Beiträge von HST199

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein anderes Video in besserer Qualität von einem 116i. Das Geräusch ist identisch mit dem, was bei mir zu hören war..

    Radlager würde ich fast ausschießen. War gestern gerade beim Bekannten Reifen wechseln + Auslesen, weile auch Probleme mit dem ABS/ASC-T gibt. Der hat sich die Achsen usw. angeschaut.
    Es fühlt sich an, als ob das gesamte Auto vibriert, auch am Schalthebel war dies deutlich zu merken. Aber es geht nicht vom Lenkrad aus, würde ich sagen..

    Es ist nicht im Stand, nur bei der Fahrt.
    Heute ist es (leider) gar nicht aufgetreten. Leider deshalb, weil ich heute bei BMW war und der Meister auch direkt eine Probefahrt gemacht hat, plus Steuerkette angeschaut, Öl kontrolliert usw.


    Es ist ein bisschen über Max. seiner Meinung nach aber noch OK. An der Steuerkette sei auch nichts festzustellen. Das Geräusch war natürlich nicht da.. er meinte ich solle mir keine Sorgen machen, allerdings war das Geräusch so penetrant, ich kann nicht glauben das es für immer verschwunden sein wird.
    Hat da jemand vielleicht Erfahrungen mit, dass es bei sich-ankündigenden-lagerschäden auch symptomfreie Phasen gibt, bis es richtig knallt?

    War heute wegen einer anderen Sache gerade beim Fehler auslesen. Da zeigte er, außer wegen der Sache, wegen der ich da war, keine weiteren Fehler an. Würde sowas nicht im Fehlerspeicher hinterlegt werden?


    Leistung fehlt nicht, würde ich sagen.. er zieht gut durch und ein "ruckeln" in der Form ist nicht zu merken, eher ein vibrieren..was ich aber noch nicht als ruckeln bezeichnen würde.


    EDIT: Das Geräusch wird vor allem von der Stellung des Gaspedals beeinflusst. Ab einem bestimmten Punkt fängt es an loszugehen und wird dann mit höherer Drehzahl lauter und vibrationsstärker. Ich kann das Geräusch ein Stück weit "Steuern" mit dem Gasfuß.

    Hallo Leute,


    seit heute Nachmittag kommt beim Anfahren, Beschleunigen (vor allem im zweiten Gang hörbar) ein ziemlich komisches, für mich "tickerndes und vibrierendes" Geräusch aus dem Motorraum (schätze ich).


    Wenn kein Gang eingelegt ist erscheint das Geräusch nicht, ansonsten taucht es bei ca. 2000 U/M deutlich hörbar auf..


    EDIT: Ist ein E46 318i, BJ. 2000 mit dem M43TÜ-Motor.


    Hat jemand eine Ahnung oder selbiges Problem schon mal gehabt??
    Hab dieses Video heute aufgenommen, ab Sekunde 14 hört man es sehr, sehr deutlich...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    vielen Dank!

    Hatte das selbe Problem beim Tauschen der Rückleuchten auf LED. Um die Kofferraumverkleidung abzubekommen muss man auch diese Spreiznieten entfernen. Hab das auch mit ner Zange gemacht und eine ist dabei hops gegangen. Ich glaube mal von solchen Spreizniet-Zangen gelesen oder gehört zu haben, womit sich diese (relativ leicht?) entfernen lassen sollen ohne die dabei zu zerwürgen.

    Moinsen,


    das Thema ist wahrscheinlich allen bekannt. Die Handbremse ist ein Chaos, habe die SUFU genutzt aber leider nur Beiträge gefunden mit Lösungsansätze, die ich alle durch habe.
    Bald steht der TÜV wieder an. War letztens beim kostenlosen Vorcheck - natürlich war die Handbremse zu beanstanden.
    Die Backen sind neu und eingestellt, die Seile gut angezogen und in mehrfachen Varianten probiert. Das Auto ging durch mehrere Mechaniker Hände + meinen, egal an welcher Schraube man dreht, egal was für teure Beläge (unterschiedliche Hersteller..) man verwendet, diese Handbremse ist doch einfach ein kompletter Konstruktionsfehler???


    Es geht mir nicht nur um den TÜV, aber man kann einfach auch teils schlecht parken! trotz eingelegten Gangs ist mir oft mulmig zu mute, denn das Auto knackt sobald man von der Bremse geht und rutscht immer leicht zurück - wird quasi nur vom Gang gehalten, denn die Handbremse kann man in die Heckscheibe ziehen ohne jegliche Funktion.


    Ich weiss nicht mehr, was ich noch tun soll - ich glaube ich habe in 3 Jahren jegliche Komponenten getauscht, einstellen und warten lassen - ohne signifikanten Erfolg.


    Ist die Handbremse beim E46 wirklich unbelehrbar und man muss damit leben? ?( ?(


    LG & Danke

    Also ich fahre selber ne Limo und würde dir die auch empfehlen. Falls du ab und zu mal Stauraum brauchst, aber nicht diese "Familienkutschen-Optik" haben möchtest (wobei der Touring natürlich im Vergleich zu anderen Kombis um Welten sportlicher aussieht) ist die Limo der beste Kompromiss.


    Durchladesystem und umklappbare Rücksitzbank sollten natürlich schon sein, ohne die Rücksitze kippen zu können ... da kannste auch direkt n QP nehmen :D


    ot: da die angabe ja noch nicht kam.. meiner (318i Limo) aufgerundet 1,3 Tonnen ;)