Beiträge von cologne.sub

    Ist passiert, was soll ich dazu weiter sagen?! Nochmal passiert es mir nicht. Abgesehen davon beschäftige ich mit der Materie Auto erst seit dem 3er. Hab noch nie ein Auto mit so vielen Problemen in meinen Händen gehalten. Aber ich hab Spaß am selber machen bei dem Ding...von daher alles gut.


    Da wir ja nun mein Missgeschick zu genüge besprochen haben, wäre ich ich dankbar für konstruktive Tipps ;)

    Ich wüsste aber nun nicht mehr, wo ich ansetzen sollte. Im fehlerspeicher habe ich nur noch die lambdasonden bank1 und 2 drin. Wüsste nicht, womit es noch zu tun haben könnte...bin kein Kfzler!
    Wenn ich Ansätze wüsste, würde ich diese kontrollieren.


    Ps: was das "wilde austauschen" angeht: wo hab ich da auf Verdacht getauscht?! Die NWS waren hin, ich hab sie getauscht...dabei halt die Vanos geschrottet. Ergo musste ich diese ersetzen...
    Abgesehen davon dachte ich, dass solche Foren dafür da sind, um eben an Leute zu geraten, die mit den Symptomen was anfangen können. Ansonsten kann ja jeder zum :) gehen, und sich mit der Thematik nicht mehr befassen:/

    Moin,


    Update: neue Vanos hab ich verbaut in Eigenregie. Hat alles geklappt:). Jetzt hat er wieder richtig ordentlich Drehmoment nach neuen NWS und Vanos.


    Problem bleibt teilweise bestehen; er zieht zäh, als ob er ausgebremst wird. Aber Bremsen sitzen nicht fest, da der Wagen sauber rollt ohne Widerstand, wenn ich mitten in der Fahrt den Gang rausnehme.
    Woran kann's liegen? Spiele noch mit dem Gedanken Getriebeöl und Diff-Öl zu tauschen. An der Kupplung kann's/darfs nicht liegen ???


    Grüße
    Cologne

    So, da bin ich wieder.


    Leider kann ich noch keinen Erfolg verkünden. Mir is leider ein etwas blödes beim NWS Einlass passiert. Mir ist beim abschrauben des Vanos Ventil das Gewinde mit abgerissen. DoppelVanos im Anus:).


    Naja, hab jetzt ne Ersatz Vanos gekauft, die die Tage verbaut wird. Alles in allem ne blöde Geschichte...nur wegen NWS Tausch:))


    Berichte nach erfolgreichem Verbau, ob meine Symptome verschwunden sind.


    Grüße


    Ps: bitte nen Engländer dafür benutzen...keine Wasserpumpenzange :thumbsup:

    Leider hat die Disgnose-Software von Bosch nicht mehr herausgegeben bzgl Zeitpunkt der Fehlereinträge. Habe den genauen Wortlaut zitiert...mehr ist nicht dabei :/. Wobei, lambdasonde steht dort nicht, sondern : Sondenheizleistung defekt...Sorry.


    Werde wohl alles tauschen, um auf Nr sicher zu gehen. Evtl würde ich auf dich zurückgreifen Nutzername23 ?


    @Dani-Sahne...lass mich kurz über dein Angebot nachdenken.................nein:)


    Ich hoffe dass danach alles wieder im ursprünglichen Zustand ist. Der Sprit kostet nich momentan soviel wie ein kleiner Mietwagen:)


    Ein Foto der Diagnose: http://s14.directupload.net/images/131126/ki77u8v5.jpg

    Hi Zusammen!


    War nun bei Bosch und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Folgende Fehler stehen drin:


    NWS Ein- und Auslass unplausibel
    Kennfeldkühlung - Unterbrechung/Masseschluss
    Lambdasonde Bank 1 und Bank 2 Komponente defekt
    LMM Unterbrechung / Masseschluss (von mir verursacht durch Funktionstest)


    Liest sich harmlos. Einzig mit der Kennfeldkühlung kann ich nichts anfangen. Denke mir aber, dass mein Spezi den Fehler damals nicht gelöscht hat, nachdem er alles abklemmen musste.


    Denke das ist "einfach und günstig zu beheben oder?!


    Grüße


    Cologne.sub

    Hallo BMW "Freunde"!


    Zu meinem Wagen:


    E46 VFL 06/2001 330i Limo 153.XXX km Laufleistung (Reparierter Lagerschaden / 24 neue Hydrostößel / Neue Hinterachslagerung / Diff-Lager etc.)



    Habe seit kurzem ungewöhnliche Probleme, die sich wie folgt zeigen:


    Hatte vor ca. 3 Monaten einen Lagerschaden. Den habe ich vollständig bei einem BMW Spezi in München reparieren lassen. Lief bis vor 2 Wochen auch noch alles rund, und auch der Spritverbrauch ging in den Keller.


    Nun ist vor 2 Wochen ist bei mir ein ungewöhnliches Geräusch beim Gas geben aufgetreten. Und zwar um den 2000er Bereich ein elektronisches Piepsen. Bei höherer Drehzahl ist es direkt wieder weg. Hab mir erst nichts bei gedacht, da ich mal gelesen habe, dass es ein kleiner und feiner Riss ist an einem Schlauch, in der Nähe der Drosselklappe sein könnte. Wollte mich dementsprechend mal mit mehr Ruhe auf die Suche machen, da ich keinen Nachteil dadurch hatte. Dann stellte sich vor einer Woche ein weiteres Geräusch heraus. Es hört sich beim Beschleunigen an, als ob die Zylinder schwer arbeiten würden( schon fast Dampflockartig im leisen Bereich). Leistungseinbuße hatte ich dadurch nicht. Habe darauf hin direkt Ölstand etc. gecheckt...aber alles in Ordnung. Auch das wollte ich mir für nen ruhigen Samstag aufbewahren. Aber dann kam ein Problem, was ich nicht mehr vor mir herschieben möchte:
    Der Wagen reagiert super empfindlich aufs Gas. Egal wie ich anfahre, die Verbrauchsnadel knallt sofort auf 20 hoch. Mein Spritverbauch ist bei normaler Fahrweise enorm in die Höhe geschnellt. Normal habe ich mit einem relativ sportlichem Fahren um die 11,2L/100km...nur hatte ich vorgestern mal locker 15,9L. Beim anfahren bis 2000upm "ruckelt" er auch ein wenig, als ob er sich "verschluckt"...sprich ein unruhiges Ansprechen in der Anfahrt sowie beim Ausrollen im Gang. Ich habe jetzt die DISA getestet sowie den LMM Test gemacht. Beides in Ordnung. Bei der DISA habe ich noch einen Ersatz hier gehabt, und testweise eingebaut. Beim LMM habe ich im Stand den Stecker gezogen. Der Motor hat sich kurz verschluckt und direkt wieder gefangen.


    Also kurz zusammengefasst:


    -Piepsen beim Gas geben bei ca. 2000upm
    -vom Geräusch her schweres arbeiten der Zylinder im unteren Bereich
    -hoher Spritverbrauch. Verbrauchsnadel springt beim leichtesten antippen direkt auf 20. Erst im höheren Drezahlbereich akzeptabel/normal
    -unruhiges anfahren mit "verschlucken/stottern" - beim Ausrollen im Gang ebenfalls (fühlt sich an, als ob er im unteren Bereich "ausgebremst" wird)
    -DISA und LMM gestestet. Augenscheinlich i.O.


    Ich habe das Gefühl, dass er zuviel Sprit bekommt, sprich zu fett fährt im unteren Bereich. Auch höre ich von der Ansaugbrücke auch im Leerlauf ein starkes konstantes Saugen, was mir vorher nie wirklich aufgefallen ist. Komisch kam mir ach vor, dass wenn ich komplett vom Gas gehe, die Nadel nicht sofort wieder absagt, sondern irgendwo bei 5L kurz stehen bleibt, und dann absackt. Hatte ich vorher nie beobachtet. Was die komplette Leistung angeht: Ab ca. 3000upm geht er weiterhin wie Schmitz Katz ohne Leistungseinbuße. Auch das volle Tempo geht über 250km/h laut Tacho und GPS. Also augenscheinlich im höheren Drezahlbereich alles in Ordnung. Nur der untere Bereich ist mies!


    Ich bin ein Laie, und informiere mich über Foren...das wars. Ich habe leider auch nicht die Möglichkeit, mal schnell nach München zu meinen Spezi zu fahren, da ich aus dem Kölner Raum komme (hatte den Motorschaden in München, deswegen die dortige Reparatur).


    Wollte als nächstes mal NW-Sensoren sowie Lambdasonde testen lassen. Lese immer was von einem falschen Luftgemisch etc....aber ehrlich gesagt null Plan. Dazu kommt, dass ich echt keine Kohle mehr groß in den Wagen stecken wollte, da ich echt nur Probleme damit habe und schon weit über 5k reingesteckt habe, und das nur in Reparaturen seit dem Kauf. Ich möchte auch nicht unbedingt zu BMW oder sonstige Werkstätten die ich nicht kenne, da ich hier schon einige negative Abzockererfahrungen gesammelt habe.


    Naja, ich bin mit meinem Anfängerwissen am Ende.Lese ständig was von Doppel-Vanos Dichtungen die kaputt sein können, defekte NW Sensoren, defekte Lambdasonde die falsche Werte übermittelt, und so ein falsches Luftgemisch entsteht usw.


    Wäre für nen Denkansatz bzgl der Symptome dankbar. Möcht den jetzt auch nur noch fit bekommen, dann wird er verkloppt. Bin es Leid mit der ewigen Baustelle :-/


    Grüße
    Cologne.sub


    Ps: Was natürlich enorm super wäre,wenn ein Spezi von in der Nähe wohnt, der ihn mal Probefahren will bzgl. der Probleme, da meine Beschreibung evtl etwas verwirrend/undeutlich ist. Damit spreche ich keine Spaßfahrer an, die ihn mal drücken wollen ;)