Beiträge von Tante Hilde

    ich denk je länger man ein auto hat desto einfacher werden die hu-termine. man kennt seine karre und weiss was da in nächster zeit auf einen zukommt an wartung und repartur und kann so den anstehenden hu-termin gut planen.


    hat man nen auto relativ frisch und muss zum tüv isses immer ne angstsituation. klar bekommt man ne to-do-liste aber die angst das der prüfer was findet was das momentane bugdet überschreitet ist gross.

    der vorbesitzer meines kurzen hat auch die scheiben tönen lassen. clevererweise so das auf keine der drei scheiben irgend ne prüfnummer zu sehn ist. aber ich hab beim kauf ne abe über scheibenfolie mitbekommen und die dem prüfer bei der letzten HU überreicht. richtig kontrolliert hat er die nummer nicht sonst wäre der scheiss aufgefallen.


    ich würd irgendeine abe nehmen und beim tüv vorfahren.

    ich hab mir für sowas nen kleinen schraubenzieher der billigen sorte (wegen der mangelden härtung) genommen und alle scharfen kanten rundgeschliffen. damit kann man kratzen ohne kratzer zu hinterlassen.

    ich würd nen preisvergleich starten zwischen nem farblich passenden koti vom weltweittrödler oder ne kostenanfrage beim smart-repairer starten.


    im vorfeld würd ich natürlich schauen ob der koti noch reparierfähig ist oder schon soweit durch ist das der smartrepairer noch was hat was er lackieren kann.

    ich nutz auch das ezibleed. nachteil der geschichte ist das das ding mit druck über 1,4 bar nich umgehn kann. dann zerlegt es die plastikflasche und der ganze motorraum ist voller bremsflüssigkeit. wer natürlich vorher das ersatzrad auf den entsprechenden druck bringt ist dam gut bedient. und für aller zwei jahre mal das reserverad ablassen und hinterher an der tanke wieder auffüllen ist das gerät top.


    das rückschlagventil mit dem bissi schlauch dran kann man auch nutzen. aber man sollte sich sicher sein das der hbz noch jungfräulich ist und keine ablagerungen oder rostansätze hat. bei dem rückschlagventil drückt man den kolben im HBZ über das normale mass in den bremszylinder. sitzen da jetzt ablagerungen sind die dichtungen hinüber und der hbz überholungsbedürftig.


    als dritten tip für die sparfüxxe: nen fahrradschlauch durchgeschnitten und ein ende zugeknotet. das andere ende über den vorratsbehälter der bremsflüssigkeit gestülpt und mit ner schlauchschelle gesichert und dann per handpumpe auf den schlauch druck gegeben.....

    google hatte ich schon bemüht. ausser dem namen und der firma im branchenbuch konnte ich nix finden.


    ja mit der versicherung ist das so ne sache. da ich nich der versicherungsnehmer bin und ich bezweifel das die versicherung mir ne freigabe gibt auf deren kosten ne scheibe zu tauschen dessen wechsel nich wirklich nötig wäre denk ich das das wohl nix gibt.


    nen verdreckten himmel nachm einbau mit sichtbarer verklebung und dazu noch ne qualität das nach 2 jahren die neue scheibe schlimmer aussieht als die origianle 12 jahre alte .... das muss ich nich haben.

    erst mal an die mods: ich weiss nich ob ich hier richtig bin. wenn nich dan verschiebt das bitte ins richtige unterforum. thx


    so mich hat man grad eben auf dem parkplatz angesprochen das meinen frontscheibe ein paar steinschläge aufweisst und im allgemeinen ganz schön blind sei. (sieht man recht gut bei sauberer scheibe und schrägen sonneneinfall)
    der promoter erklärte das sie ne werbewoche haben und das sie mir die scheibe in grüncolor mit grünem sonnenblendstreifen gegen eine neue austauschen würden. und das auch noch ohne die obligatorische zuzahlung der 150€ SB.
    das bedeutet so erklärte er mir das die an meinen wohnort kommen und vor ort die scheibe tauschen und drei stunden später könnte ich wieder mit dem auto fahren. völlig kostenfrei.



    hat das schonmal jemand gemacht und wie waren seine erfahrungen? bekomm ich die selbe quali an frontscheibe oder ist die nach 2 jahren doppelt so blind wie meine 12jahre alte scheibe? oder reissen die die raus und dann kommen dubiose folgekosten auf mich draufzu? wie siehts mit der haltbarkeit des geklebten innenspiegels aus?



    achso ich hab keinerlei unterschrift geleistet. er hat nur das kennzeichen notiert und den namen und die adresse des halters (der nicht ich bin)