Ich beobachte das mal. Gestern wars halt nur Wasser. Hatte was untergelgt. Vorgestern war es grün. Hab den Kühlwasserstand mal auf max. gefüllt und warte ab.
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Keiner ne Idee? Hab grad alles abgesucht. Pappe untergelegt. Im Moment ist es klar Wasser. Kann ja von der Klima kommen. Nur wo läuft das lang? Oben am Getriebe selbst ist nix zu sehen. Und an der Getriebestütze und am Halter vom Auspuff tropfts etwas.
Zylinderkopf und Schläuche am Wärmetauscher sind trocken.
-
Mein 12/2000er 325i Touring Schalter markiert die Garage recht mittig unterm Auto. Hatte ihn eben mal auf der Bühne, da ich gedacht hab es sei vermutlich Getriebeöl. Wellendichtring und Schaltgestängeeingang sind aber trocken. Stattdessen tropft es leicht Wasser an der Getriebestütze.
Es ist grün/gelb und man kann nicht erkennen wo es herkommt.
Hat jemand ne Idee wo das herkommen könnte? Klima? Aber am Ende vom Getriebe?!
-
Sehr schön, da werd ich mal weiter lesen. Danke!
-
TV Modul hat er. Wo finde ich welches es ist?
-
Was er hat steht ja da.
Ist das 4:3 Navi. Auto ist ein 2001er Modell. Also eher kein Hybrid.
-
Habe zwar gerade etwas die Suche gequält, bin aber noch nicht so wirklich schlau.
Wo ist bei meinem Touring wohl welche Antenne? Stromlaufplan?!
Der Wagen verfügt über Business Navi mit CD-Wechsler und TV.
Da ja leider die TV-Funtion nicht mehr gegeben ist, da das Signal ja nicht mehr ausgestraht wird, und mir ehrlich gesagt 400€ für son ampire Teil zuviel sind, ist mir eben die Idee gekommen mit einem Modulator einfach DVB-T auf den alten Antennenanchluß einzuspeisen.
Bin sicher kein Bastler, sondern würde das ganze dann schon professionell angehen.
Einfach einen 12V DVB-T Receiver mit eigener Antenne verbauen, und das Signal mittels Modulator an den Antennenanschluß des Radios einspeisen. Dort einen festen Kanal wählen und fertig.
Was meint ihr?