Beiträge von Fishhunter

    Wenn der oder die Vorbesitzer die Autos gut behandelt und gepflegt haben ist das Gold wert!
    Deswegen sollte man versuchen die Vorgeschichte so gut es geht raus zu finden.
    Bei dem Beispielangebot oben würde ich die Finger lassen. Heitzerauto!


    Das Video ist ein echtes Horrorszenario für alle Dieselfahrer. Wegen solcher und vieler andere Dinge wollte ich eigentlich nie einen Diesel.
    Aber bei den Spritpreisen... :thumbdown:

    Man muss auch bedenken wie viele Autos mit diesen Motoren auf den Straßen unterwegs sind. Über Schäden und Defekte wird einfach mehr geschrieben als über einen Motor der gut läuft. Man muss das im Verhältnis sehen.
    Ich glaube der 320d ist immernoch zuverlässiger als der 2.0TDI von VW.

    Steffen hätte dir so viele Tips gegeben, aber die überließt du anscheinend

    Ich bin auch darauf eingegangen, aber das überließt du anscheinend! Tipps sind immer gut gemeint aber nicht immer hilfreich.



    Heute habe ich bevor ich das Licht angemacht habe, alle alten Lampen wieder rein gemacht und alles leuchtet wieder.
    Ich denke es liegt einfach an zu billigen LEDs ohne Canbus (oder wie das heißt)
    Wenn am Auto alles ok ist, muss es an den LEDs liegen.
    In einem anderen Forum habe ich das Thema auch gefunden. Das gleiche Problem. Die Disskusion verlief aber im Sande.

    Als ich vorhin eingestiegen bin und die Tür aufgemacht habe, ging das Licht auch kurz an und wieder aus. Danach lässt es sich nicht wieder einschalten.
    Ich denke wenn ich dann die originalen einbaue gehen die in dem Moment auch nicht. Deswegen gingen die gestern wohl auch nicht.
    Aber warum geht das bei anderen nur bei mir nicht??

    Das mit dem umdrehen hab ich schon probiert. Vorhin habe ich vorne das "Ambientelicht" eingeschaltet und es blinkte einmal kurz auf und das wars. Leselampen gehen nach wie vor einwandfrei.
    Um durchzumessen ob Strom ankommt fehlt mir das nötige Gerät und das Wissen über den Umgang mit einem solchen.
    Ich denke meine LEDs sind zu schrottig. Hab wohl zu sehr aufm Preis geguckt. Habe ja oben einen Link dazu.

    Hat es denn jemand geschafft seinen Innenraum komplett auf LED umzustellen???
    Habe irgendwo gelesen, dass man die Wiederstände einlöten muss, damit Strom ankommt.
    Die Stromabnahme sei wohl mit LED so gering, dass kein Strom "abgeschickt" wird... ?( ?(

    Ich bin dabei den Innenraum komplett auf LED umzustellen.
    Dabei entstand ein Problem.
    Die Leselampen funktionieren einwandfrei aber die Lampe zwischen den Leselampen wollen einfach nicht leuchten. Selbst wenn ich die alten Birnen wieder rein mache leuchten sie nicht. Vorne und hinten nicht.
    Der Einbau der Innenraumbeleuchtung zwischen den Leselampen ist ja etwas fummelig weil man ja auch die Plastikabdeckung abschrauben muss weil das LED von hinten nicht durchs Loch passt.
    Kann es sein, dass die jetzt ganze Einheit defekt ist? Vor dem Einbau ging es noch...
    Ich habe diese hier gekauft:
    http://www.ebay.de/itm/8x-T10-…in_77&hash=item1e833ca6d9


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.