Touring oder Limo oder Coupe eure Meinung!!

  • Ich fahre nen Touring und würde dir zum Coupe raten.
    Das QP ist leichter, windschlüpfriger und auch einfach die problemloseste Karosserievariante beim e46.


    Der Touring ist halt echt kein Lademeister und er ist unglaublich schwer (330d Touring 1700kg!).


    Wie kann man aber zum QP raten, wenn der User VIELLEICHT Stauraum benötigt?!
    Außerdem ist das QP auch mit 1,5 Tonnen kein Leichtgewicht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich persönlich teile Karosseriebauformen mal grob so ein:


    Coupe:
    Sportliches Fahren und Aussehen gegeben, wenn mehr als 2 Personen drinnsitzen, ist der Komfort bei den hinteren halt nicht so dolle.


    Limousine:
    Finde ich die beste Lösung für den reinen Personentransport. Güter können auch mitgenommen werden, doch wenn die Rückbank nicht umklappbar ist (wie bei mir) schränkt einem das halt ein. Ich bin Limousinenfahrer wegen der Optik...


    Touring:
    Für mich ein ausgezeichnetes Familienfahrzeug. Kind und Kegel passen rein und hinten ist Stauraum vorhanden. Man kann auch mal etwas sperrigere Dinge (Fahrrad o.Ä) mitnehmen.

  • Ich sehe es ganz ähnlich eine Limmo sieht gut aus und es haben alle platz! Eine Limmo mit Durchladeeinrichtung ist schon super da bekommt man allerhand rein so wie bei mir.


    Ich ärgere mich aber selten dass ich keinen Touring genommen habe denn manchmal (z.Bsp. bei hohen sachen stößt die Limmo schnell an ihre grenzen...


    Ein QP Sieht natürlich besser bzw. Sportlicher aus aber der Kompfort hinten bzw. das einsteigen sind nicht das gelbe vom Ei...



    am Ende liegt es an dir... setz dich in alle mal rein und teste sie aus und schlaf dann mal eine Nacht drüber.


    PS: Bitte teile uns deine Entscheidung mit ;)

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Vielleicht möchte er einfach wissen wie das Raumangebot usw. in der Praxis ist.


    Zum Coupe kann ich sagen, mit mehr als zwei Personen wird es ein Gequetsche. Mein Vater hat schon Probleme vorne einzusteigen, weil die Sitze so tief sind. Stört mich alles nicht, da ich selten Größeres transportiere, oder vollbeladen fahre. Und wenn, mache ich diese Abstriche gerne zugunsten der Optik. Jemand schrieb hier noch, das Coupe sei die problemloseste Karosserievariante. Stimmt nicht. Problemzone ist Rost an den Türen, da die Fenster keinen Rahmen haben und sich das Wasser darin stauen kann. Außerdem lösen sich aufgrunddessen auch häufig und gerne die Türdichtungen, die nicht gerade günstig sind.


  • Wocheneinkauf für 7 Tage. 2 Einkaufskisten, 2 Getränkekisten, auch mal Kasten Bier und Sack 10kg Kartoffeln. Da hört es auf. Die Radkastenverkleidung nimmt in der Breite viel weg und in der Höhe die H&K Lautsprecher. Aber sei es drum E46 ist eben kein Lademeister und bei so was nicht so praktisch, aber eben Schön anzusehen.

  • Vielleicht möchte er einfach wissen wie das Raumangebot usw. in der Praxis ist.


    Zum Coupe kann ich sagen, mit mehr als zwei Personen wird es ein Gequetsche. Mein Vater hat schon Probleme vorne einzusteigen, weil die Sitze so tief sind. Stört mich alles nicht, da ich selten Größeres transportiere, oder vollbeladen fahre. Und wenn, mache ich diese Abstriche gerne zugunsten der Optik. Jemand schrieb hier noch, das Coupe sei die problemloseste Karosserievariante. Stimmt nicht. Problemzone ist Rost an den Türen, da die Fenster keinen Rahmen haben und sich das Wasser darin stauen kann. Außerdem lösen sich aufgrunddessen auch häufig und gerne die Türdichtungen, die nicht gerade günstig sind.

    Das Coupe hat aber dafür nur halb so viele Türen die rosten können ;)
    Der Kantenschutz der Türdichtung ist aber echt eine Fehlkonstruktion....


    Ich denke wenn man jung ist (wegen der Sitzhöhe), meist alleine oder zu zweit fährt und für größere Transporte ne Anhängerkupplung verbaut hat, hat man das ideale Auto :thumbup: Der Kofferraum des Tourings ist ja wegen der Radkästen und dem flachen Winkel der Fenster und des Kofferraumdeckels jetzt auch nicht soooo riesig

  • Also ich fahre selber ne Limo und würde dir die auch empfehlen. Falls du ab und zu mal Stauraum brauchst, aber nicht diese "Familienkutschen-Optik" haben möchtest (wobei der Touring natürlich im Vergleich zu anderen Kombis um Welten sportlicher aussieht) ist die Limo der beste Kompromiss.


    Durchladesystem und umklappbare Rücksitzbank sollten natürlich schon sein, ohne die Rücksitze kippen zu können ... da kannste auch direkt n QP nehmen :D


    ot: da die angabe ja noch nicht kam.. meiner (318i Limo) aufgerundet 1,3 Tonnen ;)

  • Vielen Dank für eure ganzen Erfahrungen. Ihr habt mir die Entscheidung ein bisschen vereinfacht aber mehr erschwert. Aber ich weiß jetzt, das ich mich mal durch probieren muss und mich gar nicht falsch entscheiden. Ich bin froh mich hier angemeldet zu haben.


    Vielen Dank an alle!!!! <3