Ich bin auch relativ groß und hab lange Beine. Da sitze ich in nem Auto schnell mal wie ein Affe aufm Schleifstein. Das wird schnell unbequem.
Dann muss ich mich wohl mal nach nem Sitz umschauen...
Ich bin auch relativ groß und hab lange Beine. Da sitze ich in nem Auto schnell mal wie ein Affe aufm Schleifstein. Das wird schnell unbequem.
Dann muss ich mich wohl mal nach nem Sitz umschauen...
Ja genau...Gangsterstyle! Lehne fast ganz zurück, eine Hand ganz oben am Lenkrad und den Kopf zur Beifahrerseite halten.
Ungefähr so:
http://i.auto-bild.de/ir_img/5…1/5/91322d11576a9bca.jpeg
Ich finde langstreckentauglich wird ein Sitz dann wenn nicht nur der Arsch spitz in den Sitz drückt weil man die Beine anwinkeln muss, sondern auch die Oberschenkel auf den Sitz aufliegen. (Siehe Bild)So Sitz man flächiger und bekommt nicht nach 2h einen tauben Arsch.
http://flotte.de/files/temp/ma…395769671_656_393_75a.jpg
Lass es lieber! Es sei denn du bastelst für dein Leben gern an deinem Auto.
Bequem liegen kann man auch in nem höherem Auto. Alles eine Frage der Sitz-und Lenkradeinstellung.
Der Sitz ist auch garnicht so tief. Bei E46 ist es das niedrige Dach das was den Einstieg so macht wie er ist.
Ich hatte mal einen Kollegen der hatte einen alten 1ser Polo Diesel den er mit Pflanzenöl ausm Aldi gefüttert hat.
Probleme habe ich da nicht in Erinnerung. Aber so ein alter Diesel kann da wohl etwas mehr ab.
Allgemein zu klein und zu tiefer Einstieg.
Keine Ablagefächer in den hinteren Türen.
Die Umrüstung bekommst aber auch nicht für 100?,
120 ??
Interessant ist das Thema ja. Aber wie niemand schon geschrieben hat.
Wenn die Wartungskosten die Kraftstoffeinsparung überschreiten oder ausgleichen, ist es unwirtschaftlich.
Ich würde meinem KFZ das nie antun.
Die Dieselmotoren sind heutzutage schon kompliziert genug. Da muss man nicht noch mehr Probleme provozieren!
ob jemand schon mal beide Fahrzeuge gefahren/besessen hat.
Könnte schwierig werden....
Hab hier was gefunden:
http://www.e90-forum.de/e90-e9…35i-kontra-alpina-b3.html
Es gibt viele Autos die eine grüne Plakette haben und keinen DPF haben.
Renault Megane/Laguna 2.0 dci, Honda Accord 2.2 i-cdti, uvm....
Als TÜV-Prüfer sollte man das eigentlich wissen!
Diesel ohne DPF= Gelbe Plakette und Diesel mit DPF= grüne Plakette....so denken viele. Ist aber falsch!