Beiträge von Bruno111

    . . .Der Verkäufer ist ein Familienvater und scheint auch relativ seriös, was in Berlin eine Seltenheit ist.

    Hallo????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????


    Wie kommst du denn da drauf? ;)


    Zur Sache:
    - HA-Probleme gab's nur dem Vfl-6ender,
    - Spoiler, Rücklicht müssen NICHT eingetragen sein, wenn ABE resp. ECE-Profzeichen vorliegt,
    - Historie/Wartung checken, Scheckheft (Indiz, aber keine Garantie), Rechnungen (!) etc.,
    - Wg. Check frag mal bei User Tommy Touring nach, absoluter Top-Schrauber mit eigener kleiner Werkstatt und E46-Kenner, macht m.E. mehr
    Sinn als Dekra und Co. (vermutlich auch günstiger), saubere Arbeit zu reellen Preisen, weiß immer eine kostengünstige Alternative.


    Abgesehen davon, wäre die Karre auch nicht meine:


    Bis auf die Sportsitze null Ausstattung, "Buslenkrad" (ohne Mufu, sprich, Tempomat etc.), Zubehörradio etc.


    Auch weißt du nicht, welche Kosten beim Demontieren des Spoilermists letztendlich auf dich zukommen.
    Für Original-Heckleuchten musst du auch noch ein paar Hunderter hinblättern, wenn du die jetzigen nicht durch irgendeinen anderen Zubehörschrott ersetzen willst (Alternative: "Bucht").


    http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=47627&hg=63&btnr=63_0459&vin=


    Mein Rat: Such' weiter oder hol' dir einen guten Golf etc., denn mit einem E46-"Oldtimer" ist es wie Adi schon schrieb: Alles kann, nichts muss.


    Bei deinem knappen Budget und Fahrprofil würde ich weiter BVG fahren und mich bei Bedarf und Bock auf BMW hier bedienen:


    https://de.drive-now.com/#!/carsharing/berlin


    ;)

    Der erste macht doch einen recht ordentlichen Eindruck, Ausstattung ganz okay.


    Der zweite ist ein absoluter Nullausstatter - Buslenkrad etc. - und viel zu teuer. Was da an Ausstattung aufgelistet wird, ist (fast) alles Serie. Außerdem: nur WR auf Stahlfelgen?


    Die paar km Differenz machen den Bock nicht fett. Kettenwechsel bei Nr. 1 schon mal okay, aber das ist nicht alles.


    Unbedingt darauf achten, dass es KEINEN Wartungsstau gibt. Dann lieber mehr km, sonst kann da einiges auf die zukommen: z.B. Bremsen, Stoßdämpfer, Kerzen, Zündspulen etc. Alles kein Drama, aber es kann sich läppern.



    Edith ruft: "Gleich wird sich die Sechsender-Fraktion melden und vom Kauf des 18er abraten. Jede Wette." ;)


    Du glaubst doch selber nicht das BMW Öl mit entwickelt?
    BMW macht mit dem Hersteller einen Vertrag, der ihm das Öl am billigsten anbietet.
    Mehr auch nicht.

    Sry. Karsten, aber aber das stimmt leider nicht. Lasst doch einfach mal die Mutmaßungen.


    Ich weiß definitiv, dass es bei der Entwicklung neuer Motoren Kooperationen und Know-how-Transfers gibt - zwischen OEMs (BMW, Ford, VW etc.) und den Entwicklungsabteilungen der Schmierstoffhersteller (eigene Erfahrung!!!), Sprich z.B.: BMW-Ingenieure arbeiteten seinerzeit eng mit den Ingenieuren und Chemikern von Aral zusammen. Weil: s.o., Das Öl wird als eigenständiges "Bauteil" wie auch andere Fahrzeug-Komponenten (Lenkung, Bremsen, Radio, Lager, Reifen, Multimedia etc.) betrachtet. Das sind teilweise ja keine OEM-Entwicklungen, müssen aber später mit dem Auto kompatibel sen.


    Dani: Natürlich spielen da auch kommerziellen Interessen eine Rolle, bestreitet ja auch keiner, ändert aber nix an dem Entwicklungsprozere.


    Auch das mit den von Flo erwähnten Low-SAPS-Ölen ist ja auch alles richtig. Low SAPS steht übrigens für wenig (Sulfat-Asche, Phosphor und Schwefel), weiß auch nicht jeder.


    Nur: Dass ich mir mit freigegebenen LL04-Ölen den Benzin-Motor ruiniere, will ich nicht so apodiktisch stehen lassen. ;)


    Von mir war's das jetzt. ;)

    Bis vor kurzem, also der Kooperation mit Shell, füllte BMW ab Werk ausschließlich Castrol-Öle ein. Wie du sicher weißt, betrachten Schmierstoffhersteller und OEMs Motorenöle als "Bauteil", das sie gemeinsam entwickeln und auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle abstimmen.


    Glaube nicht, dass da in München und Bochum (Aral/Castrol) nur Dilettanten sitzen. ;)


    @ Spitztfindigkeit: Guck dir doch mal die Test von "ams" etc an. Auch alles Dilettanten? ;)


    Wie gesagt: Glaubensfrage!