Beiträge von Fishhunter

    nteressant, genau diese Rückleuchten hatte ich mir bestellt und die passten vorne und hinten nicht, die kleinen drückten die Heckklappenverkleidung nach außen sodas diese beim runterklappen an der äußeren Rückleuchte entlangschlief und die Stecker rasteten nicht ein. Die äußeren Leuchten hatten rundum gut einen Spalt von 1cm. Dann sagte mir der Händler ich soll doch einfach die Dichtung von den neuen Lampen runterreißen und von meinen alten und die neuen dann mit den alten Dichtungen verbauen.......Hallo gehts noch und dann passt es trotzdem nicht und er verweigert die Rücknahme wegen Beschädigung oder was Sicher nicht . Die dunklen LED-Leuchten passen mit den eigenen Dichtungen ja auch wie die Originalen.
    Die habe ich eben zur Post gebracht sind wieder zurück.

    Es müssen ja auch nicht genau die gleichen sein. Ich finde nur das Design gut. Oder die die ich drin habe....guckst du bei mir unten.

    Was mir gefällt: Innenaustattung, Felgen


    Was mir nicht gefällt: Rückleuchten, Scheinwerfer


    Was ich ändern würde: Rückleuchten, Scheinwerfer, Zur Fußstütze die passenden Pedale montieren, Lenkrad mit Lederaplikationen passend zur Innenaustattung.


    Rückleuchtentipp:
    http://www.ebay.de/itm/2-x-Ruc…3AE46&hash=item3f33150bac


    Diese ganzen Nachrüst-LED-Rückleuchten halte ich für Quatsch! Die sehen kein bisschen besser aus.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Folie hätte ich mir nicht gekauft. Das schwierige beim folieren ist nicht das zuschneiden sondern das formen. Die Wölbungen der Scheibe in die Folie zu kriegen.
    Wenn die Folie nicht gut schrumpft wird das sehr schwierig.
    Es gibt auch 3-D vorgeformte Folien. Die sind zwar sehr teuer aber das ist dann leichter wenn es das erste mal ist.
    Ich hätte mir einfach Foliatec Midnight Superdark für die Hälfte des Preises bestellt.


    Gelbe Bremssättel am schwarzen Auto sind top!! :thumbup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    habe mal was von innenlichtüberwachung oder so ähnlich gelesen,..

    Genau diese hat bei mir das Licht abgeschaltet weil die LED "zu wenig" Strom nahmen und deswegen für die Innenlichtüberwachung nichts da war wo Strom hingeschickt werden müsste und deswegen den Platz abschaltet.
    Kurz an und wieder aus. So war es bei mir auch. Ich denke du hast irgendwo anders im Auto LEDs ohne, oder mit zu wenig Widerstand drin.
    Ich denke das Problem wird in deinem Fall sein, dass zu wenig Strom verbraucht wird.

    Wenn du die normalen Birnen rein machst, gehts und bei LED gehts nicht??
    Ich hatte das Problem bei der Interieurbeleuchtung. Ich hatte billige LEDs ohne Canbus. Dann habe ich mir etwas teurere bestellt mit Canbus (Wiederstand) und dann ging es.