Jup.
Also original ist ab FL ein GS6-37BZ dran. VFL hatten alle 5 Gang.
Jup.
Also original ist ab FL ein GS6-37BZ dran. VFL hatten alle 5 Gang.
Hätte auch Interesse. Ca. Preise vorab wären ganz nett
330d-Fahrer
330d Touring 6-Gang Bj. 2004 (starr oder verstellbar)
baron-tigger
330 Ci Coupe 5-Gang Bj. 2001 (starr oder verstellbar)
-rol.x
320i M54B22 Limousine 5 Gang Bj. 2003 (starr)
gStar1106
320i Limousine 5 Gang Bj. 1998 (starr)
Aventador
318d 5 Gang Bj. 03/2003
Belzebub2603
325i 5 Gang Bj. 03/2001
Scion
330d 6 Gang Bj. 09/2005
Vielleicht könntest Du noch ein Foto machen speziell vom Gehäusehinterteil. Dann kann ich das ganz genau sagen ob es ein ZF ist oder ein Getrag. Es kann aber auch sein das gemischt verbaut wurde. Weder ZF noch Getrag hatten eine Alleinstellung als Zulieferer bei den Benziner. Dieselhandschalter war ZF alleiniger Zulieferer.
Es gibt ja nicht so viele Pumpenhersteller denen man blind vertrauen kann in Anbetracht von Qualität. Das ist einmal Pierburg und einmal Bosch. 285 Euro für eine Vorförderpumpe ist ein Apothekenpreis. Du kannst mit ruhigen Gewissen die passende Bosch Pumpe aus dem Zubehör nehmen.
Kein Problem. Überlesen kann man schnell etwas. Ich versuche deshalb so viele Bezeichnungen in meine Texte zu schreiben wie nur möglich, auch wenn es manchmal doppelt gemoppelt ist. Will damit nur Missverständnisse ausschließen. Ging dann wohl irgendwo ein bissl unter .
@ Ago
Du kannst mir glauben. Das GS6-53DZ mit der HSL (HauptStückListe) 1067.010.001 welches im E46 330d 204 PS verbaut wurde hat eine kleinere Glocke. Ich arbeite bei ZF in der Entwicklung und habe Zugriff auf sämtliche Zeichnungen jedes einzelne Getriebe was je entwickelt wurde oder gerade entwickelt wird. Ich hätte mich nicht nach einem E46 6 Gang Handschalter fast tot gesucht, wenn die GS6-53DZ von E6x, E9x und E8x passen würden, denn die gibt es ja fast wie Sand am Meer. Mir ist selber fast der Fehler passiert und ich hätte ein GS6-53DZ aus einem E6x gekauft. Wurde aber überboten und erst danach bin ich, wie schon gesagt, über den Post eines Users gestolpert in dem es darum ging das das ZMS vom E9x 330d nicht im E46 330d passt. Ich würde ja gern Zeichnungen zeigen, aber das versteht sich von selbst das das nicht geht.
Jetzt aber mal was erfreuliches für die M54 Fahrer. Der Motor/Getriebe-Flansch ist zwischen den M54B306S3 im E46, E39 und E6x gleich. Im E46 und E39 war als Automat das
5HP-19 verbaut, ab dem E6x dann das 6HP-19. Also mechanisch passt das 6HP-19 im E39 und E46. Ich werde mir morgen noch die Zeichnungen von den Wandlern ansehen und dann kann ich sagen ob der Wandler vom 6HP-19 auch an den Anlasserzahnkranz vom E39 und E46 dran passt. Ja und dann bin ich heut noch über eine Sache gestolpert. Ganze 3 Monate lief das 6HP-19 auch unter dem E39 laut Liste. Inwiefern jemals ein E39 530i mit 6HP-19 das Licht der Öffentlichkeit erblickt hat und vor allem wenn dann wo, weiß ich leider nicht. Fakt ist es gibt eine E39 530i 6HP-19 Hauptstücklistennummer und wenn es solch eine Nummer schon gab, dann gab es definitiv auch diese Getriebe für den E39. Das war aber alles lang vor meiner Zeit und daher weiß ich das leider nicht.
Also fangen wir mal von vorne an. Wenn diese Getriebe das eigentliche 6 Gang vom 330i ist, dann ist es das GS6-37BZ. Den Getriebecode weiß ich jetzt nicht aus dem Stehgreif.
Ich arbeite bei ZF in der Entwicklung und leider kann ich mit keiner Deiner Nummer was anfangen. Hier mal als Beispiel die Nummer vom 6 Gang Handschalter E46 330d. Die habe ich grad im Kopf und Du siehst wie eine relevante Nummer aussehen muss - 1067.010.001 - diese 10-stellige Nummer gibt bei ZF die Hauptstückliste (HSL) an. Deine Getriebe HSL sollte mit 1069.xxx.xxx beginnen. Du wirst auch Nummer auf den Gehäuseteilen finden die mit 1069.4xx.xxx anfangen. Das sind dann Rohteilnummer. Mit der Rohteilnummer komme ich dann auch wieder zu Deiner Getriebe HSL und dann zur Bezeichnung und zum Getriebecode, aber mit der Zahlensuppe da oben kann ich leider nichts anfangen.
Sorry.
Deine Aussage mit den Grundgetrieben ist schon nicht ganz falsch, aber es reicht schon aus das nur ein Planetenträger anders ist und schon passt nix mehr zusammen.
Es gibt aber leider keine Glocke bzw. Wandlerglocke für den M57 (E39, E46) oder M57N (E46) die an ein 6HP26 passt. M57N aus E6x VFL haben wie gesagt ein größeres Motor/Getriebeflanschbild. Somit gibt es wie gesagt nur eine einzige Möglichkeit ein 6HP26 im E46 330d zuverbauen und diese Möglichkeit zieht einen Motorblocktausch aus einem E6x 530d M57N nach sich. Was allerdings noch alles am E6x M57N anders ist, entzieht sich meiner Kenntnis und wir bräuchten an der Stelle Support eines BMW Mitarbeiters aus der Entwicklung.
Zu dem Thema der jeweiligen Gänge. Vielleicht bist Du ja über das Wort Applikateur gestolpert. Nun diese Applikationsingenieure beschäftigen sich mit nichts anderem als die Zusammenarbeit von Motor und Getriebe. Wie hart oder weich werden die einzelnen Kupplungen geschlossen oder geöffnet, Ansteuerung über PWM der WK, Zwischengas beim Schalten, verschiedene Fahrkomfortstufen, Abstimmung des DSP's. Dieses Aufgabengebiet ist extrem groß und derjenige weiß wovon er spricht.
Wie es dann bei den M54 Motoren aussieht, werde ich wie schon gesagt in der kommenden laufenden Woche die relevanten Zeichnungen einsehen und berichten ob sich was zum Motor/Getriebeflanschbild geändert hat.
Ja, ich hab mich selber tot geärgert. Als mein Vorhaben so langsam Formen an nahm, bin ich in irgendeinem Forum über einen Post gestolpert in dem es um das ZMS vom E9x 330d im E46 330d ging. Dieser User schrieb das es nicht passt. Was aber genau nicht passte hatte dieser nicht geschrieben und da wurde ich stutzig. Erst da habe ich mir sämtliche Zeichnungen der 6HP's, GS6-53DZ HGA (E46) und der GS6-53DZ HGU oder JGA oder oder oder (E9x, E6x) raus gesucht und verglichen. Ja und dann fiel der Groschen. Selbst Bowdenzugführung zwischen dem 5L40E und dem 6HP sind sehr ähnlich oder auch Führung der Ölkühlerschläuche oder der Positionierung der Getriebekühleranschlüsse. Alles sehr identisch. Hardwaretechnisch würde es da, bis auf das Motor/Getriebe Flanschbild, zu keinen größeren Problemen kommen.
@ Grafspee
Deinen Post kann ich nicht ganz deuten. Im November war ich für 2 Wochen im Getriebewerk Brandenburg. In Brandenburg wurden bzw. werden die Handschalter entwickelt und gebaut. Hab mich mit den Kollegen dort unterhalten die auch bei der Entwicklung der GS6-53 beteiligt waren. Man kann die Glocke eines E6x/E9x Handschalter tauschen und die Glocke vom E46 drauf machen. War schon drauf und dran eine Glocke mitzunehmen, da ich partout kein E46 6 Gang gefunden habe, aber durch komische Zufälle habe ich jetzt ein 6 Gang liegen.
BMW Bezeichnung GS6-37BZ
BZ steht für Benziner Getriebe
DZ steht für Diesel Getriebe
Wurde bis zum E90 Facelift verbaut. Ab Facelift GS6-45 entweder DZ oder BZ.