Beiträge von Quarkii

    Danke schonmal für die tollen Antworten :)


    Das wäre jetzt meine nächste Frage gewesen: Wenn man schon Kupplung und ZMS macht, was sollte man noch mitmachen, wenn das Getriebe schon unten ist? Hardyscheibe kann ich ja auch später machen, hängt ja nicht direkt damit zusammen, will die Rechnung auch nicht unbedingt auf 2000€ hochdrücken :D

    Moin alle zusammen :)


    Suche ZMS und Kupplungssatz für 330Ci Bj. 12/2002. LUK und Sachs scheinen sich nicht viel zu nehmen, wenn ich die ganzen beiträge, die ich bisher fleißig durchgelesen habe richtig deute. Eine klare Empfehlung gibt es allerdings nicht so wirklich. Herausgefunden habe ich mittlerweile, dass LUK die Erstausrüsterware ist. Daher meine Fragen:


    Frage 1: LUK oder SACHS?


    Frage 2: Gibts einen Geheimtipp wo ich Kupplungssatz + ZMS besonders günstig[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] herbekomme, z.B. ein besonders bekannter Anbieter in der Bucht?


    Einbau habe ich schon geklärt. Ein weiteres Ersatzteil benötige ich auch noch, und zwar bleibt insbesondere bei kaltem Motor der 5. Gang immer rechts kleben, welches Ersatzteil ist das, was ich da besorgen muss? Finde es leider nirgends zu kaufen :/


    Danke :)

    Hallo alle zusammen :)


    War gestern mit nem Kumpel unterwegs, er fährt nen 323i Bj. 1998 mit 105.000 auf dem Tacho. War ein paar Minuten hinter ihm, in meinem 330Ci (95.000km gelaufen). Im zweiten Gang haben wir das ein oder andere mal Vollgas gegeben, aber ich hatte keine Chance näher an ihn heranzukommen. Der Abstand blieb unverändert (soweit man das beurteilen kann). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist, immerhin sind es 61PS mehr, die der 330Ci im Gegensatz zum 323i hat. Höchstgeschwindigkeit erreicht meiner, Elastizitätswerte (4. Gang 80-120 in 6,9 Sekunden) liegen immer so zwischen 7,0 - 8,0 Sekunden, selbst gemessen mit Stoppuhr im iPhone. Beschleunigung 0-100 liegt selbst gemessen bei ca. 7,0 Sekunden (Werksangabe: 6,5). Fehlerspeicher ist leer, war erst Dienstag in der Werkstatt bei BMW und habe alle Öle inkl. Bremsflüssigkeit wechseln lassen und den Speicher mal mit auslesen lassen.


    Kupplung und eventuell ZMS werden noch getauscht, Gänge rutschen zwar nicht durch, aber wenn man schnell schaltet greift die Kupplung nicht sofort und wenn man beim Gasgeben das Kupplungspedal nur minimal betätigt, fängt sie an zu rutschen. Dadurch, dass allerdings die Beschleunigungswerte und die Elastitätswerte einigermaßen stimmen und auch Höchstgescgwindigkeit erreicht wird, weiß ich nicht weiter.


    Hoffe jemand von euch hat eine Idee!


    MfG

    Gibts ne Möglichkeit, wie man das Diff komplett ausschließen kann bzw. herausfinden kann ob es definitiv das Diff ist? Wollte demnächst mal nen Ölwechsel machen, den ich natürlich sein lasse, sollte das Diff ne Macke haben.

    Nachdem was ich alles so gelesen habe, hatte ich auch auf das Diff getippt. Er sagte, dadurch dass die Hinterachse nach dem auskuppeln ja weiter dreht Liese sich dadurch das Diff ausschließen. Diese aussage überbietet allerdings meinen Wissensstand :rolleyes:

    Tag alle zusammen :)


    Habe seit anfang an bei meinem 330Ci Bj. 12/2002 ein kleines "Soundproblem" und wollte mich der Sache jetzt mal annehmen. Es geht um ein heulendes Geräusch, am besten Wahrzunehmen zwischen 1500-2000 UPM bei Gaswegnahme, also im Schiebebetrieb, am meisten in den Gängen 3-5 zu hören. Probefahrt beim :) schon gemacht, Differential schließt er aus, da das Geräusch beim Auskuppeln FAST komplett verschwindet. Auto dann einmal hochgebockt und "gefahren", dort ist das geräusch dann nicht ganz so laut wie auf der Straße, Räder hängen natürlich auch frei.


    Jemand ne Idee? Oder doch das Diff?


    Danke und Gruß :)

    Der Wagen ist doch top, da würde ich niemals ans Schlachten denken ;(
    Querlenker ist früher oder später sowieso mal dran. Und auch Spurstange und der Sensor sind keine unbezahlbaren Reparaturen.
    Alles in stand setzen lassen und weiter gehts würde ich sagen :thumbsup: