Beiträge von Nuffi
-
-
-
Es gibt WKT3 punkt!
Moin Jungs und Mädels.Natürlich wird es das geben. Allerdings wohl ohne uns
. Das Füchschen fällt immer mehr auseinander. Ein Teil nach dem andern geht kaputt. Na gut; nach knapp 18 Jahren darf auch das ein oder andere verrecken. Wenn wir das Auto jetzt in einer Werkstatt reparieren lassen würden, wäre es schon ein wirtschaftlicher Totalschaden. Also fahren, bis das Dingens stehen bleibt. Da Schwiegervatern die Finger bei einem anderen Hersteller im Spiel hat, wird der neue definitiv kein WuppDich mehr. Schade schade schade
-
das so ein alter Sack wie ich es bin erst mit 42 Jahren
HALLO, ich werde in 4 Wochen 45 - was soll ich dann sagen? Ur-Alt-Sack?
Auch als alter Sack kann man sich noch freuen wie ein 18 Jähriger!
Ach Bernd, du kommst ja bald in den 3-stelligen Bereich. Du darfst dich freuen
-
Länger hat die ganze Geschichte auch nicht gedauert (Motor an, Haube auf, Wischwasser auffüllen und Video drehen). Allerdings habe ich auch nicht darauf geachtet, ob sie nach geraumer Zeit abschaltet.
Danke euch aber schon mal für die Antworten.
-
ist das noch in der Kaltstartphase?
Ja, hatte den Motor gerade gestartet gehabt und das Wischwasser aufgefüllt. Dabei fiel es mir dann auf. -
Hallo Jungs und Mädels,
ich hatte vor kurzem schon das Problem, dass aus dem Sekundär-Luftschlauch Wasser kommt. Ich hatte bereits darüber berichtet. Unter anderem wurde von Usern geschrieben, dass das Wasser wohl kaum aus dem Luftschlauch käme, sondern eher von unten an den Schlauch spritzt (optische Täuschung). Nachdem ich heute das Wischwasser aufgefüllt hatte, bemerkte ich das Problem wieder. Nur habe ich diesmal daran gedacht, dass man mit einem Handy nicht nur telefonieren, sondern auch Videos aufnehmen kann. Ich hab es mal bei Youtube hochgeladen. Schaut es euch bitte an, und gebt mir Info´s woran es liegen könnte. Noch zur Info: Das Auto wurde zuletzt am 13.01.2016 gegen 12:30 Uhr bewegt und stand bis heute morgen in der Garage. Aussentemperatur um die 0 Grad. Die Garage ist freistehend. Ich gebe die Info´s nur an, damit man sich ein Bild von den Umständen machen kann. Es war ja schon die Rede von Kondenswasser im Schlauch.
-
Dieses Phänomen kenne ich nur zu gut. Das geht ne ganze Weile so mit der Lampe, bis sie nach ca. 2 Wochen ständig leuchtet. War bei unserem schon 3x der Fall. Und in allen drei Fällen fehlte tatsächlich Flüssigkeit. Also auf diese Lampe ist Verlass
-
Danke dir, das ist noch ne Möglichkeit. Aber wie gesagt, vorhin war wieder alles trocken.
-
So,gut, befinde mich weiterhin in AktenzeichenXY. Waren eben nochmal beim Auto, haben diesen warmlaufen lassen und alles im Motorraum beobachtet. Nichts. Hatte den Schlauch abgemacht, dieser war aber trocken. Ich versteh nix mehr. Wir hatten doch zu zweit das Wasser gesehen. Was immer es auch war, es ist weg. Erklärt aber nicht das Wasserleck. Irgendwo muss es ja verschwinden; die KL geht ja nicht wegen nix an. Wenn das nächste Mal was fehlt, gibts eben das Leckzeugs von ARAL und gut; denn gross kann das Loch nicht sein.