Beiträge von mexx

    Hallo,


    auf meinen BMW steht auf der Rückseite kein 325xi. Da steht quasi gar nix, aber ich möchte das gerne haben. Mir fällt einfach nicht der Name ein, wie dieses, naja Logo ist es ja nicht, ein um danach zu suchen. Kann man das überhaupt nachbestellen und selbst ankleben?


    Gruß,
    mexx

    Hallo liebe E46 Gemeinde,


    ich habe nicht alle 22 Seiten des Eintrags gelesen, aber als frisch gebackener E46 Fan und Mitglied im Forum, möchte ich wissen, wie aktiv denn der Stammtisch in München nun ist. Im Vorletzten Eintrag heißt es ja, es würde in Ingolstadt statt finden. Das ist ja nun nicht unbedingt München. Schade. Gibts denn Treffen in München?


    Gruß,
    mexx

    Also, für alle, die das Problem auch haben oder noch bekommen werden. Es ist wohl tatsächlich der Nockenwellensensor. bei mir wurde zwar auch nocht der Kurbelwellengeber gewechselt, aber das tut nichts zur Sache. Ich bin in den letzten Tagen sehr viel gefahren und habe nicht einmal das problem wieder gehabt. Kosten ca. 400€ wenn man es bei BMW machen läßt.

    Hallo,


    ein Arbeitskollege erwendet ein OPD Kabel mit Bluetooth und ein Tablet mit gedownloadeten Apps zum Auslesen von Fahrzeugdaten. Fehlerspeicher, Status der gemeldeten Fahrzeugkomponenten und zahlreiche Spielerein wie Umdrehungen und Beschleuniggungswerte. Ich finde das ganz nett und möchte das auch gerne haben. Ein OPD Kabel findet man ja auf amazon massenhaft. Gibt es da irgendwelche positiven oder negativen Erfahrungen? Kennt Ihr Software für iOS mit der paar Fahrzeugdaten auslesen kann?


    Gruß,
    mexx


    Edit: BMW E46 325xi EZ 2000

    So Jungs und Mädels(? ;) ),

    ich habe soeben den Wagen von BMW geholt. Es wurde der Impulsgeber Kurbenwellendrehzahl, Zylinderschraube, O-Ring und Implusgeber Nockenwelle ersetzt. BMW selbst ist ca 11 km gefahren ohne Motorverrecken, ich auf der Heimfahrt ca 10km ohne Motorverrecken und soeben noch mal nach 10 Minuten Pause im P Modus bissel mit dem Gas gespielt. Alles i.o ich meine sogar, dass das Gas jetzt zeitiger oder direkter annimmt. Es scheint so, als wäre der Fehler behoben.


    BMW selbst meinte jedoch, dass das Fehlerbild (zur Erinnerung: Motor geht nach Kurzstrecke aus) nicht zu den Bauteilen passen würde. Die hätten nur einen Notmodus im Motor gestartet, aber ihn nicht vollständig ausgeschaltet. Eine Analyse hätte jedoch 250 Euro gekostet und man hätte, egal was dabei rausgekommen wäre, beide Sensoren auch ausgetauscht. Als mögliche Fehlerquelle wäre noch das Steuergerät und/oder ein Thermostatgeber (falls das teil so heißt). Sollte der Fehler noch mal auftreten, wird entweder Thermostat oder Steuergerät ausgetauscht. Mehr Fehlerquellen gäbe es wohl nicht.


    Da aber auch in anderen Foren oft der Nockenwellersenser die Ursache war, hoffe ich das Beste.

    Ich war heute bei der Werkstatt des Händlers und der war alles andere als vertrauenswürdig. Es gab auch diverse Verständigungsprobleme. Aber es gab wenigstens einmal Fehlerspeicher auslesen. Das Ergebnis war ein defekter Einlass-Nockenwellersensor und leider auch Steuergerät. Der Mechaniker schickte mich mit den Worten "Du kaufen Nockenwellensensor, ich bauen ein" wieder weg. Damit war das vertrauen endgültig dahin und ich bin zu BMW gefahren. Ich verzichte bei BMW auf die Fehleranalyse und lasse mir den Nockenwellensensor und Kurbenwellengeber austauschen. Die haben mir nämlich erklärt, dass dieses Fehlerbild, ausgehender Motor nicht mit nur defekten Nockenwellensensor kommen kann. Er würde dann nämlich nicht ausgehen. Es könnte auch das Steuergerät selbst sein. Aber zunächst tauschen Sie nur die Sensoren, weil es auch deren Einschätzung ist, dass es das mit 90%iger Wahrscheinlichkeit beoder Sensoren sein wird. Wenn es das nicht ist, wird es das Steurrgerät sein. Morgen weiß ich mehr.

    Jetzt wo der Wagen die ganze Nacht stand, geht er wieder. Das habe ich aber schon bei anderen gelesen. Das Problem tritt erst wieder nach ein paar km auf. Wisst ihr was darüber?
    Da ich den Wagen erst letzte Woche gekauft habe, fahre ich dann zur Werkstatt des Händlers.


    Ich nehme folgende fehlerdiagnosen mit. LMM und Nockenwellensensor. Fehlt noch was?


    Ich lebe übrigens in München. Wenn also einer ahnung hat und gerne einen E46 Freund helfen will...;)