Beiträge von Akiato

    Du scheinst echt beratungsresistent zu sein!
    Wieso willst du warten bis der Verschleiß evtl. mehr Teile beschädigt hat?


    Wechsel das Ding oder lass es bleiben! 1200€ war schon ein Spezialpreis fürs tauschen der Steuerkette, Gleitschienen und Kettenräder!
    Ich sag dazu besser nix mehr!


    Du scheinst echt beratungsresistent zu sein!
    Wieso willst du warten bis der Verschleiß evtl. mehr Teile beschädigt hat?


    Wechsel das Ding oder lass es bleiben! 1200€ war schon ein Spezialpreis fürs tauschen der Steuerkette, Gleitschienen und Kettenräder!
    Ich sag dazu besser nix mehr!


    Du scheinst echt beratungsresistent zu sein!
    Wieso willst du warten bis der Verschleiß evtl. mehr Teile beschädigt hat?


    Wechsel das Ding oder lass es bleiben! 1200€ war schon ein Spezialpreis fürs tauschen der Steuerkette, Gleitschienen und Kettenräder!
    Ich sag dazu besser nix mehr!


    ganz ehrlich, was hat das bitte mit beratungsresistent zu tun?


    Ich habe eine ganz einfache Frage gestellt auf die man nur mit ja oder nein antworten kann :)


    kündigt sich der verschleiß des Kettenspanner durch rasseln oder andere Geräuche an wie vom freundlichen beschrieben? ja oder nein?

    Hoi,


    mh ich schaue mal ob es irgendwo drückt sonst schneide ich was ab wenns dann passen könnte! Aber irgendwie fehlt die Halterung zum einrasten links oben in der Ecke....


    was noch aussteht ist das die beim freundlichen gesagt haben: Kettenspanner kündigt sich an. Mann würde ein rasseln hören, der reist nie von heute auf morgen und wenn ja haben sie noch keinen bayer mit Motorschaden zurück bekommen. Wer hat jetzt recht das Internet oder der Händler????? :) Die konnten meine "Aufregung" wegen dem Kettenspanner nämlich gar nicht verstehen. Wenn der sich nämlich wirklich ankündigt, tausche ich erst wenn er das denn tut :) Kaufe mir auch noch keine 3ten Zähne weil meine wohl in 40 jahren net mehr sein werden :D


    Danke für die Sache mit dem Öl, wenn es sogar besser sein soll als 5w30 dann kanns drin bleiben :D


    Jupp..und dann suchen wir unsere Öllecks :thumbsup:

    Moin zusammen,


    ich bin zurück vom freundlichen folgende Situation:


    1. was zum lachen am Anfang
    Habe die Abdeckung montiert. hahahaha habe 3 Minuten mind. versucht das Zeug an der Motorhaube fest zu machen. Bis ich gesehen habe, oh unten ist ja auch noch was :)
    Wenn ich vor der Haube stehe, passt rechts der super! Links ist leider nicht das wahre aber sehr selbst:


    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e18ed9-1382714429.jpg


    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9ee57d-1382714909.jpg


    Achtung: Ihr müsst bei der Betrachtung auf 25% stellen, die Bilder sind relativ groß!


    Irgendwie passt die Linke Seite nicht richtig! Wenn ich mit gewalt drücke dann hängt sie zu weit drin! Jetzt guckt sie was raus, aber die haube schließt und naja halten tut es auch! Ist das normal?


    -------------------------------------------------------------------------------------


    Eigentlich wollte ich 5w30, hatten die auch am Telefon gesagt das wäre Standart bei dem Auto! Jetzt ist "BMW Quality Linglife-04 SAE 0W-40 drin" ist das jetzt besser oder schlechter?


    -------------------------------------------------------------------------------------


    Zu dem Kettenspanner haben die mir was ganz anderes gesagt:
    - Die Köpfe wären ALLE gleich. Das Teil hat sich wohl geändert aber es würde sich def. ankündigen, wenn der kaputt geht in form von rasseln etc!
    - Die haben den kontroliert und haben gesagt, alles ok. Was soll ich machen? Die meinten auch, ein Motorschaden wäre total unüblich wenn der kaputt geht. Sie hätten noch keinen Fall gehabt! Naja was denn jetzt?


    Gruß und DANKE


    Akiato

    Moin,


    danke an alle für die Beteiligung :)


    1. Jap, ich werde den Rat jetzt wirklkich annehmen und den auf "Verdacht" austauschen lassen. Aber eigentlich traurig, dass BMW das nicht als Kundenservice anbieten. Ein fehlerhaftes Teil sollte man "zurückrufen" aber naja aufregen bringt ja nix :)
    Werde mir den alten mitgeben lassen, habe mal beide Teilenummern, also vom alten und vom neuen Modell. Bin mal gespannt was drin ist :)


    Was ich aber komisch finde, dass die angeblich nicht gucken können welche Version das ist, wenn dann würden sie direkt den Kettenspanner tauschen :cursing: Egal, auch wenn schon der "neue" drin ist, muss man nicht verstehen :thumbdown:


    2. Also 150,00 EUR ist wirklich normal. Habe jetzt mal einige freundliche angerufen ist wohl Standart. Werde es aber in der freien machen lassen für nen guten 100er! Wird beim Bimser noch mehr gewechselt als nur Ölfilter und Öl? Hatte irgendwie bei den Gesprächen noch nen Filter gehört, kann das sein?


    3. Diese Nierenabdeckung ist das hier? http://www.realoem.com/bmw/partxref.do?part=51718199699
    bekommt die auch nen Trottel wie ich dran gemacht? Wird die nur geklippst?


    Danke und Gruß
    Akiato

    Moin Flieger,


    danke für deine Antwort!


    1. Vielen dank, schaue mal was ich so noch am Pries machen kann bei anderen Werkstätten


    2. Freie Werkstatt möchte 95 EUR für den Wechsel, mal schauen hätte aber eigentlich gerne den Eintrag vom freundlichen auch wenn es nen altes Auto ist


    3. Danke, werde mal nach einer Nierenabdeckung ausschau halten :)


    Gruß
    Akiato

    Moin,


    danke dir für die Antwort! Als Hintergrundinfo: ich bin technischer Leihe :)


    1.Das mit dem Kettenspanner habe ich gelesen, die Frage ist nur: ist es wirklich so krass wie man teilweise lesen kann im Internet? Sollte BMW sonst nicht eine "Rückrufaktion" starten! Geht mir nicht um 90 EUR aber eigentlich habe ich auch keine Lust die umsonst tauschen zu lassen! Was passiert wenn die kaputt geht? Motorschaden?


    2. Ok, danke. Habe mir die Punkte notiert und werde das beim Händler anfragen. Hast du nen groben Preis in der Richtung? Was ist eine "Kaltlandausführung" von der KGE? Ist das der Herstellername? Ist das Problem nicht nur bei "Kurzstreckenfahrzeugen" oder gibt es auch hier generelle Probleme?


    3. Danke. Ja das 0w40 von Mobil 1 habe ich auch öfters gelesen. Nur für mich als Leihe, hat das Öl gegenüber dem 5w30 viel mehr Vorteile? Grade in anbetracht vor dem Winter?!


    Danke nochmal!


    Gruß
    Akiato

    Moin zusammen,


    ich habe schon versucht über google etwas raus zu bekommen, aber ggf. kann mir hier jemand mit Ahnung nochmal was genaues sagen.

    Fahrzeug: E46 - 318i - Limousine - Baujahr 2003 - 143 PS - N42 Motor - 126 000 km


    Bitte flammt mich nicht, meine Anfrage ist wirklicih ernst gemeint :)


    Also, wie ich gelesen habe sollte mein Auto den N42 Motor drin haben. Gut im Internet wird schnell alles groß und breit getreten und böse gemacht, aber ich habe die Frage:


    - Kettenspanner / seitlichen Kettenspanner sind die von Werk aus so anfällig, dass man sich die "neue Version" von dem Teil einbauen lassen soll? (Motor sollte der N42 sein) Ist das so?
    - Preis beim Händler 90,00 EUR für den Einbau, ist das okay?




    - KGE/Ölabscheider


    - Hier soll es zu Motorschäden kommen? Kann ich dem irgendwie vorbeugen? Also ich fahre täglich 30km zur Arbeit und wieder zurück. Kurzstrecke so gut wie gar nicht, und gelben "Schleim" konnte ich nicht finden, wenn ich den Öldeckel aufmache. Kann man sich hier irgendwie schützen?


    - Ölwechsel ist angedacht, nimmt man für den E46 - 5w30 wovon ich ausgehe? Habe viel von 0w40 gelesen? Was ist zu empfehlen?
    150,00 EUR für Lohn und Filter etc. für 5w30 sollte nen üblicher Preis sein beim freundlichen oder?


    Danke euch für die Hilfe


    Gruß
    Akiato