Ich finde deine eigentlich ziemlich genial.
Welche Aerotwins muss ich für das 320 E46 Coupé mit Regensensor nehmen?
Ich finde deine eigentlich ziemlich genial.
Welche Aerotwins muss ich für das 320 E46 Coupé mit Regensensor nehmen?
wenn das gestänge verbogen ist, bekommst du es nie so hin wie es soll. nur frage ich mich wie man das wischergestänge verbiegen kann oder meinst du die wischerarme?
ich würde dir die bosch aero twin empfehlen.
Die Halter auf die man die Wischblätter raufsteckt waren verbogen, aber richtig verbogen.
Welche habe ich jetzt drauf, kann das jemand auf dem Bild erkennen? Die Aero Twin oder die Twin Spoiler? Dann würde ich nämlich genau die anderen testen. Vielen Dank.
Hallo,
ich habe folgende Scheibenwischer:
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/scheibenwischerf0kv1sxytu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/scheibenwischerduvj24h06i.jpg]
Nur sind diese noch vom Vorbesitzer und wohl schon etwas älter. Ab Geschwindigkeiten von 130km/h drücken sie zu stark an die Scheibe und verkratzen diese.
Ich bin auf der Suche nach sehr hochwertigen Scheibenwischer, die mich in keiner Situation im Stich lassen.
Beim Kauf des Fahrzeugs war das komplette Scheibenwischergestenge verbogen, wir haben es dann schnell korrigiert- evtl. muss ich deshalb das komplette Gestenge und den Motor austauschen,
oder lässt sich das von BMW in die richtige Position biegen, oder in Eigenregie?
(Die Suchfunktion ergab leider nur sehr alte und nicht wirklich passende Treffer). Vielen Dank.
Erstmal die richtige Teilenummer finden. Mein Parksensor ist auf jeden Fall rund.
Vielleicht ist der Sensor ja gar nicht kaputt, sondern nur das Kabel raus?
So war draußen und hab gehorcht.
Der zweite Sensor (von links betrachtet) klackiert nicht!
Was soll ich jetzt tun?
Ich könnt die alte mit ihrem verdammten Lupo würgen!
Hallo,
wenn ich meinen 320CI Bj. 2003 MPaket II starte und dann den Rückwärtsgang einlege piept es 3 Sek aus dem Amaturenbrett.
Fahre ich dann rückwärts funktioniert das PDC nicht und es kommt kein Ton wenn ein Hindernis im Weg ist.
Woran könnte das liegen?
Info. Eine entgegenkommende Frau fuhr mir letztens leicht gegen den Spiegel oder die Karosse, man hat ein rumsen gehört, aber ich finde am Wagen keine Dellen, keine Kratzer, gar nichts. Bei ihr war auch nichts auffindbar. Möglicherweise besteht hier ein Zusammenhang.
Alles anzeigenSuper ausgedrückt
![]()
Diese Castrolsuppe fahr ich nicht.
Wie geschrieben, Addinol (fahre ich nur), Fuchs, Mobil 1
Floriano V, wo kommst du her?
knete Aus Oldenburg, woher bist du?
@all Vielen Dank für Eure Hilfe, ich kippe jetzt erstmal 1-2 Liter Liqui Moly 5W30 nach und mache im nächsten Jahr einen Komplettwechsel auf 5W30 oder vekaufe das Fahrzeug vorher, um mir einen 330 zuzulegen.
Das klingt ja gar nicht so berauschend. Ein Mechaniker hat mir zum 5W30 geraten.
Daraufhin habe ich von Liqui Moly dieses hier gefunden: http://www.liqui-moly.de/liqui…html?OpenDocument&land=DE
Ich denke das ist das beste 5W30 für den E46 von Liqui Moly.
Ich frage mich nur ob ich Öl aufkippen soll (momentan ist ja auch 5W30) enthalten, oder einen kompletten Ölwechsel machen soll?!
Vollgas fahre ich nie, weil auf meinen üblichen Strecken fast überall Tempolimits sind.
bitte kein Castrol
mehr dazu ab hier --> bitte kein Castrol
mehr dazu ab hier --> http://www.a3quattro-forum.de/…&postID=103683#post103683
Welches fährst du denn?
Im Heft steht "BMW recommends Castrol" und bevorzugt BMW Longlife-01also kann ich das aus dem Link nicht nehmen? http://www.amazon.de/Castrol-Synthese-Motoren%C3%B6le-Edge-5W-30/dp...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.