Würde mich der Frage nochmal anschließen.
Wo gibt es das denn zu kaufen?
Würde mich der Frage nochmal anschließen.
Wo gibt es das denn zu kaufen?
Der 330i verursacht, wie bereits erwähnt, erhöhte Kosten (Sprit, Steuer, Versicherungen, Verschleißteile,...)
Pack die Mehrkosten vom 330i für die nächsten zwei Jahre auf dein Budget und schaue nach einem guten 318/320.
Meine Meinung
Hallo,
Bin gestern im Internet auf Skandinav gestoßen.
Das Teil macht soweit einen recht guten Eindruck, aber leider findet sich im Netz relativ wenig darüber. Speziell für den E46 gar nichts.
Es ist wohl von einem relativ jungem Unternehmen aus Deutschland, welche die Geräte hier vertreibt.
Wollte mal nachfragen ob ihr davon schon gehört habt und ob es Erfahrungen oder Meinungen dazu gibt?
Alle anderen Nachrüstsysteme gefallen mir nicht, sind teuer oder aus China. Bei diesem bin ich nun am überlegen es auszuprobieren.
Gruß
Carsten
Habe zwar keine Lösung, aber würde mich gerne mit dran hängen.
Habe das gleiche Problem. Passiert alle 2 Monate mal, Fahrtechnisch kein Unterschied feststellbar und wenn ich den Wagen neu starte, ist alles beim alten.
E:
Ui ich sehe gerade in deiner Singatur, auch ein AZ ler
Sehr coole Idee!
Bin schon länger auf der Suche nach Ideen um so etwas zu realisieren, das sieht ja wirklich perfekt aus für mich!
Würde das eventuell auch so machen wollen.
Hätte dazu mal ein paar Fragen:
Diese Dockingstation kann das Tablet auch aufladen?
Wie hast du die Steuerung über das MFL gelöst?
Wäre es auch möglich das Tablet bei Zündung an/aus zu starten bzw. herunterzufahren?
Bin auf jeden Fall gespannt ob du noch weitere optische Verbesserungen vornimmst!
Gruß
Carsten
Nun, für 4.750 EUR würde ich ihn stehen lassen. Zum Vergleich: Meinen (ehemaligen) E46 habe ich für 2.700 EUR gekauft, Bj. Ende 2001, 150.000km gelaufen, mit einer deutlich besseren Ausstattung! Und ich kann aus Erfahrung sagen, ein 318i hat mit seinen 143 PS viel zu wenig Leistung... das macht keinen Spaß. Für das Geld dann eventuell doch lieber ein 320.
Der 318i soll viel zu wenig Leistung haben?
Klar ist es kein Rennauto, aber die 143PS sind doch völlig ausreichend, zumal es ja ein Erstwagen werden soll. Der 320i bringt auch nicht wirklich viel mehr Leistung.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der 318i auf jeden Fall Spaß macht.
Meinen 318i hatte ich zwar nur ein Jahr, aber in der Zeit keinerlei größere Probleme gehabt. Mein jetziger 330i steht ebenfalls seit einem Jahr nun bei mir, dort das Gleiche ...
Die ID3 Tags sollten mit Bluetooth funktionieren. Habe ich vergessen zu erwähnen.
Habe dazu schon öfter mal recherchiert (im unteren Preissegment der Interfaces), aber leider nichts gefunden.
Würde gerne meine Musik über Spotify am iPhone wiedergeben. Aber da ist es mir sowieso nicht ganz klar ob auf diesem Wege die ID3 Tags überhaupt gehen?
An ein Interface habe ich natürlich auch schon gedacht.
Da ich es nur für Bluetooth oder Aux brauche, dürfte der reine, günstige Adapter ausreichen.
Wollte nur mal Fragen ob jemand das Teil kennt und ob die Musikqualität darüber in Ordnung ist.
Wenn es ein Interface werden sollte, dann auch richtig mit ID3 Tags. Aber das ist soweit ich weis nicht möglich (?)
Hallo,
habe zu folgendem Teil leider noch nichts gefunden.
Möchte für gelegentliches Musik hören über Handy in meinem Cabrio etwas nachrüsten. Ich habe das Business CD drin.
Meint ihr das Teil taugt was? Oder sollte ich mir lieber den einfachen Aux - Stecker besorgen?
Gruß
Carsten
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Kann es sein, dass die großen Cabrios (330i) ziemlich preisstabil sind bzw. höher gehen?
Habe mir letzten Sommer endlich einen zulegen können und verfolge immernoch etwas die Preise.
Meinen (03' Facelift mit 110tkm, 2 Vorbesitzer, Originalzustand) konnte ich für 9500€ erstehen. Ok, ihm fehlt M Paket, großes Navi, automatischer Rückspiegel und kleinere Sachen, aber aktuell findet sich wenig gescheites unter 10.000€.
Ich persönlich würde zum E46 tendieren (habe ich ja auch ), da ich das Design zeitlos schön finde. Er sieht nicht aus wie 10 Jahre alt. Der Innenraum der E9x gefällt mir garnicht.