Als der Tempomat ging, war auch immer die Lampe in Funktion.
Wenn die Lampe flackerte oder nicht anging, funktionierte auch der Tempomat nie.
Sobald er funktionierte, tat er dies während der gesamten Fahrt fehlerfrei. Erst, wenn ich ihn ausgeschaltet oder die Zündung ausgeschaltet habe, konnte es vorkommen, dass er danach nicht mehr fluppte.
Die Fehler häuften sich mit der Zeit, bis er, nach einer längeren Standzeit von ca. 3 Monaten, gar nicht mehr funktionierte. Lampe geht auch nicht mehr an.
Das Flackern war unregelmäßig, mal in schnellem Wechsel, mal ging die Lampe für ein paar Sekunden aus, dann wieder für 5 Minuten an, dann für eine Minute aus, ....
Wenn ich dann den Tempomat ausschalten wollte, hatte dies keinen Effekt.
Dieser ganze Fehler-Klimbim zog sich über 2-3 Monate. Hatte den Wagen dann wegen eines anderen Fehlers (LLK- und Kühlertausch) 3 Monate stehen. Bis dahin funktionierte der Tempomat sporadisch, wie oben beschrieben, die Aussetzer wurden aber immer häufiger.
Nun: Kein Flackern, kein Tempomat, Lampe geht überhaupt nicht mehr an.
Gruß, Burki