Musti03 ich lasse meine Achsvermessung immer bei BMW durchführen, bin super zufrieden die haben das umgesetzt was ich von denen wollte, stand aber daneben und hab die Anweisungen gegeben
MfG
Post via iPhone
Musti03 ich lasse meine Achsvermessung immer bei BMW durchführen, bin super zufrieden die haben das umgesetzt was ich von denen wollte, stand aber daneben und hab die Anweisungen gegeben
MfG
Post via iPhone
BMWfreeaak das geht mit der Reifen Kombination, du brauchst vom Reifenhersteller eine Reifenfreigabe und damit musst du zum TÜV und es per Einzelabnahmen Abnehmen lassen. Es kann sein das der TÜV Prüfer noch eine Tachoangleichung möchte, das liegt aber im Ermessen des Prüfers.
Hatte die Prozedur erst vor kurzem.
MfG
Post via iPhone
muss ich den welche haben hab ja noch das Serienfahrwerk verbaut.
Servus,
ich hätte mal ne frage an euch zum Thema Gewindefahrwerk und Spurplatte.
Ich möchte mir das DTS Gewindefahrwerk kaufen[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/lb_icon1.png].
aktuell fahre ich die m135 Felgen vom e46 in den Maßen
VA 8x18 et47 und HA 8,5x18 et50,
jetzt wollte ich das Gewindefahrwerk kaufen und verbauen und die oben genannten Felgen fahren bis meine Alpina Felgen fertig sind.
hab beim ausquetschen von Google gelesen das man Spurplatten braucht, damit die Felgen nicht am Federbein schleifen tut, aber leider keine antworten gesehen die meine Felgen betreffen.
Könntet ihr mir dabei behilflich sein die richtigen Spurplatten für mein Vorhaben zu finden ?
Fahrzeug ist ein e46 325ci Coupe
mfg sekosmallz
Selbst wenn - aus dem stehgreif ist mir keine Codierung bekannt die bei Schalterstellung 0 das Abblendlicht einschaltet.
Geht auch das Rücklicht und das Standlicht mit an?
Bau mal die Blende vom LSZ ab, dann schaltet er eig. Automatisch auf Standlicht. (Nicht das der Schalter einen weg hat)
wie meinst es mit der Blende ? ich hab mal das LSZ ausgebaut und geschaut ob etwas an den PIN´s beschädigt ist oder an den Kabeln.
das habe ich ehrlich gesagt nicht geprüft, werde ich aber heute noch machen.
vermute auch das der Schalter einen Defekt hat.
mfg
Bist Du Dir auch sicher das er *.MAN auch schreibt ?
.
dann dürften die Codierten werte ja nach vorhanden sein, wie zb US Tagfahrlicht ect.
das sie nicht vorhanden sind gehe ich davon aus das die LEERE MAN auch geschrieben wird.
mfg
Hab ich doch schon oben geschrieben das alle SG's wo etwas codiert wurde mit einer Leeren MAN codiert wurden.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Sicher dass das Abblendlicht an geht und nicht das Fernlicht gedimmt leuchtet ? ...
ja bin mir sicher das dass Abblendlicht an geht
US Tagfahrlich hatte ich vor 2 Monaten Codiert und alles ging wie es sein sollte, aber seit Samstag geht garnichts mehr wie es soll.
hab in zwischen mit einer Leeren MAN Codiert brachte aber nichts.
wenn ich durch den Tunnel fahre und der Lichtschalter auf 0 steht geht das licht von selbst an wie im Automatik betrieb.
mfg
Servus
hab mal ne kleine frage.
hab gestern festgestellt das wenn mein Schalter vom Lichtschaltzentrum auf 0 steht meine Abblendlichter angehen bei Zündung.
hab es dann auf A gestellt da gingen die Abblendlichter auch an bei Zündung was auch so sein sollte bei Dunkelheit, hab dann es wieder auf 0 zu stellen damit sie ausgehen ohne erfolg.
meine frage, ist es normal wenn der Schalter auf 0 steht das die Abblendlichter an gehen ?
war etwa so gehen 18:30 Uhr wo es mir aufgefallen ist.
oder ist doch etwas defekt, normal geht bei mit bei Stellung 0 die Blinker in gedimmter form an, da ich es so Codiert hatte...
darauf hin hab ich alle Codierungen die ich über den Winter codiert hatte gelöscht.
Bei 0 bleibt das Abblendlicht aus.
ABER wenn ich auf Standlicht gehe geht das Abblendlicht mit an, langsam verzweifel ich wirklich daran.
Lichtautomatik funktioniert auch sowie es sein soll, nur eben geht bei Standlicht das Abblendlicht mit an..
Fahrzeug daten:
BMW e46 325ci
mit Lichtautomatik, Xenon und Kurven-licht sowie Scheinwerfer Reinigungsanlage
MfG