Beiträge von castelno

    Hallo,


    habe ein kleines, aber auch sehr nerviges Problemchen mit meinem Cabrio.
    Irgendwo aus dem hinteren rechten Bereich des Fahrzeugs kommt immer ein Quietschen wenn ich über Unebenheiten fahre. Ich habe schon die Verdeckauflage auf der Karosse vermutet und die Dichtungen eingefettet, daran scheint es aber nicht zu liegen. Auch wenn ich die Fenster öffne bleibt das Geräusch. Bei geöffnetem Verdeck ist es verschwunden.
    Das lustige: Wenn ich morgens zur Arbeit fahre ist nichts zu hören, wenn es Nachmittags heim geht taucht es plötzlich auf. Wenn es sonnig war ist das ganze noch verstärkt.


    Hatte jemand ein ähnliches Problem oder noch Vermutungen woran es liegen könnte?

    Natürlich ist es keine Langstrecke, der Motor kann aber bei der kurzen Strecke warm werden (wenn man ihn wie ihr gesagt habt angemessen fährt).
    Was ich damit sagen wollte ist, dass ein 10tkm/Jahr Wagen keiner sein muss, der nur zum nächsten Supermarkt bewegt wurde.


    Leider ist es schwer über einen Händler etwas über die Fahrweise des Besitzers/Vorbesitzers heraus zu bekommen...
    Beim Kauf von Privat ist das auch nicht unbedingt gegeben.


    Zum Thema Automatik:
    Ich wollte damals auch unbedingt einen Automatik. Bin verschiedene 318i gefahren und bin im Nachhinein froh mich für den Schalter entschieden zu haben.
    Wie bereits gesagt, Automatik nur bei größeren Motoren. Bei den kleinen macht es definitiv kein Spaß.

    Und wichtige Sachen sind Kurtz oder Langstrecke!!! Nicht hören was der Händler sagt sondern ins Buch schauen wenn er zwei Jahre braucht um 20000 voll zu bekommen dann ist es wahrscheinlich ehr ein Stadt Auto und das ist meistens nicht so dolle ;)

    Ich fahre auf meinen auch ca. 10000km im Jahr und meine Arbeitsstrecke von 17km einwegs würde ich nicht als Kurzstrecke bezeichnen für nen Benziner.



    Ich bin in SF4, nur Haftpflicht und bezahle ca. 700€ jährlich.


    Die Einstufungen bei den Versicherungen werfen bei mir aber immerwieder Fragen auf.. Hab bei der gleichen Versicherung mal für für nen 330i Touring durchgerechnet und damit wär ich sogar ein gutes Stück günstiger als mit meinem 318er ..
    Hätte ich das nur vor dem Fahrzeugkauf schon gewusst :D

    Klar ist die bei jedem verbaut.
    Dann ist deine eben heil ;)
    Meine hat auch noch keinen Ärger gemacht.

    Nein, nein :D Ich wollte fragen ob es sein kann dass sie dann wohl deaktiviert ist.
    Wenn ich mal kurze Strecken ohne Gurt fahre fängt nichts an zu piepsen. Deshalb die Frage ob die überhaupt eingebaut ist oder wohl vom Vorbesitzer deaktiviert wurde.

    Hab da mal vielleicht ne etwas dumme Frage.


    Sind die Sitzbelegungsmatten eigentlich in jedem E46 verbaut? Bei meinem hab ich seit dem Kauf davon noch nichts gemerkt, nur bei der Zündung leuchtet eben neben der Airbagleuchte noch ein anderes Symbol kurz auf.