Beiträge von Romeo147

    Hallööööchen ☺️


    Ich bin mal so frei und reaktivieren den Treat ☺️


    Also, auch ich habe den RegenLichtSensor ohne Scheibenwechsel nachgerüstet und bereits im GM5 2 mal auf aktiv gesetzt sowie unter INPA initialisiert.

    Natürlich wurde das LSZ auch bereits kodiert.

    Soweit, so gut... 😒

    Allerdings, der Mist will einfach nicht richtig funktionieren... 🤐

    Wobei AutomatikLicht funktioniert einwandfrei... 😒


    Sobald ich den Wischerhebel auf Intervall setze und das Rädchen auf die nächste Stufe schalte, wischt der so 3 mal, anschließend nimmer mehr... 😒

    Wenn ich dann den Wischerhebel auf 0 setze, um im Anschluss den Wischerhebel erneut auf Intervall zu setzen, wischt der in Intervallstuffe permanent... 😒

    Des Rädchen hat somit keinerlei Funktion und die Intervall funktioniert auch nimmer mehr... 😒

    Sobald die Sicherung entfernt wird, ist alles, inklusive der Intervallfunkition, wie vorher... 😒


    Ach ja, den Status aus INPA hab ich mal beigefügt...


    Ich hoffe sehr, ihr könnt mir weiterhelfen. ☺️

    Ok, also sind die Verankerungen der Einheit ( E-Motor mit Getriebe ) ist beim
    Touring und beim E36 Compact gleich; somit mit dem E46 Compact kompatibel.
    Unterschied beim Touring ist die Wasserzuführung.
    Ok, Loch in dem Kofferaumdeckel bohren, Düse rein und fertig.


    Aber wie siehts mit der Verkabelung des schwarzen Kastens ( Motorsteuerung? ) aus?
    Gibts da Unterschiede oder muß man da was umbauen bzw. umlöten?


    Bei einigen Posts hab ich gelesen, dass paar Leute nur den E-Motor
    getauscht haben und den alten Getriebeeinheit wieder hergenommen haben.
    Darum will ich genau wissen, ob die Verankerung des ganzen Einheits
    kompatibel bzw. gleich ist mit der des E46 Compacts.


    VG

    Also wie gesagt, ich hab ja das blöde Ding dicht bekommen.
    Ich hab die Welle abgeschmirgelt , gefeilt und eine Messinghülse
    drüber getan und diese mit nen Loctide Kleber (Welle / Nabe) eingeklebt.


    Lief so 5min ohne Probleme, danach ging nichts mehr => Kunststoffrad hin... :thumbdown:


    Im ETK habe ich mich bereits gestern umgesehen, nur konnte ich nicht herausfinden,
    - ob man den Heckwischermotor des Tourings hernehmen kann.
    - oder den des E36 Compacts.


    Vor allem wegen den Steckern und der Montagehalterungen sowie der Wischerwelle.
    Gibts da Unterschiede oder sind die kompatibel?
    Oder ist das Kunststoffrad bei allen Modellen gleich und kann ichs bei meinem einbauen?
    Was den Preis des neuen betrifft, alles über 180€...


    VG

    Mit dem Stilllegen habs ichs überlegt, ist aber für mich keine Lösung...
    Vor allem im Winter brauche ich den blöden Wischer!


    Aber ist es möglich
    - den Heckwischermotor des Tourings herzunehmen??
    - den des E36 Compacts herzunehmen??


    Oder gibt es baugleiche Modelle von Bosch für andere
    Fabrikaten ( Ford, Alfa Romeo, Fiat, VW,... )


    VG

    Hallo Leute;


    leider ist bei meinem BMW 316ti der Heckwischer verreckt.
    Tja, hatte ihn zwar erfolgreich abgedichtet aber nun ist das
    Kunststoffrad hin... :cursing:


    Nun würde ich gerne wissen, ob man dieses Kunststoffrad einzeln bestellen kann
    und woher ichs bekommen kann.
    Oder ist es möglich, den Heckwischermotor des Tourings oder
    des E36 Compacts herzunehmen??


    Danke im Vorraus.


    MFG