte Außenspiegel ein Problem. Zunächst einmal funktioniert die Bordsteinabsenkung noch noch dann, wenn sie will. Meistens bewegt sich der Spiegel aber nur um ein paar wenige Grad (minimal sichtbar) nach unten. Den Bordstein kann man da aber auf keinen Fall sehen. Wenn man versucht, den Spiegel manuell zu verfahren, dann fährt er manchmal bis dahin wohin man will, ansonsten bleibt es im Verstellbereich wie auch bei der Bordsteinabsenkung. Die Fahrerseite lässt sich aber wie gewohnt einstellen.Was ist denn da auf einmal los mit meinem Auto? Vorher alles tutti, keine Fehlfunktionen... und mit einer neuen Position spielt er auf einmal verrückt
Vielleicht weiß ja einer, was man machen sollte bzw. hatte schon mal jemand etwas ähnliches?
Danke und viele Grüße
Chrisok
P.S.: Neulich hatte ich schon einmal ein Problem mit meinen Spiegeln nach einem Waschstraßenbesuch. Siehe hier:
Dieses hat sich aber nach einer Nacht stehen lassen von allein gelöst
-
Als kurze Rückmeldung für alle die es interessiert. Nach einem normalen Anlassen des Fahrzeugs und dem nochmaligen Einstellen der gewünschten Position ist alles wieder beim alten.
Möglicherweise hat die Waschanlange den Spiegel derartig verstellt ohne das die Elektronik dieses mitbekommen hat, so dass der Spiegel sich in einer ganz anderen Position wähnte und deshalb versucht hat dieses zu korrigieren.
Wie dem auch sei...solange es so einfach zu beheben ist stört mich das nicht weiter:)
Grüße
Chrisok
-
Hallo Zusammen,
ich habe eben ein merkwürdiges Phänomen festgestellt und wollte mal fragen, ob jemand von euch schon mal etwas ähnliches erlebt hat:
Ich war gerade in der Waschstraße und habe auf dem Weg nach Hause festgestellt, dass der Außenspiegel auf der Fahrerseite ja total verstellt war (linker Endanschlag). Ich dachte, dass eine der Bürsten möglicherweise für das Verstellen verantwortlich ist.
Also habe ich den Spiegel wieder in die von mir gewünschte Position gefahren.
Das Problem ist, dass der Schlingel einfach sofort nachdem man den Verstellknopf losgelassen hat wieder Richtung Endanschlag unterwegs ist. Aufhalten kann ich den Prozess nur, wenn ich auf den Beifahrerspiegel umschalte.Jetzt die Frage: Was ist da los? Hat schon mal jemand so etwas gehabt?
Da es direkt nach der Waschstraße aufgetreten ist könnte ich mir auch vorstellen, dass irgendwo Wasser hingekommen ist, wo es nicht hingehört. Der Knopf selber scheint ja nicht kaputt zu sein, da er auf der Beifahrerseite vorschriftsmäßig funktioniert...
Danke im Voraus und Grüße
Chrisok
-
Zitat
heute endlich angemeldet, aber da ich noch meinen Superb habe, muss der noch herhalten...
Dafür hab ich das Dension Gateway eingebaut, was soll ich sagen, super Sache.. kleine Doku findet ihr hier: http://shadowline.postach.io/e…s-dension-gateway-bt-lite
Morgen werde ich die Winterreifen Dippen, dann kanns losgehen
gruß
Schicke Sache...funktioniert das nur mit dem Navi, oder auch mit den Business Radios?
Grüße
Chrisok
-
Hallo,
Drauche Dringend Rat, Habe ein E46 316i mit 1,9 Litern M43 Bj 2001
Das Diff ist eben auseinander geflogen. Das verbaute soll laut Teilekatalog eine übersetzung 3,23
In wie weit kann man das vom 318I nehmen mit der übersetzung 3,88.
Passen wird es, aber worin verändert sich das Fahrverhalten?
Besser schlechter?
Oder ist es dann quasi ein 318 von der Fahrleistung da er den Hubraum ja bereits hat?Wie verhält sich eigentlich das Fahrzeug, wenn das DIff auseinander fliegt? Blockieren dann die Reifen, weil irgendwas im Diff blockiert? Hat sich das angekündigt?
Grüße
Chrisok
-
meine theorie jeh mehr zylinder vorhanden desto mehr rauchbildung ? Mir selber ist schon aufgefallen das autos mit mehr ps eher dazu neigen mehr zu qualmen als 0815 4zylinder motoren
Ich denke auch, dass hier mehrere Faktoren zusammen kommen. Zum einen ist der Hubraum/das Motorenkonzept ausschlaggebend, zum anderen wird sicherlich auch das jeweilige Fahrprofil und die gestaltung der Abgasanlage verantwortlich dafür sein. Wenn man viel Kurzstrecke fährt und sich viel Kondenswasser bildet, dann verbleibt dieses im Auspuff und braucht seine Zeit, bis es verdampft ist.
Bei meinem 330er ist jedenfalls auch am qualmen, wenn bei den Anderen gar nichts ist. Bei meinem alten E36 (328er) war das auch schon genau so.
Man darf da jetzt aber auch nicht mit den modernen Autos vergleichen...die qualmen zwar kaum ausm Auspuff, dafür wird der Innenraum auch nicht warm, weil die Motoren sehr effizient sind und weniger Abwärme produzieren. Und da sage ich habe ich lieber einen geheizten Innenraum und etwas Qualm aus dem Auspuff mit dem ich die Leute hinter mir ärgere, als dass ich mir einen abfriere, dafür aber kaum qualme;)
Grüße
Chrisok
-
Warum solltest du die Scheinwerfer nicht einstellen können ? Nahe an die Wand fahren, oder Garagentor, mit Klebeband an der Wand den Winkel der Scheinwerfer einstellen und nach den einbauen wieder einstellen
Was fehlt den bei deinen Scheinwerern ?
Ich habe leider keine eigene Wand geschweige denn Garage zum markieren.
Mit den Scheinwerfern passt soweit alles. Einzig die Blende ist anscheinend nicht korrekt verbaut/verrastet. Und ich wollte mir nur mal anschauen, ob man das beheben kann, oder ob da eine der Rastnasen abgebrochen ist und sie deshalb absteht.
Geht auch ohne die Blinker zu demontieren.
Eine Nase ist in Richtung der Nieren, die hereindrücken und so bekommst du die auch heraus.
Vorher muss halt noch die Wischwasserdüse raus falls du Xenon hast.Ja, ich habe Xenon, die Blende ist nur aufgeschoben wenn ich das richtig gesehen habe.
Danke noch mal für eure Infos. Ich werde mich noch mal melden, wenn ich nicht weiterkomme:)
VIele Grüße
Chrisok