Bei BMW kann ich es nicht sagen wie lange die halten und Fehler zeigt im Diagnosegerät auch nicht an Chris ?
Hmm bei Ren.... war es leider so, deswegen und wegen andere Gründe fahre ich kein mehr.
Bei BMW kann ich es nicht sagen wie lange die halten und Fehler zeigt im Diagnosegerät auch nicht an Chris ?
Hmm bei Ren.... war es leider so, deswegen und wegen andere Gründe fahre ich kein mehr.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Chris30
Hallo,
folgendes kann ich euch dazu sagen.
bei der OnBoardDiagnose wird nur ein Defekt der Glühkerzen angezeigt, aber nicht welche Glühkerze es ist ( kann ja auch eine Steckverbindung sein ). Selbstverständlich kann man mit einem handelsüblichen Multimeter an der Steckverbindung zum Relais der Glühkerzen ( Relais sitzt oben rechts unter der Abdeckung ) im eingebauten Zustand herausmessen, welche kaputt ist. Die Werkstatt macht es sich halt einfach und tauscht alle 4 aus, weil das Ausbauen der Glühkerzen nicht so einfach ist wie ihr denkt.
Es muss folgendes demontiert werden:
sämtliche Abdeckungen des Motors
der Innenraumfilterkasten muss demontiert werden
der Hauptluftfilter muss demontiert werden
der komplette Ansaugtrakt + Luftsammler muss demontiert werden.
Demontage ist ca. 3,5 Stunden Arbeit!!, daher der hohe Preis.
Ich würde solange der Motor kalt einwandfrei anspringt diese Arbeit nicht machen lassen.
Einfach mal Fehler löschen lassen und sehen ob er wieder kommt.
Die Glühstifte sind nach 60.000 km bestimmt noch nicht kaputt, da es sich ja um einen direkteinspritzenden Diesel handelt braucht er die Glühkerzen nur bei Temperaturen unter 0°C.
Chris
Also ich habe bei der Laufleistung so gut wie immer gehabt, das die ein oder andere nicht mehr ging.
Lass sie leiber wechseln denn hast du eine ganze weil Ruhe.
Je länger die drin bleiben je schlechter gehen die meist auch raus.
Und man kann sie auch einzeln mit dem Multimeter prüfen und sieht dann welche defekt ist. Aber ist ein defekt kommen meist auch bald die anderen, denn sind es doppelte kosten wenn man immer nur die defekte austauscht.
Wenn dann denn empfehle ich dir lass alle oder keine wechseln.
die Commonrail-Diesel sind nicht ganz so empfindlicht wie die älter Generation, springen nur schwerer an den unterschied merkt man erst ab so - 5 Grad egal wie lange er stand bei irgend einer Temp.
ZitatOriginal von raw-venture-ad
Also Aerotwin wäre schon schön.
Aber wenn der Wischer 10cm absteht, sieht das imho nicht so toll aus.
Kürzlich gabs im Motor-Talk-Forum ein Thema, wo Jemand versucht hat, die Wischerarme vom E90 zu montieren. Das hat aber nicht geklappt!
Also 10 cm steht er nicht ab, er meint 10 mm.
Mein Vater hat den Nachrüstsatz für den Laguna auch dran, und die stehen auf der Beifahreseite an der Säule nur im Ruhe Zustand ab. Weil die Scheibe dort eine sehr starke Krümmung hat.
Achja es gibt wie gesagt von Bosch jetzt den original Nachrüstsatz für den E46. Die Typnummer ist : A 728 S
und ja ich habe die neuen drauf, man muss nur die Arretierung auf der Fahrerseite am Arm demontieren.
ZitatOriginal von tsd.tom
Was hat es denn gekostet?
Bei Xenon und Nebelscheinwerfer 214,50 Netto beim Händler.
Hallo
Also bei der Laufleistung ist es ok das die gewechselt werden müssen.
Feststellen kann man es anhand eines Diagnosegerätes was ja bei der Wartung gemacht wird oder mit einem Multimeter.
Ein Glühstift kostet so um den dreh 25-40 € inkl.
Nun weiss ich nicht was man grossartig bei BMW Dieselmotoren alles abbauen muss um an die ran zu kommen, aber rechne mal Zeit so 30- 60 min. ein. Also so max 110€ Lohnkosten, wenns nich gerade einer der super Teuersten Betriebe ist von BMW.
Das wären 4 x 35 € = 140 €
Lohn; 90 €
= 230 € inkl. MwSt.
Das wären lange noch nicht keine 350 €, ich finde das ist weit übertrieben
Achso selber würde ich es nicht machen da kann man schnell mal eine abreissen.
ZitatOriginal von Houbi330Ci
Worauf ich hinauswill ist folgendes... WENN man schon die enormen Kosten auf sich nimmt um einen richtigen Xenon Umbau zu machen (also inkl. ALWR und Waschanlage) dann sollte man gleich auf Bi-Xenon machen....
Xenon vs. Bi-Xenon, das ist in etwa so, als würde man Halogen mit Xenon vergleichen
Ja ich will Xenon nachrüsten. Hatte es auch gleich vor Bi-Xenon nachzurüsten und so viel ich weiss gibt es für die Facelift Modelle sowie so nur Bi-Xenon.
ZitatAlles anzeigenOriginal von b46
Hi,
ich kann noch meine anbiten für 29euro!
http://freenet-homepage.de/e46/ringe.html
Shop kommt noch, aber hab ohne hin viel zu tun!
Also wenn jemand mir dabei helfen möchte ein Shop auf meiner Seite, die ohne hin neu gemacht werden müsste, bitte melden!
Es gibt auch kleine belohnung, nicht direkt ein M3 motor aber...
Hmm mit PHP hatte ich mal was drauf ist aber auch schon eine Weile her.
Joomla kann ich dir ein empfehlen der hat damit was drauf
Doch sind bei mir schon Serienmässig drin.
Wegen seiner Seite mit der hat er paar Problem damit, deswegen hat er sie noch nicht weiter gemacht. Er will und muss sie neu machen
Sieht sehr gut aus, passt bestimmt gut zu meinem silbern 46er.