Grüß dich Dietmar,
die Suche scheinst du wirklich zu übersehen... sie befindet sich doch oben rechts. ![]()
Viel Spaß mit deinem E46.
Grüß dich Dietmar,
die Suche scheinst du wirklich zu übersehen... sie befindet sich doch oben rechts. ![]()
Viel Spaß mit deinem E46.
Hier findest du die Position vom Ladeluft-Temperatursensor.
Ja da komme ich her, aber wo kommst du denn her?
Wenn mich nicht alles täuscht doch nicht aus der nähe?!
Nein. Aber mein Vater wohn inzwischen in WST.
D.h. du könntest Ab&An auch meinen Touring oder Z4 sehen, wenn er ihn mal wieder hat. ![]()
Du kannst das nicht miteinander vergleichen
Ist ein bekanntes Problem bei den bremsen vom a3 und Golf.
Nagut. Dachte du meinst generell. Aber VAG halt ![]()
Der E46 tut das (meines Wissens) gar nicht. Deshalb ja auch die nassbremsprobleme. Die Nachfolger tun es.
Bei meinem 25er hast mit den standardscheiben auf der ab bei regen ganz toll gemerkt wann welche Scheibe trocken is und plötzlich mal bremswirkung kommt
Das kann bei Leuten mit schwachen Nerven evtl zu nem herzkasper führen ohne DSC, weil das zupft schonmal kurz ins alle möglichen Richtungen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Richtig. Mein E46 tut es nicht, mein E86 tut es.
Am extremsten ist es wenn man längere Strecke im Regen Autobahn gefahren ist ohne zu Bremsen und will dann verzögern.
Da tut sich eine Gedenksekunde erstmal nichts. In dem Fall helfen auch keine gelochten Scheiben. ![]()
Mein neuer Golf 7 macht das.
Ist aber auch ein Problem warum die Scheiben irgendwann aussehen wie kacke.
Deshalb wirds auscodiert.
Wieso sehen die Scheiben irgendwann kacke aus? Am Z4 sehen die Scheiben immer top aus.
Wenn du dieses sinnvolle Feature auscodierst komm ich vorbei und zieh dir nen paar, damit du wieder zu Besinnung kommst. ![]()
![]()
Boah das artet hier echt schon wieder aus...
Langsam ist das Thema Scheiben/Belege genau so lästig wie das Thema Öl...
Tipp für die Nerven: Themen die dir lästig sind nicht anklicken. ![]()
Fahr die Scheiben jetzt rundum mit ATE Belägen seit 90tkm aufm 330d. Bremst tiptop. ![]()
Ich weiss auch nicht was man sich von ein paar Löchern in der Scheibe für ne Bremsleistungssteigerung (Ankerwurf) erwartet.
Die müsste ja theoretisch sinken, hast ja weniger Reibfläche. Aber in der Formel für Reibung ist auch wieder keine Fläche drin, geht eher in die Thermodynamik... ach lassen wir das.
Wenn die irgendwann mal runter sind, so in 90tkm oder so, dann kommen die wieder drauf. Warum? Weils geil aussieht... ![]()
Wieso auch nicht? Ist doch kein böser Euro 5 oder 6 Diesel ![]()
Euro 3... da hat nie jemand behauptet, dass der sauber ist.
Den Grobstaub den der hinten raus haut kann man 1 mal die Woche abhusten, dann ists wieder gut. ![]()
Mensch Steffen... du kommst ja aus WST. Merk ich jetzt erst ![]()
Ach... die sind nach einer Tankfüllung eh wieder schwarz ![]()
Im Laufe der letzten Woche haben Philipp und ich die vom Falk gezeigte Vorgehensweise der Injektorreinigung an meinem 330d angewendet ![]()
Der Rücklaufmengentest lief komplette 3 Minuten. Und zeigte keine erheblichen Ausreißer.
Reihenfolge auf dem Bild ist Zylinder 6-1 von links nach rechts. Wenn der 6te der hintere an der Spritzwand ist.
Philipp hat den Ersten zerlegt... die restlichen 5 durfte ich dann machen.
Da die Ansaugbrücke ja unten war gabs natürlich neue Dichtungen für die Ansaugbrücke und neue Unterdruckschläuche.
Nur die 2 zu den Motorlagern muss ich dann demnächst nochmal auf der Bühne machen.
Der abschließende Rücklaufmengentest zeigt eine deutlich zurückgegangene Rücklaufmenge.
Im Leerlauf läuft der Motor viel weicher und das Sägen im kalten Zustand ist wesentlich reduziert.
Subjektiv betrachtet zieht der Motor auch irgendwie merklich sauberer durch und rußt auch weniger unter Vollast.
Ob sich beim Verbrauch etwas ändert wird sich noch rausstellen.
Alles in allem sehr gut investierte 4 Stunden Arbeit ![]()
Danke nochmal Philipp! ![]()