Beiträge von rascas

    Hardtop wieder runter (keine 2 Minuten), Reifendruck erhöht, Grundreinigung vorgenommen, auf Reifenwiegen in der Garage gefahren, Auto geSWIZÖLed (war mal nötig), Batteriepflegegerät angeschlossen, weiche Plane drüber ... und Tschüs bis zum Frühjahr (oder bis zu einer salzfreien Schönwetter-Periode).

    4 Fotos aus der Session:


    IMG_0564.jpg


    IMG_0566.jpg


    IMG_0568.jpg


    IMG_0570.jpg


    Auto steht übrigens frisch aufgearbeitet an seinem Winterplatz. Hardtop ist runter (weil sonst das Stoffdach gefalten sein Dasein fristen müsste), Auto steht auf Reifenwiegen, damit sie nicht unrund werden und ein Batteriepflegegerät ist angeschlossen.


    Vielleicht poliere ich es noch bevor die weiche Stoffplane drüber kommt. Sauber ist es auf jeden Fall...

    Bin mir nicht 100 % sicher, weil es weder bei Lebemann noch bei BMW Bilder dazu gibt (das war letztes Jahr definitiv anders!). Es müsste Teilenmmer 18 10 7 511 434 sein.


    Wie gesagt: habe letztes Jahr ganz einfach über meinen BMW-Händler das aus über sein System rausgesucht und bestellt.

    Schicke Autos dabei! Optisch gefällt mir der rot-schwarze innen sehr gut! Der vorletzte hat keine Klimaautomatik. Finde ich bei einem 330i schon überraschend. Alles über 18 Zoll muss man auf dem e46 schon mögen... (Ich muss gerade reden! Mir fliegen vielleicht noch 19 Zöller zu...)


    Man soll Dir mal nicht nachsagen, dass Du nicht flexibel bist! Bis auf die Aussenfarbe ist ja alles vertreten!


    Ich würde noch auf Hardtopvorbereitung achten. Hat seinerzeit nicht viel gekostet. Ohne wird das mit einer eventuellen Hardtopnachrüstung schwierig.


    Konnte ich mir lange nicht vorstellen, aber dieses Jahr ist mir das richtig Hardtop in der richtigen Farbe zugeflogen und ich habe jetzt 2 Autos: ein schickes Coupé für die Wintersaison und ein Cabrio für den Sommer (wobei ich nicht bei Schnee und Salz fahre!/fahren muss!).



    Gruß



    Michael

    Harman Kardon ist schon richtig nett. Auf Navi würde ich verzichten. Da gibt es heute bessere Nachrüstmöglichkeien. Ich navigiere mit dem iPhone besser als mit dem Originalnavi. Ein Business CD Radio ist völlig ausreichend (und lässt sich mit iPod oder Aux Schnittstelle nachrüsten).


    Mir wären die Leisten innen wichtig. Die falschen können ärgern und sind meines Erachtens zumindest an den Türen nicht mal eben gewechselt.


    Mein persönlicher Favorit ist das VFL ohne M. Der 330i hat dann schöne Titaneinsätze in der Front und an den Scheinwerfern. Sieht je nach Aussenfarbe richtig Edel aus.


    Beim Kauf unbedingt aufs Verdeck achten. Ist eigentlich unzerstörbar, aber wenn es kaputt ist sündhaft teuer. Die Mexhanik lässt sich reparieren aber der Stoff ist teuer...


    Die Cabrios haben elektrische Sitzverstellung. Die Memofunktion war kein großer Preissprung mehr. Damit lassen sich die Schlüssel programmieren und die Sitze und Außenspiegel stellen sich je nach Schlüssel automatisch ein. Wenn nicht aktiviert kann der :) helfen. Very nice to have (besonders wenn unterschiedlich große Personen damit fahren).


    Vielleicht zum Vergleich mal einen 325i fahren. Der ist zwar deutlich schwächer unten herum aber auch kultivierter. Der 330i kommt mir im direkten Vergleich fast brummig vor (habe beide über Jahre gefahren und den 325i behalten... ;). Ok, der 330i war ein touring...).


    Wenn Du vom MX5 kommst dürften beide kräftig genug sein...


    Im Gegensatz zu Dir bin ich der Meinung, dass das e46 Cabrio auch Farbe verträgt. (Innen wie außen)..aber das ist wieder Geschmacksache.



    Gruß



    Michael