Du bist ein großes Stück voran gekommen Schön wenn man ihn dann auf eigenen Rädern stehen sieht. Respekt vor der Arbeit.
Beiträge von dom_power
-
-
Hm ok. Der Freundliche hat jetzt eh schon zu. Hast noch einen kompletten Scheinwerfer rumfliegen zufällig?
-
-
Meine Scheinwerfer-Leuchtweiten-Verstellung funktioniert nicht. Jetzt lese ich überall, dass es sein, dass nur ein weißes Plastikteil gebrochen ist. So sieht das aus:
[Blockierte Grafik: http://www.motor-talk.de/attachment/594069/E46%20Scheinwerfer%20Bauteil.JPG]
(Quelle: Motor-Talk)Meine Frage: wie heißt das und wie lautet die Teilenummer? Ich kann es im ETK nicht finden.
Danke im Voraus!
-
Danke euch.
Ja die Endrohre sind sehr präsent, aber ich finde, sie sehen sehr gut aus. Ich glaube der originale ESD war auch viel weiter drin. Naja egal.
Muss noch freigebrannt werden
Aber auf Dröhnen hatte ich eigentlich keinen Bock.
Den Stabi hab ich auf dem Hebebühne gewechselt. Mit Kindergeburtstag hatte das leider so gar nichts zu tun. Jede Schraube musste erstmal vom Rost befreit werden. Es war kaum Platz um eine Ratsche anzusetzen und wenn konnte sie oft nur wenige Zentimeter bewegt werden. Dort wo das Metallteil um die Gummis in der Karosserie "eingehangen" wird, war es sehr schwierig, das Metallteil so weit ranzudrücken, bis man oben die Schraube durchführen konnte. Weil die Gummis ja neu sind, waren sie ordentlich straff. Ich rede hier von hinten, der vordere Stabi ging wirklich schnell.
Noch eine Anekdote zur Brülltüte: gerade beim TÜV stand hinter mir in der Schlange der neue Mustang 5.0 V8 zum Felgen eintragen. Der hatte eine 3 Zoll Abgasanlage, die hat herrlichen Sound gemacht.
Und ich hab ihn ja nur beim Rangieren gehört. Beim Beschleunigen klingt das bestimmt richtig heiß.
TÜV selber hat leider nicht ganz geklappt: muss die Scheinwerferverstellung rechts mal untersuchen, die funktioniert aktuell nicht. Ansonsten alles top. Das Fahrwerk in Verbindung mit dem Stabi und den Felgen wurde eingetragen. Ich fahre ja 4 originale Vorderfelgen 8x18 und die hat er mir jetzt auch für die Hinterachse bescheinigt. Sind ja super freigängig und Traglast passt auch.
-
Dir ist nichts passiert? Das sieht nach einem bösen Einschlag aus.
-
Ja Brülltüte brauch ich keine
-
Hab das äußerste Loch verwendet, also weich. Aber nochmal möchte ich den echt nicht tauschen. Danke für den Tipp, die Koppelstangen zuerst zu montieren
Bisher ist der ESD sehr dezent in der Stadt, was aber auch gut ist. Bin gespannt, wenn er eingefahren ist und ich mal freie Bahn habe.
-
Gestern abend wurde nun auch der Heckstabi gegen die H&R Version getauscht. War wie von Tado prophezeit eine sehr enge Geschichte. Zudem waren alle Schrauben und die Halter der Gummis sehr sehr verrostet, dass ich es bedauert habe, die Teile nicht vorher neu bestellt zu haben. Die hinteren Koppelstangen wurden auch mit erneuert.
Schon auf den ersten Metern hat, normal gefahren, sich das Heck besser angefühlt. Man hatte irgendwie das Gefühl, es "fällt" nicht mehr so in Unebenheiten hinein. Die alten Stabi Gummis waren aber auch fertig.
Heute steht TÜV auf dem Programm.
Edit:
gestern wurde auch der originale Sport ESD montiert. Optisch eine Pracht im Vergleich zu dem verrosteten Teil davor. (Sorry für das dreckige Auto
)
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3026219/ze46post/2016-04-28%2018.13.28.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/3026219/ze46post/2016-04-28%2018.13.36.jpg]
-
Das Foto mit dem Compact und dem Polo sieht genial aus. Könnte aus einem Katalog stammen.