Beiträge von Floriano V


    Ich fahre meist so 15km eine Strecke. Ansonsten ab und an mal 50km nach Bremen. Die anderen Strecken sind noch kürzer.

    Hallo Freundliche,


    ich habe den Wagen bei 130.000km gekauft, der letzte Ölwechsel (Inspektion) war bei 119.000 beim Freundlichen.
    Jetzt ist das Öl leer bei 132.000km. So viel Verbrauch? BMW hat immer 5W30 aufgefüllt.


    Ich starte den Wagen meist 2-3 mal kalt am Tag und fahre dann recht zügig zur Arbeit- Landstraße, Autobahn und kurz Stadt.


    Auf was muss ich beim Ölkauf achten? Kann ich dieses Öl kaufen? http://www.amazon.de/Castrol-Synthese-Motoren%C3%B6le-Edge-5W-30/dp...
    Ist 5W40 besser für meine Ansprüche?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    ich habe seit ca. 2 Monaten einen 320CI, MPaket, Bj. 2003, Schaltgetriebe, BMW Scheckheft gepflegt, mit 130.000km gekauft.
    Ich habe nichts an dem Fahrzeug verändert und fahre moderat und oft mit Tempomat, dabei verbrauche ich im Schnitt auf meiner täglichen Arbeitsstrecke (sind 27km hin und zurück, teils Autobahn, teils Landstraße, teils Stadt) 10,5l laut Boardcomputer.
    18 Zoll felgen, 225 vorne und 255 hinten. Ist das normal, oder zu hoch?


    Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Fahrzeugen? Mich interessiert insbesondere der Vergleich zum 330i und 330d.
    Ich möchte gerne mehr Leistung, speziell im unteren Drehzahlbereich, darum fände ich den 330 so interessant für mich. Der E46 ist mein Traumauto.

    Denke es ist grdsl. alles gesagt.


    Trotzdem würde ich an Deiner Stelle mal einen M fahren.
    Denn wenn das Auto ein Traum von Dir ist, dann probiers zumindest mal aus. Evtl. fährt er sich ja ganz anders, als du es dir vorstellst.
    Daher ab zum Händler und probieren.


    Die Frage ist nur wo ich in meiner Region (Oldenburg) bei einem Händler einen M3 E46 Probefahren kann! Der Wagen ist so rar (finde ich).

    Es macht wirklich Spaß eure teils sehr guten Antworten lesen zu dürfen.
    Ich denke, wenn ich all dies reflektiere dann wäre der M3 nichts für mich, denn erstmal müsste ich den Anschaffungspreis zusammenkratzen und zweitens würde mich die monatliche Mehrbelastung im Vergleich zum 320/330 nerven.

    Korrekt, habe ich nicht.
    Vor dem Kauf meines 320CI habe ich diesen auch noch nicht gefahren. Es ist keine Erschütterung, im negative wie im positiven Sinne.
    Ich pflichte dir bei, die von mir vage angegebenen Kapitalgrenzen werden nicht reichen, daher sollte ich den Fokus auf einen 330CI/CD legen, leider ist auch hier der Markt sehr eng bemessen.
    Dazu eine Frage bezüglich der angebotenen Güter; werden im Frühjahr vermehrt gebrauchte Automobile verkauft in Relation zum jetzigen Zeitpunkt?

    Meine eingangs formulierten Fragen hatten alle einen ernst gemeinten Hintergrund.
    Mir gefallen keine Ledersitze, die Alcantarasitze sind wundervoll.
    LPG wäre interessant, da ich das Fahrzeug dann über viele Jahre nutzen will.


    Für einen M3 nur Anschaffungspreis 17.000.
    Für einen 330CI/CD nur Anschaffungspreis 13.000.


    Taxieren wir die monatlichen Ausgaben einmal auf 300€ Spritkosten. Welche weiteren Kosten kommen/ könnten auf mich zukommen abgesehen von jährlichen Versicherungs- und Steuerbeiträgen sowie regelmäßigen (einmal, zweimal jährliche?) Inspektionskosten?


    Der M3 ist halt ein Prestige- und Traumobjekt, der 330 jedoch ökonomisch sinnvoller und auch großartig.

    Guten Tag,
    ich interessiere mich für den M3 Schaltgetriebe.


    1. Sollte ich auf ein bestimmtes Baujahr achten?
    2. Wie viel sollte der Wagen gelaufen haben, kann man auch einen mit beispielsweise 120.000km kaufen? (Scheckheft, 1. Hand, o.Ä.)
    3. Ist das Fahrzeug auf LPG umrüstbar?
    4. Lassen sich die Alcantarasitze, z.b. aus einem E46 320CI einbauen?
    5. Wo ist der M3 besonders anfällig, auf was sollte man unbedingt achten?


    Falls ich diese Anschaffung vornehme sollte (ansonsten 330CI/CD) möchte ich das Auto mind. sechs Jahre fahren. Ich fahre meist täglich 30km (Arbeitsweg) und in einer Woche max. 50-100km separat.
    Ich möchte mit dem Fahrzeug keine Rennen fahren oder es verheizen, sondern es dann genauso wie meinen jetzigen 320CI nutzen.