Beiträge von robbi-vip

    Soo, die letzten Tage mal sinnvoll genutzt..


    Zum einen habe ich mir eine Ambientebeleuchtung selbst gebaut, habs nicht eingesehen 60 € für eine W8 Deckenleuchte zu zahlen..
    Also angefangen mit A-Säulenverkleidung ausbauen und Kabel vom Sicherungskasten ziehen!


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140305/4wkclqy3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140305/nzs2msiu.jpg]


    Ergebnis nach dem Zusammenbau:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140305/zhpeitp5.jpg]


    Dann ging es weiter mit der Zündspule. Also erst mal die alte raus!


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140305/hubno7ya.jpg]


    Jetzt erkennt man auch warum der Kleine so seine Problemchen hatte mich voll in den Sitz zu drücken, weitere Ursache kommt gleich unter dem Bild :whistling:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140305/or5zzpi5.jpg]


    Was sehen meine Augen da ? Kann ja nicht angehen, deswegen ruckelt der Motor auch leicht und zieht nicht 100% sauber durch..


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140305/wg6eprh5.jpg]



    Natürlich hab ich keinen Schlauch zur Hand gehabt, also was macht man? Rischtisch, "Silikon macht dat schon" :thumbsup::thumbsup:


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140305/trvebgx8.jpg]


    (Ist natürlich kein Silikon sondern Motordichtmasse auf Silikonbasis, kommt jedoch bei Gelegenheit komplett neu der Schlauch. Ist jetzt provisorisch mit Dichtmasse abgedichtet und mit Isoband umwickelt!)



    Heute hab ich mich dann so langsam mal an den PDC Einbau gemacht.. Habe leider nur ein Bild wie die Stoßstange demontiert ist, habe zwischendrin nicht dran gedacht Bilder zu machen. Außerdem habe ich noch eine Fußraumbeleuchtung zusammengelötet und eingebaut, Bilder vom fertigen PDC so wie der Fußraumbeleuchtung reiche ich die Tage mal nach!


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140305/fvpmt9zf.jpg]



    Außerdem hat der Kleine noch nagelneue Zündkabel inkl. Steckern bekommen :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140305/gxez9297.jpg]



    Jetzt läuft das Auto ziemlich potent und kraftvoll.
    Von träge spüre ich gar nichts, kann ich mir mit 150 Ps auf 1350 kg auch irgendwie kaum vorstellen.
    Das er ein anderes Gefühl vermittelt als ein 1,8t ist klar, aber ich bin mit der Leistung zufrieden und das ist die Hauptsache ;)


    Außerdem habe ich das ABS wieder ans laufen bekommen, nachdem ich einen zweiten neuen Raddrehzahlsensor verbaut habe, alles mal ordentlich gereinigt hab (ABS Ring, Befestigung für den Sensor, Steckkontakt am Sensor) und ein wenig am Kabel gedreht und gewendet habe, habe ich den Fehler gelöscht und er trat nicht wieder auf.
    Gefreut wie ein Schneekönig, einmal eine kleine Probefahrt mit Laptop nebendran, alle Sensoren zeigen den gleichen Geschwindigkeitswert an ----> Top :thumbup:



    So, erzählt mal was zu dem Auto, hab das Gefühl ich führe Selbstgespräche :D
    Soll ich vielleicht ein M3 Logo hinten drauf kleben, das er ein wenig zur Community passt ? :lol:

    Also, eine komplette Anlage will ich ihm nicht spendieren, da auf ihn 2015 ca 14 Wochen täglich 250 km Autobahn zukommen. Da würde sich eine Gasanlage schon eher rechnen,aber darum geht es mir bei der Geschichte nicht, sondern darum das ich keine Migräne bekommen will, wenn man dann schön konstant bei 130 fährt und die Kiste schreit wie 3 Ferrari 458.


    Habe da ja schon Sorge wegen dem Mittelschalldämpfer, aber das muss ich erst mal ausprobieren, die Ersatzteilpreise für das Auto sind ja 8o 8o!
    Eine MSD Attrappe für knapp 50 € inkl. Versand, das finde ich persönlich nicht übel..


    Luftfilterkasten soll wie gesagt bearbeitet werden, da ich nicht auf Pilz stehe, ist mir nicht OEM genug :whistling:.


    Wird hauptsächlich einen größeren Ansaugquerschnitt haben, hier mal zum Vergleich!


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/jh.jh/my_pix/r32rohr_vergleich.JPG]


    Oben das originale Ansaugrohr und unten das vom MK4 R32 DSG.
    Das sollte schon minimal was bringen, ich denke auch am Sound :thumbup: .

    Eben schnell bei der Versicherung anrufen, das du ne Teilkasko nun doch haben willst.
    In nem Monat ab zur Werkstatt und Scheibe tauschen lassen :whistling::whistling:


    Nein, meine ich natürlich nicht ernst.


    Mein 316i lief auch nur mit Haftpflicht & genau 2 Wochen nach dem Anmelden war es soweit, der erste Steinschlag..
    Hab ihn dann aber auch mit Steinschlag verkauft, war jedoch nur ca 2mm groß und außerhalb des Fahrersichtfeldes, also meiner Meinung nach keine TÜV-Beeinträchtigung.
    Also Teilkasko muss schon sein, vielleicht mal schauen ob eine Vollkasko sich nicht auch rentiert (gibt Fahrzeuge da ist die nur wenige Euro im Jahr teurer), wobei ich das beim E46 selbst nicht vermuten würde.
    Allein schon wenn es nicht nur ein Steinschlag sondern mal ein Wildunfall ist, gar nicht zu erdenken das alles selbst zu tragen :|


    Gruß :thumbup:

    Moin,


    hier stelle ich mal meine neuste Errungenschaft vor, nachdem ich meinen E46 316i verkauft habe!


    Typ - VW Golf 4 GTI
    Motor: 2.3 VR5
    Leistung - 110kW
    Max Drehmoment - 205 Nm bei 3200 U/Min
    Spaßfaktor - :love:8o


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140225/75q8w62a.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140225/kt5ve76j.jpg]


    Derzeitige Ausstattung:


    -Ausstattungslinie GTI
    -Abnehmbare Anhängerkupplung
    -Climatronic
    -3 Speichen Sportlenkrad
    -Sportsitze
    -Nebelscheinwerfer
    -Mittelarmlehne
    -Elektr. verstellbare & beheizbare Seitenspiegel
    -Elektr. Fenster rundum
    -Zentralverriegelung


    Wie ihr seht, noch ein bisschen mau.


    Umbauten (Grün sind bereits erledigt):


    -Aerotwin Scheibenwischer Umrüstung
    -Sitzheizung
    -PDC hinten
    -Navi/Doppeldin Radio mit Bildschirm
    -Riesen Antenne loswerden
    -Einstiegsleisten mit GTI Aufschrift
    -Mittelschalldämpfer Atrappe (Erst nach TÜV Termin :thumbsup: )
    -Neuen Schaltknauf mit Manschette
    -R32 Luftfilterkasten bzw Luftzuführung anpassen (Für eine geringere thermische Belastung des Motors, keine ATU Tuning Absichten :D )
    -Diverse Kleinteile lackieren
    -GTI Fußmatten
    -AUX In Adapter verbaut
    -Blaupunkt Radio verbaut

    -Innenraumbeleuchtung ein wenig modifizieren (Ambiente Beleuchtung & Fußraumbeleuchtung nachrüsten)


    Derzeit sind folgende technische Veränderungen/Instandsetzungen erfolgt (Erklärt warum bisher so wenig nachgerüstet ist):


    -Heckwischermotor erneuert
    -Bremsensatz rundum (Scheiben & Beläge) verbaut
    -ABS Sensoren vorn rechts & vorn links verbaut
    -Handschuhfach erneuert
    -Große Inspektion gemacht
    -linken Außenspiegel erneuert
    -Batterie erneuert
    -Climatronic Stellmotor für Umluftklappe repariert
    -Zündspule
    -Zündkabel
    -Zusatzwasserpumpe (Muss noch vor dem Sommer erledigt werden, ansonsten höhere thermische Belastung für den Motor)



    Ansonsten gemacht:


    -Aufbereitung außen (Hat trotzdem noch ein paar fiese Lackstellen & Kratzer..)
    -Innenaufbereitung (Man war die Kiste dreckig, als wenn er seit 3 Jahren nicht mehr gereinigt wurde..)
    -Klimaanlagenreinigung (War bitter nötig..)



    Ich habe das Auto von einem Bekannten abgekauft, nachdem es 6 Monate nur herum stand.
    Nun wird es nach bestem Wissen & Gewissen aufgebaut.


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140225/yk6lbmpj.jpg]



    Hier mal das Herzstück des ganzen.. 2324cm³ verteilt auf 5 Zylinder - Sound = :love:
    Ordentlich ziehen tut er auch schon, nur noch nicht ganz so frei wie gewünscht, liegt an der Zündspule.
    Der Vorbesitzer hat scheinbar beim Kerzenwechsel eine Kabelbefestigung aus der Spule gebrochen und angeklebt. Zündspule und neuer Kabelsatz sind bereits bestellt und werden innerhalb dieser Woche verbaut.


    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140225/r3s93ugm.jpg]



    Der Zustand auf den Bildern war nach der kleinen Aufbereitungsaktion (+- 8 Stunden inkl. Innenraum und Polieren :thumbup: ),
    muss mal schauen ob ich noch Bilder auf meinem Handy habe wie er vorher aussah, speziell von innen :S


    So, jetzt erzählt was! 8)

    Soo, von mir kam ja schon länger nichts mehr..


    Habe den E46 verkauft, der hat einfach zu viel Ärger gemacht, wenn ich es mal so ausdrücken darf.
    Außerdem war er ziemlich "leer" und bis auf Klimaautomatik war nicht so richtig was drin.


    Anbei mal ein kleines Bild von meinem neuen Begleiter:


    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140225/45okhi48.jpg]


    Golf 4 2.3 v5 GTI
    150 PS


    Steinigt mich nicht, der nächste wird wieder n BMW, versprochen :thumbsup:
    Wenn Interesse besteht, kann ich bezüglich dem Auto einen neuen Thread erstellen, ist viel an Umbauten geplant und bereits durchgeführt.



    Gruß
    Robert

    Hilfe!


    Ich brauch innerhalb der Mittelkonsole Strom für n paar LED's. Möglichst damit Sie auch regelbar sind.
    Kriege ich vom Warnblinkerkabel entsprechenden Strom, da der Knopf ja auch heller und dunkler wird?!


    Zigarettenanzünderbeleuchtung ist nicht vorhanden, Aschenbecherbeleuchtung ist zwar drin, ist jedoch kein Kabel dran und finde auch keins (Welche Farbe hat das eigentlich Serienmäßig?)?!



    Danke schon mal!