Beiträge von 325smgtouring


    aahhh ok, das klingt schonmal gut! dann werd ich das am montag gleich machen lassen. :thumbsup:
    Ich glaube auch dass die Druckplatte langsam aufgibt, weil er auch schon rupft beim anfahren im 1.
    Er hat jetzt 196000 drauf, weiß allerdings nicht, die wievielte kupplung jetzt verbaut ist....

    Hi Leute,


    hab jetzt erstmal mein SMG wieder zum laufen gebracht indem ich den Kupplungsactuator getauscht habe und Hydrauliköl aufgefüllt habe. Es hat die Gänge selbsständig rausgehauen und die Getriebefehlerlampe hat aufgeleuchtet. Jetzt schaltet es wieder, Getriebe Fehlerspeicher ist gelöscht und eigentlich passt alles.
    Was mich aber immernoch extrem stört, dass es beim runterschalten in den 2. extrem schnell einkuppelt und nochmal "anschiebt" kurz vorm stehenbleiben an der Ampel, dadurch ruckt es jedesmal extrem - in der Stadt wirklich nervtötend! ich fühl mich da wie ein Fahranfänger der die Kupplung nicht bedienen kann :thumbdown: Meint ihr das liegt an einer verschlissenen Druckplatte? oder oder oder? :huh: Meiner Meinung nach sollte er da viel langsamer einkuppeln und erstmal etwas schleifen lassen, um dann zu merken dass ich stehen bleibe und auskuppeln....


    Ölbehälter ist voll bis oben hin.

    ich hab einfach nur probleme damit, es schaltet rucklig und in letzter zeit kann ich garnicht fahren weil es mit andauernd den gang raushaut und die getriebewarnleuchte angeht....
    also rein um damit sportlich zu fahren ist es super weil es wirklich schnell schaltet im sport modus (wenns denn funktioniert) aber fürn alltag is es so oder so nix für mich.



    ja also die kardanwelle vom smg ist auf jedenfall kürzer, grad nachgeschaut.


    hm also so werd ich nicht schlau, hoffe es meldet sich noch jemand, der sowas schonmal gemacht hat :S

    Hallo Leute,


    bin neu hier, stell mich erstmal vor, bin der Bernd und wohne südlich von München. Ich besitze einen E46 325i Touring´04 mit (leider) SMG. Warum ich das loshaben will ist jetzt erstmal unwichtig, Fakt ist, ES MUSS WEG :D


    So da ich KFZ´ler gelernt habe, sollte ich den Umbau selbst hinkriegen. Was ich aber leider nicht weiß, welches Getriebe jetzt am besten passt ohne größere, bis auf die ohnehin anfallenden Umbauten. Ich hätte am liebsten ein 6-Gang Schaltgetriebe...


    Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen,


    Schöne Feiertage euch! :)