Beiträge von Quarkii

    Hallo alle zusammen :)


    Ich weiß, zum Thema ZKD gibt es schon einige Themen und ich habe auch fleißig die SUFU benutzt, letztendlich brauche ich doch euren Rat.
    Zum Fahrezeug: 330Ci, 94.000km, Bj. 12/2002, Schalter
    Fahrzeug habe ich bei einem freien Händler gekauft mit 93.200km Laufleistung.
    Der Öldeckel war schon am Anfang mit dem auf dem Bild erkenntlichen braunen Schlamm versehen, der Vorbesitzer ist wohl ziemlich viel Kurzstrecke gefahren. Ölwechsel und Inspektionen wurden vorbildlich beim BMW-Händler eingehalten. Der Heimweg vom Händler betrug ca. 500km, auf diesem Weg bin ich zwischen 120-150 gefahren und habe maximal bis ca. 4500 Umdrehungen beschleunigt, um erstmal den Motor etwas frei zu fahren. Am nächsten Tag habe ich den Motor dann ein Paar Mal bis zum Ende hoch gezogen und einmal getestet ob er auch seine Enegesxhwindigkeit erreicht, alles problemlos. Einige Tage später bemerkte ich am Ölmessstab, dass das Öl auf Minimum ist (keine Lampe in der Kombi an) und kippte daher das gleiche Öl was vorher verwendet wurde (Castrol 0W30) nach, ½ Liter. Öl war dann knapp in der Mitte von den Markierungen. Heute kippte ich nochmal ¼ Liter rein, damit es wirklich mittig ist. Und nachdem ich das Tag und meine 31km zur Arbeit fuhr und nochmal unter den Öldeckel schaute, sah ich diese gelben Ränder (siehe Bild), die ich vorher nicht bemerkte.
    Habe auch schon Blasenbildung im Kühlwasser geschaut, aber da lässt sich nichts erkennen, weil von oben immer das rückgeführte Wasser reinplätschert.


    Hier ein Video, es "springt" an der Wand so komisch manchmal.
    http://de.tinypic.com/r/2aenp5c/5


    Hier das Bild:
    http://abload.de/image.php?img=imagen1uoy.jpg


    Gestern und vorgestern hat der Wagen bei kaltem Motor aus dem Auspuff weiß gedampft/geraucht. Heute dafür gar nicht.
    Jetzt vermute ich die ZKD...
    Kann dies von den einigen Malen Vollgas kommen, dass da was kaputt gegangen ist? ;( Bin da ein sehr vorsichtiger Mensch.


    Bin dankbar um jede Antwort!


    Gruß

    Tut mir leid :(
    Ich suche immer erst (auch bei google) nach Threads bzw. Antworten auf meine Fragen. Allerdings hat da jeder was anderes geschrieben, von normal bis ZKD alles dabei gewesen. Da war ich dann aufgrund meiner Unwissenheit noch mehr durcheinander. Allerdings lerne ich auch so immer mehr dazu und hoffe, dass ich dann in Zukunft auch hier im Forum mit meinem Wissen anderen helfen kann :)

    Nabend zusammen :)


    Da ich bisher nur Diesel gefahren bin hab ich mal ne Frage zum verhalten meines 330i:


    Mir ist eben aufgefallen, dass nach Motorstart leicht weißer Qualm aus dem Auspuff kam, mit steigender Drehzahl etwas mehr (hab mich dann mal dahinter gestellt und wen anders leicht aufs Gas treten lassen), Motor war kalt. Ist das bei diesen Außentemperaturen schon normal um die 15 Grad? Kannte das von meinem Diesel bisher nicht. Jetzt wo der Motor warm ist, ist kein Qualm mehr zu sehen.


    Gruß

    Tag alle zusammen :)


    Muss in meinen 330i Bj. 12/2002 etwas Öl nachkippen. Ölwechsel steht nämlich erst in ca. 2 Wochen an. Habe schon beim Händler nachgefragt, was die für'n Öl verwenden, Castrol 0W30. Jetzt habe ich ein Castrol 0W30, allerdings mit LL-04. Weiß nicht, welches LL drin ist und in der Bedienungsanleitung ist nur LL-01 zu finden. Ist das LL-04 bedenklos verwendbar?


    Gruß

    Ich finde bei Mobil1 nur 0-W30, 0-W40, 5-W30 und 5-W50, und der 330i E46 ist gar nicht vorhanden in der Fzg. Liste ?(


    Danke für die ganzen Tipps bisher! :thumbup:

    Laut Herstellervorgabe kann man ja auch das 5W40 nehmen.
    Wie stehts um 10W60 Öl? In der ein oder anderen Ecke liest man, dass das dem Motor gut tun soll :D
    Inbesondere hat meiner leicht braunen Schlamm angesetzt (ist viel Kurzstrecke gefahren der Wagen im vorherigen Betrieb)
    Bin am überlegen die Liqui Moly Pro-Line Motorspülung zu nutzen, habe noch eine davon daheim. Andererseits gitbs da ja auch ne Menge Contra dagegen wenn ich mich so durchlese...

    Leider hat er nicht reingeschrieben welches ÖL drin ist :D


    Nochmal zurück zur Frage: Weiß jemand etwas über die bei mir bisher nicht aufleuchtende gelbe Motorölleuchte? Laut Bordbuch gibt es sie, aber sie leuchtet auch beim Start nirgends bei mir auf... ?(

    Fahrzeug wurde bei BMW in Luxemburg gewartet wenn das hilft :D Allem anschein nach (wie das Auto so dasteht) war das ein etwas älterer Herr der sich auch nicht sonderlich gut mit sowas auskennt behaupte ich mal, sonst würden im Bordbuch nicht sämtliche wichtige Informationen mit gelben Textmarker angestrichen sein :D