ZitatOriginal von chk50
War ja bei dir auch nicht anders zu erwarten, oder?
Jup das hatte ich mir auch gedacht
ZitatOriginal von chk50
War ja bei dir auch nicht anders zu erwarten, oder?
Jup das hatte ich mir auch gedacht
Hier ein Bild davon
ZitatOriginal von uebermonk
Und du ziehst ernsthaft in betracht NEUE Türgriffe zu kaufen, nur für die Zeit in der die alten lackiert werden?
Also wenn, dann würde ich sagen, lackier die neuen die du ja kaufen möchtest. So musst du nur einmal alles an und abbauen.
Vieleicht würde es aber mehr Sinn machen, mit dem Wagen zum Lakierer zu fahren, er baut sie ab, lackiert sie und baut sie wieder an.
Und um nicht den ganzen Tag beim lakierer zu sitzen, sollte ein Kumpel oder eine andere Person mit Auto mit kommen. Dann könnt ihr erstmal wieder los und abends das Auto wieder abholen.
Das erspart dir das Geld für neue Türgriffe die nicht günstig sind.
Von einen Lackierer würde ich aber sowas nicht auseinander bauen lassen, die sind für sowas absolut unerfahren.
Und was macht dein LSZ ? meckert es ?
ZitatOriginal von Stephan-M
Hab da was bei Chromteile gefunden, warte aber noch auf eine Antwort von denen bezüglich Plug&Play, hier mal der Link LED Kennzeichenbeleuchtung
Passt leider nur mit bearbeiten.
ZitatOriginal von Stauber
...und im klartext heisst das ?
Kann ich den die AAL irgend wie ausstellen ?
Ja mit deinen Zündschlüssel, genauer steht es in der Bedienungsanleitung.
ZitatOriginal von cemetery
Also wenn es der LMM ist sollte man das doch schnell heraus finden können in dem man mal eine Runde mit abgezogenen Stecker dreht. Oder seh ich das falsch?
Also soviel kann man da ja eigentlich auch nicht falsch machen beim Luftfilter wechseln. Ausser man bläst den Luftfilterkasten mit Druckluft aus während kein Filter drin ist.
Jo das meine ich ja.
Nicht nur mit Druckluft auspusten ist schlecht, auch wenn so schon Staub,Sand rein kommt ist es nicht gut.
ZitatOriginal von Artie
Dann hast du doch den einflutigen Auspuff? Der 330 hat einen zweiflutigen.
Kommt drauf an was er für ein Baujahr hat
ZitatOriginal von Roland
Hmm,musste leider schon 4 Mal den LMM Tauschen und meiner hat dabei noch nie Gequalmt.
Wow 4 mal schon denn geht deine Werkstatt aber nicht ordentlich mit dem Luftfiltertausch um.
Wenn mal selber fährt sieht man das nicht unbedingt, äussert sich natürlich nicht immer so.
Sei froh bei anderen herstellern passiert das schon nach 40 000 KM Gesamtleistung