hey,
sieht super aus!
bloß kommt da keine klappe drüber also ist alles voll offen?
und denn hörst es doch wieder im Kofferraum krachen von außen also das brummen am Blech!?
Gruß
hey,
sieht super aus!
bloß kommt da keine klappe drüber also ist alles voll offen?
und denn hörst es doch wieder im Kofferraum krachen von außen also das brummen am Blech!?
Gruß
ZitatOriginal von tsd.tom
Ja, geht ums Radio. Wie Pflaumenkalle bereits sagte, ab 09/2004 - steht am Aufkleber auf der Unterseite des Radios. Ich habe auch umgerüstet auf ein mp3-fähiges Business-CD. Funktioniert super, es werden halt keine ID3-Tags / Dateinamen angezeigt, nur die Verzeichnis-Nr und die Titel-Nr im Verzeichnis. Man kann zwischen den Verzeichnissen und den Titeln wechseln; man muss also Gott sei Dank nicht alles in ein Verzeichnis packen
Gott sei Dank kann man Verzeichnisse wechseln
Wie finde ich direkt heraus welche Pins ich habe ist das nur durch einen Ausbau des Radios möglich?
Mir sagte gerade einer dass der BMW (nicht das Radio) auch von Mitte 04 sein muss um mp3 fähig zu sein ist doch aber eigentlich schwachsinn geht doch ums Radio oder?
Ab welchen Baujahr bzw Teilnummer sind die BMW Business CD Radien nochmal mp3 fähig?
hi,
wie schonma gesagt habe ich das Radio Business mit Kassette,
wollte mal fragen ob des Ding mit einen BMW MP3 Wechsler kompatibel ist d.h. auch von der Bedinung am Radio oder ob ich mir lieber gleich das BMW CD Radio holen sollte!?
mfg
Alleine wegen den Budget kann ich 2. nicht nehmen
zu kalle:
Nein nicht nur wegen der Optik selbstverständlich würde ich das komplette System auch gerne so nutzen.
ZitatOriginal von Pflaumenkalle
Wenn du bei originaler Optik bleiben willst, dann greif zum Professional Radio, das hat einen wesentlich besseren Klang (Becker). Und wenn du auf MP3 nicht verzichten willst musst du dir halt noch ggf. eine MP3 Wechsler in Kofferraum installieren.
Aber das Business halte ich für keine so gute Idee.
Also brauch ich auch wirklich all die Teile?
http://www.thunder-online.de/navinachruestung.htm
Nochma zum Doorboards allgemein kanns doch nich so gut sein fängt dann nichts an der Tür an zu klappern bzw Schrauben lockern sich etc.?
Naja an Doorboards hab ich eigtl. schon gedacht aber ka wieviel die so kosten!?
Also im eigentlichen fällt für mich nur Variante 1 oder 3 weil ich bei einer originalen Optik bleiben möchte.
Bloß geht bei 1 nicht mehr vom Bass bzw der Klang beim Business liegt doch auch im guten Interval!?
hmm ok werd ma schaun was ich da so finde...
ansonsten wart ich ma noch andere vorschläge ab weil ich denke ma wegen boxen brauch ich eh noch Tipps.