Beiträge von City Shuffle

    Konnte leider nicht früher antworten, entschuldigung dafür.

    Fahrzeug Laufleistung wäre wirklich Interessant zu wissen.

    Über 300.000km.



    Aber ohne eine richtige Störungssuche wirst du nicht weiterkommen gerade, weil die Teile nunmal keine 20€ kosten.

    Da stimme ich vollkommen zu :)
    Allerdings möchte ich, bevor ich in der Werkstatt eventuell über den Tisch gezogen werde wissen, ob da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat und diese mit mir teilen will ;)
    Langfristig werde ich um so was nicht drumherum kommen, ich hoffte halt darauf, dass dieser Fehler hinlänglich bekannt ist.


    Da du aber den Rest anscheinend hier entweder nicht liest oder liest und dennoch ignorierst

    Tut mir leid, dass das bei Dir so ankam. Ich wollte nur einen Aspekt beantworten und nicht sofort "dazwischenquatschen" und habe mich mit Absicht zurückgehalten.

    Vlt. kann sich dann jemand aus deiner Nähe mal nen Blick drauf werfen und ne Einschätzung abgeben was alles gemacht werden müsste, dann kann man weitersehen ob sich das lohnt oder nicht.

    Das wäre eine Möglichkeit, vielen Dank für den Hinweis. :)




    Ich bitte mein ungelenkes Verhalten hier zu entschuldigen... Weitere Informationen zu Reparaturen kann ich nicht geben, da ich zu der Zeit das Fahrzeug lediglich mitgenutzt habe.


    Bezüglich des Luftmassenmessers werde ich noch einmal recherchieren bzw. mich an eine Werkstatt wenden, um dies zu überprüfen. Vielen Dank :thumbup:

    Die Freundlichen haben sich die Kiste auch schon ein paar mal angesehen und auch jeweils, ohne das Problem zu beheben, fürstlich abkassiert. Die Freundlichen haben die Zündkerzen ausgetauscht und was am Steuergerät gemacht, der Rest Verschleißreparaturen.

    Hallo!
    Ich habe einen 320i Touring 2001er Baujahr.
    Dieser fuhr bisher auch immer ganz gut, die einzigen Macken, die das Auto in der Vergangenheit hatte, waren die Elektronik betreffend - Zentralverriegelung, die die Türen immer wieder von alleine aufsperrt und ein Gespenst in der Heckklappe, das zu beliebigen Zeiten die Cityladeklappe öffnete. All diese Probleme haben sich inzwischen gelegt.


    Seit rund einem Jahr habe ich jedoch mit ein paar Problemen zu kämpfen, die mir langsam aber sicher den Spaß an der Kiste vermiesen.
    Angefangen hat das damit, dass er mir mal bei 1/4 Tankanzeige auf der Autobahn stehen geblieben ist. Als Lösung des Problems stellte sich heraus, dass der Tank bis auf den letzten Tropfen leer war - die Tankuhr war also defekt. Ich verzichte auf die Reperatur, da man bei den Freundlichen selten unter 1000€ vom Hof kommt und man das Problem auch ganz gut umgehen kann, wenn man stets früher tankt als man es normalerweise tun würde 8o
    Dann jedoch fing der Mist an: An Kreuzungen und in der Stadt bei rechts vor links ging mit der Motor aus, ohne grund, "whooops!", aus die Kiste. Man muss praktisch auskuppeln und die Nadel auf 3000 Touren halten, wenn man nicht unbedingt in größere Schwierigkeiten geraten will. Die bestehen nämlich darin, den Motor wieder anzuschmeißen: Teilweise (nicht immer! genauso wie er auch nicht an jeder Kreuzung ausgeht) braucht man 5-6 Startversuche, bis die Kiste anspringt.
    Weiterhin fällt auf, dass ab 2500 Touren der typische Sechszylindersound dem Grölen eines 60PS Golfs mit Turbo gewichen ist - er klingt einfach ekelhaft, vom seidigen Schnurren wie in den ganzen Jahren davor merke ich da nix. (Ein Besuch bei einer Freien Werkstatt ergab, dass das Auspuffsystem dicht ist, d.h. keine Löcher oder so in den Rohren). Des weiteren fehlt dem Motor die Leistung. Bei einem leichten Hügel auf der Autobahn habe ich Probleme, einen PKW mit 100km/h zu überholen - das war früher gar kein Problem.
    In den niedrigen Drehzahlbereichen, hört man von außen ein leichtes Klappern aus dem Motorraum (relativ "hoch" und metallisch), ich weiß aber nicht, ob das was damit zu tun hat.
    Der Fehlerspeicher spuckt einen Fehler seitens der Lamda-Sonde aus, allerdings sagte mir der Werkstattmensch, dass dies nichts mit dem Problem zu tun haben könnte.
    Der Verbrauch ist deutlich angestiegen - von 7,5l/100km im Mix auf über 10l/100km bei ungeänderter täglicher Route und Fahrweise.


    Ich entschuldige mich im Voraus, falls ich hier als ersten Beitrag direkt einem Dauerbrenner wieder ein eigenen Thread gewidmet habe, in dem Falle würde mich ein Verweis auf den bestehenden Thread, den ich trotz langer Suche nicht gefunden habe, sehr freuen. :thumbup:




    Vielen Dank,


    City Shuffle