Beiträge von Bruno111

    Ich hatte mich auch mal ein ganz klein wenig zum Thema E46 Alpina belesen und da sind halt immer wieder die Japan Importe vorgekommen - in so fern und weil BMW ja auch die z.T. stark abweichenden US-Exporte alle auf einem Band herstellt, wird das schnell klar, Umrüstung hatte DrMcCoy ja auch geschrieben aber Erkan und Hassan (Namen und Nationalität frei erfunden), die ja so einen Clubsport als potentielles Beuteschema haben, lesen dann seltens weiter

    Wollte als Alltagskutsche keinen Alpina, sondern ein bequemes, etwas neueres "Seniorenvehikel" mit ein wenig mehr Power, Fahrkomfort, Automat, Xenon, Kurvenlicht und noch ein bisschen Schnickschnack. Komme ja so langsam in das Alter ;) ."Tracktool" bleibt der B3 mit 6-Gang-Schaltgetriebe.


    Der E90 325i, BJ 2008, nur 51k km auf der Uhr (geringe Laufleistung ist typisch für Japaner), ist eigentlich ein Südafrikaner (Rosslyn), der als Europa-Version nach Japan geliefert wurde. Also kein Re-Import, sondern Import. Deshalb hat er auch den N52K-Motor drin - quasi die überarbeitete Übergangslösung zum DI-N53. In Deutschland gab's m.W. diese Maschine nur im E92. Ist der letzte schöne BMW-Reihensechser ohne DI und Turbo. Und genau den Motor wollte ich haben, da der "normale" N52 wohl zu erhöhtem Öldurst neigen soll und der N53 zwar ein bisschen sparsamer ist, aber Injektoren, HDP, und Nox-Sensoren häufiger Ärger machen. Bis auf Scheinwerfer und Navi Pro ist (fast) alles wie beim deutschen Auto. Aber das muss sowieso umgerüstet werden. Dabei werde ich gleich das Navi CCC gegen ein deutsches, aktuelleres CIC tauschen.


    Anders ist das bei den E90 328i und 323i, die es nur für bestimmte Märkte (USA, Kanada, Südafrika etc.) gab. Davon würde ich hier die Finger lassen


    Übrigens: Im Gegensatz zu den Alpinas, die alle made in Buchloe sind, auch die japanischen und bis auf ganz wenige Ausnahmen Linkslenker, sind die BMW in Japan fast alle Rechtslenker. LL sind die Ausnahme und deshalb recht schwer zu finden. E91, wäre mir noch lieber gewesen, gibt es als LL aber so gut wie gar nicht. Deshalb die Limo.

    Wie gesagt, Japanimport ist i.d.R. gut, s.o.


    Und: Umgerüstet ist der Wagen ja schon, sprich §21, Beleuchtung, Radio etc. BMW und speziell Alpina zählen in Japan als Prestigeobjekte und werden meist wenig bewegt.
    Mein B3 3.2 ist auch ein "Japaner" und der "neue" E90 325i auch. Spezielle "japantypische Unstimmigkeiten" gibt es nicht - Powertrain etc. Alles passt.


    Ich denke viele wissen nicht ob Japan-Import gut oder schlecht ist - jetzt nicht unbedingt wegen Rost sondern braucht der Wagen andere Ersatzteile oder hat der andere Motorenspezifikationen (Abgas/Kat etc.) - als Unkundigen würde mich das sofort von der Anzeige wegbewegen

    Okay, mach doch bitte mal ein paar Terminvorschläge fürs neue Jahr. Bin da recht flexibel. Kannst ja auch eine Abstimmung 'reinstellen.


    Das Steakhaus bei Daniel ist wirklich gut. Wird da wohl einen geeigneten Treffpunkt in der Nähe geben. Müsste Daniel wissen.


    Dann schon mal schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
    Bis bald - hoffentlich :)

    Hallo Hauptstädter und Rand-Berliner,


    Chris' Missgeschick hat mich auf die Idee gebracht zu überlegen, ob wir uns im Dezember zu einem Weihnachtsstammtisch (Sa. oder So.) treffen sollten. Wollte einfach mal das Interesse abklopfen. Chris hätte wohl Lust und Ete hat ebenfalls sein Interesse signalisiert.


    Schlage einfach mal als Treffpunkt den Dekra-Parkplatz bei Daniel in der Nähe (Oranienburg) vor. Je nach Witterung ein bisschen quatschen und dann ins Warme, lecker Steaks essen.
    Was haltet ihr davon? Wer wäre mit dabei?


    Macht doch bitte auch ein paar Terninvorschläge. Ich bin da ziemlich offen.


    Chris: Irgendjemand holt Dich ab, wenn Du bis dahin nicht wieder mobil sein solltest.

    Noch dieses Jahr - in der Winterreifen/Schlechtwetter-Saison - oder schon gut geplant & abgestimmt dann im Frühling zum Saisonstart? :gruebel:

    Von mir aus noch in diesem Jahr. Tommy hat heute die Winterschlappen montiert. Wie wär's bei Daniel. Da gibt's ein gutes Steakhaus.


    Mach' doch mal 'nen Terminvorschlag. Schließt ja ein zweites Treffen im Frühjahr nicht aus. Dann würde ich auch den B3 mitbringen, um kartman mal zu zeigen, wo der Hammer hängt ;) :D .

    Ich habe mich mal für unser nächstes Treffen vorbereitet...
    Oder, besser gesagt, wurde vorbereitet.
    Da unschuldig, hoffe ich auf eine schnelle und faire Abwicklung mit der gegnerischen Versicherung


    Mensch Chris, was für 'ne ...ße. Hoffe, die Reparatur übersteigt nicht den Restwert. Wenn nicht, vlt. kann Tommy etwas zaubern. Passiert ist hoffentlich auch nichts!
    Nächstes Treffen wäre nicht schlecht, muss nur jemand mal wieder aktiv werden ;)
    Viele Grüße, auch an den Nachwuchs-Autoexperten.