Beiträge von rascas

    Bei einem Anfängerauto ist die Versicherung ein entscheidendes Kriterium. Die schlagen hier gerne gesalzen zu. Habe deswegen meinem Sohn einen Suzuki Swift gekauft. Die haben gerade eine Aktion, wo die ersten 2 Jahre die Versicherung übernommen wird. Und das ab 17 Jahre! In 2 Jahren müssen wir halt neu überlegen. Das mal nur als Tipp am Rande...


    Ich fahre das Auto auch gerne. Macht Spass (auch wen es kein BMW ist).


    Ich finde den 318i auch mit Automatik völlig ausreichend. Ein 320i ist auch nicht gerade ein Drehmoment-Monster. Wen Du das erste Mal so ein Auto fährst wirst Du Dich wundern. Als Fahrschulabsolvent, wo man quasi lernt ohne Drehzahl zu fahren ist so ein e46 erstmal komisch. Die brauchen nämlich Drehzahl ... Nach kurzer Gewöhnung wirst Du es lieben...


    Ich persönlich würde mir immer eher einen e46 als einen e9x kaufen. Für mich ist der e9x stylistisch und in der Verarbeitung eher ein Schritt zurück. Darf man aber auch anders sehen...(nur nicht in einem e46-forum! ;))


    Was bei BMW echt ein Punkt ist: so lange alles funktioniert sind die Kosten ok. Aber wehe es geht etwas kaputt oder - was bei einem Anfänger immer mal passieren kann - man fährt eine Beule rein.


    Wenn man es selber basteln kann: ok. Sobald man auf BMW angewiesen ist wird es richtig teuer. Wir reden hier über mindestens 10 Jahre alte Gebrauchsautos bei denen immer etwas sein kann!


    Beim Kauf würde ich eher auf ein komplettes Checkheft als auf zu niedrige KM achten. Ideal wäre beides...


    Beim Autokauf am besten jemand mit etwas Erfahrung mitnehmen und nicht blenden lassen. Papier und Internet ist geduldig. Die Wahrheit ist auf der Strasse...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Wer will den einen e9x? Wenn der e46 wirklich so gut ist wie hier geschildert ist er das auch wert. Sie Farbe muss nicht jedem gefallen. Sie ist selten und wenn jemand genau so etwas sucht wird er hier fündig. Das wird für den Liebhaber dieser Farbkombi auch etwas wert sein.


    Ich mag die Vorstellung, dass es vom e46 noch Autos dieser Güte geben kann, die von Ihren Besitzern entsprechend gepflegt werden.


    Das Ende der Tal der Tränen ist beim e46 erheblich näher als beim e9x. Irgendwie gefällt mir beim 3er nur jede 2te Baureihe...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Das Problem beim e46: das ist ein Käufer-Auto. Will heißen: es gibt so viele davon, dass Käufer die vermeintlich freie Auswahl haben.


    Ich glaube, dass wirklich Gute trotzdem rar sind gerade weil niemand so richtig bereit ist für diese Autos das auszugeben, was sie gepflegt und in gutem Zustand Wert sein müssten.


    Je mehr Gute auf diese Art in den Handel geraten und runter geritten werden desto weniger werden übrig bleiben. Und dann wird es laaaangsam besser. Bis dahin: entweder behalten und daran erfreuen oder Augen zu und zu Marktpreisen weg damit.


    Als mir 2010 10tsd geboten wurden habe ich dankend abgelehnt und seitdem steht fest: der Wagen bleibt!


    Das, was er mir wert ist wird eh keiner dafür zahlen.


    Sollte meiner mal kaltverformt werden (Gott behüte!) suche ich mir einfach einen anderen Guten, sofern sie dann noch bezahlbar sind.


    Auf dem Papier und aus der Erzählung würde mir Deiner gefallen. Hoffentlich kommt er in gute Hände...


    Der 330er wird höher bewertet. Den 325 halte ich für einen "Geheimtipp". Da ich den 330 als touring zwischendurch auch hatte kann ich gut vergleichen.


    Klar hat der 330 mehr Leistung. Er ist allerdings auch brummiger. Ihm fehlt die Geschmeidigkeit und Eleganz des 325er. Von der Laufruhe ist der 325 dem 330 klar überlegen.


    Gerade beim Cabrio würde ich beide als nahezu gleichwertig ansehen.

    Hallo Gesinnungsgenosse!


    Ich bin bei den Überlegungen schon ein paar Schritte weiter:


    mein 325 Ci bleibt!!!


    Fahre meinen seit "neu" (2001) und da sind einige andere Autos gekommen und auch wieder gegangen. Da waren Pampersbomber dabei und Sportwagen. Große SUV's und kleine knackige Roadster. Coupés und andere Cabrios. Autos, die auf dem Papier immer besser zu meiner Lebenslage passten und vielleicht ein noch besseres Image hatten.


    Immer wenn es um eine "Fuhrparkbereinigung" ging dachte mein Umfeld: jetzt muss der 3er gehen! Pustekuchen! Er hat alle überlebt und wird es weiter tun!


    Mountainbke war bei mir 10 Jahre auch ein Thema. Hatte zwischenzeitlich auf dem e46 so einen Heckträger. Geht alles, wenn man wirklich will...


    Alles egal! Alles zu seiner Zeit... Aber der e46 hatte und hat immer einen besonderen Platz bei mir. Und gerade jetzt, wo er eigentlich nicht mehr viel wert ist (würde das mal auf um die 10 tsd schätzen mit der Ausstattung und der Laufleistung. Dafür musst Du aber schon einen neuen Liebhaber finden...) willst Du ihn abgeben? Im Leben nicht!


    Wenn ich nicht schon einen hätte würde ich Dir diese Last nehmen... ;)


    Ich kann Dir nur raten: stell den weg und fahre vielleicht 2-3000 tsd pro Jahr damit er in Bewegung bleibt. Irgendwann holst Du das Auto wieder raus und wirst Dich hoffentlich dauerhaft daran erfreuen wie ich das tue...


    War gerade gestern bei BMW. Der Freundliche meinte ich solle den bloß behalten! So was wird es bei BMW nie wieder geben.


    Beim Abholen sagte mir der Mechaniker, ich solle das schönste Auto vom Hof mitnehmen. Machte ich glatt und bin in meinen e46 gestiegen...


    Deiner hat eine wirklich schöne Sonderfarbe (innen wie außen). Die Ausstattung ist mehr als komplett. Und Du weißt genau, was mit dem Auto ist. So was wirst Du in diesem Leben nicht mehr kriegen...


    (Tipp: Ich würde noch ein passendes Hardtop in der Bucht dazu suchen. Aufgrund der Sonderfarbe vielleicht eins lackieren lassen. Ich habe das letztes Jahr gemacht und war überrascht, wie simpel das funktioniert. Das Ding ist in einer Minute drauf, wenn mal kurz einer mit anpackt. So schnell bekommt das 4er Cabrio sein Blechdach nicht gefaltet. So bekommt man noch ein Coupé für kleines Geld dazu... ;))


    Eine Frage habe ich bei der Liste: hast Du die Interieurleisten auf Alu-Cube umgerüstet? Weiter oben steht doch was von Birke anthrazit?


    Mist! Wenn ich nicht schon eins hätte! ;)


    Gruß von einem 325Ci Fahrer zum Anderem...

    War zufällig bei meinem BMW-Händler, weil die Gasdruckdämpfer für den Kofferraumdeckel bestellt habe. Dabei hat man mich darauf aufmerksam gemacht, dass mein Auto auch betroffen ist. Auf die Frage, warum ich noch nicht angeschrieben wurde bekam ich die Antwort, dass die Betroffenen in Etappen angeschrieben werden, Alleine im Einzugsbereich meines Händlers seien 2.000 Autos betroffen. ich war halt eigentlich noch nicht dran.


    Habe jetzt Donnerstag einen Termin. Bei der Gelegenheit bauen die mir direkt die Dämpfer ein...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Oder bei mir vorbei kommen. Die grosse Titan-Quertraverse liegt bei mir in der Garage. Ich habe wieder die Original-lackierte eingebaut.


    Gruss




    Michael


    P.S.: Donnerstag habe ich Termin bei BMW wegen des Beifahrer-Airbag-Rückrufs. Bei der Gelegenheit lasse ich mir die beiden Gasdruckdämpfer des Kofferraumdeckels ersetzen. Nix dolles. Bin trotzdem gespannt, wie das ursprünglich mal funktioniert hat. Kann mich gar nicht erinnern, dass der Deckel früher nicht einfach nur zugefallen ist. Mal sehen. Diese Dämpfer sind eine der wenigen Teile am Wagen, die Flugrost angesetzt haben. Wahrscheinlich, weil da früher Wasser hingekommen ist. Auch dieser kleine optische Mangel ist somit behoben...



    Gesendet von iPad mit Tapatalk

    Die Coupé/Cabrio Traversen dürften nicht bei Limo/Touring passen.


    Über BMW oder Leebmann sollten die richtigen Teilenummern herauszufinden sein. Einfach unter e46 330i mit dem passenden Baujahr eingeben


    oder


    bei mir vorbei kommen und ausprobieren. Die grosse Titan-Quertraverse habe ich wieder abmontiert. Liegt bei mir in der Garage.


    Gruss



    Michael

    Der e46 ist ein Phänomen!


    Seit heute ist er wieder das alleinige Spassauto in meiner Garage. Damit hat er schon wieder einen scheinbar "übermächtigen" Gegner überlebt.


    Um das zu "feiern" überlege ich gerade, was ich dem 325 Ci gutes tun kann.


    Da fällt mir der Umbau Sportlenkrad auf M-Lenkrad ein (Alternativ Sportlenkrad aufpolstern lassen.


    Aux-Anschluss am Business CD wäre auch nett.


    325i Performance Luftfilter wahrscheinlich eher nicht. Vielleicht später.


    Durch die Alleinherrschaft des e46 ist er derzeit auch einziger Kandidat für 19 Zoll Alpinafelgen, die ich derzeit auf meienm Alltagsauto im Winter fahre.


    In 2 Jahren "muss" ich die irgendwie anderweitig verwenden. Wenn es irgendwie möglich ist würde ich die auf den 3er bauen lassen. Das wird eine kernige Einzelabnahme. Teilegutachten habe ich mir vorsorglich schon mal besorgt.


    Gibt es da Erfahrungswerte? Die Felgen sind vom aktuellen 3er (F30).