Beiträge von Supiburki

    So, noch mal nachgedacht mit folgendem, gerne in Frage zu stellendem Ergebnis.
    Im Sollzustand erscheint bei eingeschaltetem Tempomat das entsprechende Zeichen im Display. Trete ich die Kupplung oder bremse ich, "pausiert" der Tempomat, das Lämpchen bleibt aber an. Insofern kann mein Problem nicht an den beiden Schaltern liegen, oder?


    Gruß, Burki

    Als der Tempomat ging, war auch immer die Lampe in Funktion.


    Wenn die Lampe flackerte oder nicht anging, funktionierte auch der Tempomat nie.


    Sobald er funktionierte, tat er dies während der gesamten Fahrt fehlerfrei. Erst, wenn ich ihn ausgeschaltet oder die Zündung ausgeschaltet habe, konnte es vorkommen, dass er danach nicht mehr fluppte.


    Die Fehler häuften sich mit der Zeit, bis er, nach einer längeren Standzeit von ca. 3 Monaten, gar nicht mehr funktionierte. Lampe geht auch nicht mehr an.



    Das Flackern war unregelmäßig, mal in schnellem Wechsel, mal ging die Lampe für ein paar Sekunden aus, dann wieder für 5 Minuten an, dann für eine Minute aus, ....


    Wenn ich dann den Tempomat ausschalten wollte, hatte dies keinen Effekt.



    Dieser ganze Fehler-Klimbim zog sich über 2-3 Monate. Hatte den Wagen dann wegen eines anderen Fehlers (LLK- und Kühlertausch) 3 Monate stehen. Bis dahin funktionierte der Tempomat sporadisch, wie oben beschrieben, die Aussetzer wurden aber immer häufiger.



    Nun: Kein Flackern, kein Tempomat, Lampe geht überhaupt nicht mehr an.



    Gruß, Burki

    Kontaktproblem ist auch meine Vermutung, hat ja immerhin mal funktioniert. Bin allerdings ein Techniknerd. Komme aus Bad Honnef, Nähe Bonn. BMW möchte ich nicht bezahlen, 2 freie Werkstätten haben schon gesagt, dass sie keine Ahnung haben. Habt Ihr einen Tipp, wer in meiner Nähe sich das mal anschauen kann?


    Vielleicht auch hier aus dem Forum?



    Besten Dank vorab, Burkhard

    Hallo zusammen.



    Habe bei meinem 320d, Bj. 2003 ein MFL (gebraucht) und den BC-Hebel nachrüsten lassen.


    Anfangs funktionierte das MFL, also Radio-Steuerung und auch der Tempomat. Nach einiger Zeit flackerte die Tempomat-Leuchte und der Tempomat funktionierte auch nur noch ab und zu. Habe dann ein neues gebrauchtes MFL eingebaut, hatte jedoch keine Veränderung gebracht. Radiosteuerung läuft problemlos.


    Nach einer Standzeit von 3 Monaten funktioniert der Tempomat nun gar nicht mehr.


    Der BC wurde von BMW freigeschaltet, funktioniert aber seit Anfang an nicht.



    Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann? Hängen BC und Tempomat irgendwo zusammen?



    Vielen Dank vorab, Burkhard