Nein Preislich macht es nicht viel aus!
muss im Februar zum Tüv und werde es wohl kurz davor kaufen und einbauen!
Dann habe ich mehr von der Garantie
Beiträge von DannyBMW28
-
-
Hallo,
eure Unterhaltung hat mir sehr bei meiner Entscheidung geholfen!
Hatte ja schon länger das B12 im Auge, war mir aber nicht sicher ob das Pro Kit oder Sportsline!!
aber jetzt werde ich mir das Sportsline kaufen und nach dem Winter einbauen!! -
Super danke, jetzt weis ich wenigstens das ich nicht komplett daneben liege mit meiner eventuellen Wahl!
Hast du schon Erfahrungen mit anderen Fahrwerken gemacht? -
Zitat
Den Rest findest du bei Bilstein auf der HP oder hier in der Sufu.Ich wiederhole mich ungern, Hilfe ist gut aber etwas Eigeninitiative kann man wohl erwarten.
Ja schon klar, aber mich interessieren Erfahrungen und nicht irgendwelche Berichte!
-
Danke für die Antworten
, habe auch schon an das B12 gedacht!
Habe aber auch schon viel darüber gelesen das es sehr hart abgestimmt sein soll und nicht unbedingt alltags tauglich ist!
Stimmt das?
Wie sieht es mit dem Cupkit von H&R aus?
taugt das was? oder würde ich mir damit wieder schrott kaufen?Was genau ist der Unterschied zwischen ProKit und Sportline???
-
Wenn du schon Bilstein Dämpfer holst, kannst auch Eibach Federn dazu nehmen. Das nennt sich dann Bilstein B12 und gibt es als ProKit oder Sportline. Den Rest findest du bei Bilstein auf der HP oder hier in der Sufu.:)
Danke für die Antworten
, habe auch schon an das B12 gedacht!
Habe aber auch schon viel darüber gelesen das es sehr hart abgestimmt sein soll und nicht unbedingt alltags tauglich ist!
Stimmt das?
Wie sieht es mit dem Cupkit von H&R aus?
taugt das was? oder würde ich mir damit wieder schrott kaufen? -
Hallo.
Das scheint bei dem Pfusch-Fahrwerk immer so zu sein. Hatte in meinem vorherigen Fahrzeug auch dieses Fahrwerk drin, selbes Problem!
Ich hab dann immer ein bisschen Silikonspray unten zwischen Feder und Federteller gesprüht, dann war ne weile erstmal ruhe.Kann mir jemand sagen was die max. Tieferlegung ohne Komplettfahrwerk ist?
Will mir Bilstein Gas Stoßdämpfer kaufen, weis aber noch nicht genau was ich für Federn dazu nehmen soll?
Ich tendiere zu H&R oder Vogtland!
Nur sollte ich noch wissen ob 40mm das maximum ist ohne Komplett Fahrwerk!Danke im voraus!
-
Hallo.
Das scheint bei dem Pfusch-Fahrwerk immer so zu sein. Hatte in meinem vorherigen Fahrzeug auch dieses Fahrwerk drin, selbes Problem!
Ich hab dann immer ein bisschen Silikonspray unten zwischen Feder und Federteller gesprüht, dann war ne weile erstmal ruhe.Servus,
danke für den Tipp aber das ist mittlerweile nicht das einzigste Problem mit dem Fahrwerk!
Schon bei der geringsten Bodenwelle schlägt es mir komplett durch!
War auch schon in der Werkstatt deshalb, der meinte das Fahrwerk sei Kaputt! Die Dämpfer zu schwach!Will mir jetzt ein neues holen, bin mir aber noch nicht sicher was für eins!
-
Is dein Gewindefahrwerk ziemlich tief eingstellt?
BZW schau mal in deinen Radkasten.
Lass jemanden einlenken und schau ob sich die Vorspannfeder oder Hauptfeder bewegt.Habe das Gewinde etwas hochgeschraubt, und nach kurzer Zeit hörte das Knacken im Stand auf!
Glaube aber das sich das Fahrwerk erst einarbeiten musste! Jetzt funktioniert es so wie es soll!
Danke -
Hallo habe vor drei Wochen ein TA Technix Gewinde in meinen 328i Limo verbaut, habe alles vermessen und einstellen lassen.
Jetzt habe ich aber das Problem das sich das Domlager nicht dreht und sich daher die Federn beim Lenken drehen und Knack Geräusche verursachen!Kann es sein das ich die Domlager zu fest angezogen habe?