Es geht voran ![]()
Im Juli nach dem Urlaub hat der 330d eine feine M-Heckschürze bekommen. Sieht sehr geil aus mit den geraden Endrohren
Die auf dem Bild fehlende AHK-Abdeckung ist inzwischen auch montiert...
Es geht voran ![]()
Im Juli nach dem Urlaub hat der 330d eine feine M-Heckschürze bekommen. Sieht sehr geil aus mit den geraden Endrohren
Die auf dem Bild fehlende AHK-Abdeckung ist inzwischen auch montiert...
Alleine der Raumklang ist es Wert. ![]()
Du hast dir echt angetan vom HiFi-System auf H/K umzurüsten?
Das wär es mir ja nicht wert gewesen. Aber gut, soll ja jeder machen wie er denkt.
Border und ich ebefalls, von ohne Soundsystem. Auf jeden Fall geil ![]()
Schön 2 Tage zu 2t den ganzen Wagen leer geräumt. Kabelbaum komplett getauscht... und wieder eingebaut
Und das ganze 2 mal ![]()
![]()
Ja habs grad gefunden. Siehe Edit mit 2. Video. Da stand 290Nm... aber kommt glaub ich auf den Schnaps net drauf an.
46er Nuss... wohl dem, der sie schon beim E34 Radlager wechsel gekauft hat ![]()
![]()
Narben kann ich euch ins Gesicht boxen... aber am Auto gibts nur Naben ![]()
Wie Falk schon sagte: Bundmutter abschrauben und abziehen.
Ich denke man sieht es im ETK ganz gut:
Und in dem Video:
Drehmoment zum wieder anziehen musst du dann mal suchen.
Laut dem Video: 290Nm
366.XXX hat er gelaufen. ![]()
![]()
Da Philipp es in 2014 schon vor gemacht hat, habe ich seitdem auch immer mal wieder sporadisch nach einem 330i Endtopf ausschau gehalten.
Allerdings waren diese entweder imm viel zu kurz abgeschnitten oder wesentlich zu teuer.
Die letzte Woche hatte ich dann mal wieder zufällig geschaut und tatsächlich einen günstigen 330i Endtopf entdeckt, welcher nicht zu horrenden Preisen angeboten wurde.
Und heute ist er beim schönen 1. Mai Schrauben mit Gabbaner auch schon unter den 330d gewandert...
Dabei haben wir auch gleich die komplette Abgasanlage mal richtig ausgerichtet, die schon immer ab dem Flexrohr leicht verdreht war.
Lange nix passiert hier. Ich muss den Thread mal auf den aktuellen Stand bringen ![]()
Von den 2 Dingen die sich im Urlaub verabschiedet haben weiss ich garnicht mehr was es beides war.
1. Zum einen hat sich die Klimaanlage verabschiedet. Dort ist die Mitnehmerscheibe, welche vom Magnet angezogen wird, an der Gummiverbindung Innen- zu Außenteil durchgerissen.
Also hat zwar die Magnetspule angezogen und der Außenring der Mitnehmerscheibe wurde an die Riemenscheibe gespresst, hat aber die Drehbewegung nicht an das Innenteil übertragen, welche dann den Klimakompressor antreibt.
Kleine Ursache, große Wirkung... aber auch schnell Repariert.
Einfach beim Schlachter einen Klimakompressor mit der gleichen Mitnehmerscheibe für 20€ geholt und die Mitnehmerscheibe übernommen. ![]()
2. Achso.. und das Navi hat sich verabschiedet. Schön im Urlaub in Österreich.
Da hat dann ein Austauschlaufwerk von BMW für den MK4-Rechner abhilfe geschafft. Jetzt frisst das Laufwerk wieder alle DVDs in sekundenbruchteilen ![]()
3. Im Winter haben dann die Scheinwerfer nur noch in den Himmel geleuchtet. Mir sollte es recht sein... hab alles gesehen
-> Höhenstandssensor VA - Kurzschluss gegen Masse.
Also gegen ein Neuteil getauscht. Funktioniert wieder wie es soll
4. Dann kam im März plötzlich nur noch warme Luft aus den Lüftungsdüsen... egal was man eingestellt hat. Da mein Diagnose Laptop das zeitliche gesegnet hat, war Philipp so nett mir den FS auszulesen.
->Wasserventil - Kurzschluss gegen Masse.
-> Drucklüfter - Kurzschluss gegen Masse.
Das Wasserventil erfreute sich jedoch bester Gesundheit. Der Plastik-Wellschlauch welcher kurz über dem Wasserventil verläuft hatte nur das Kabel vom Wasserventil durchgescheuert.
Nach dem Zusammenlöten des durchgescheuerten Kabels lief alles wieder perfekt. Den Wellschlauch habe ich durch verschieben des Verbindugnsstücks der beiden Schläuche so verlegt, dass er nicht mehr ans Kabel kommt.
Dann noch beim Schlachter einen Drucklüfter für 40€ geholt, da wie üblich die Kontakte vom Steuergerät weggegammelt waren. Eingebaut und alles ist wieder gut
Die Bilder sind von dem Drucklüfter vom Schlachter mit perfektem Steuergerät.
also weiterhin viel Spaß mit deinem Diesel
Hey Falk,
danke von mir auch nochmal für deine kurze Mitfahrt in Schwieger-Opas 320d.
Ich weiss nicht ob es Philipp schon erzählt hat, aber es liegt definitiv am Unterdrucksystem dass der Turbo nicht einsetzt.
Wir haben dann die Druckdose vom Turbo dann mal während der Fahrt manuell mit einer Unterdruck-Handpumpe angesteuert... und ab ging die Luzi als die VTG den Turbo richtig angesprochen hat.
Also heisst es für mich nächstes Wochenende die Schläuche alle zu ersetzen. ![]()
Wollte nur nicht mit zerlegten Injektoren dar stehen und am Ende funktioniert etwas beim Zusammenbau nicht
Ja auf einmal wärst du fertig gewesen und hättest nen Benziner gehabt. ![]()
![]()
Läuft! ![]()
Ging wies Katzen machen... ![]()