Harman Kardon ist schon richtig nett. Auf Navi würde ich verzichten. Da gibt es heute bessere Nachrüstmöglichkeien. Ich navigiere mit dem iPhone besser als mit dem Originalnavi. Ein Business CD Radio ist völlig ausreichend (und lässt sich mit iPod oder Aux Schnittstelle nachrüsten).
Mir wären die Leisten innen wichtig. Die falschen können ärgern und sind meines Erachtens zumindest an den Türen nicht mal eben gewechselt.
Mein persönlicher Favorit ist das VFL ohne M. Der 330i hat dann schöne Titaneinsätze in der Front und an den Scheinwerfern. Sieht je nach Aussenfarbe richtig Edel aus.
Beim Kauf unbedingt aufs Verdeck achten. Ist eigentlich unzerstörbar, aber wenn es kaputt ist sündhaft teuer. Die Mexhanik lässt sich reparieren aber der Stoff ist teuer...
Die Cabrios haben elektrische Sitzverstellung. Die Memofunktion war kein großer Preissprung mehr. Damit lassen sich die Schlüssel programmieren und die Sitze und Außenspiegel stellen sich je nach Schlüssel automatisch ein. Wenn nicht aktiviert kann der
helfen. Very nice to have (besonders wenn unterschiedlich große Personen damit fahren).
Vielleicht zum Vergleich mal einen 325i fahren. Der ist zwar deutlich schwächer unten herum aber auch kultivierter. Der 330i kommt mir im direkten Vergleich fast brummig vor (habe beide über Jahre gefahren und den 325i behalten... ;). Ok, der 330i war ein touring...).
Wenn Du vom MX5 kommst dürften beide kräftig genug sein...
Im Gegensatz zu Dir bin ich der Meinung, dass das e46 Cabrio auch Farbe verträgt. (Innen wie außen)..aber das ist wieder Geschmacksache.
Gruß
Michael