Beiträge von Vectra93

    Servus e46er,


    hoffe auf Eure Hilfe.


    Laut :D lichen muss bei mir (e46 318d ,Bj.01/2004 ),der "Ansuagkorb" getauscht werden,da ÖL.verlust vorhanden ist.
    Meine Frage ist nun: Was ist bzw. wo befindet sich der Ansaugkorb und was wird da genau gewechselt? Verbirgt sich dahinter das bekannte Problem bei e46er mit AGR Ventile bzw. Ansuagbrücker usw.?
    Kosten:ca. 750 Euro (20% auf Teile,was auch immer dahinter steckt und 20% auf Arbeitzeit kriege ich).


    PS: Darüberhianus ist auch Flexrohr hin und wollten mir gleich neuen Kat adrehen .Werde wohl,wie fast alle,schweißen lassen.


    @Mods:Habe bzgl. Ansaugkorb nichts gefunden.Wenn doch,bitte verschieben.Danke.

    Hallo Jungs,


    seit ca. zwei Wochen habe ich das Problem,daß mein Auto ab und mal nicht startet.
    D.h. Schlüssel rein (Zündschloß) drehen und nichts geht.ANLASSER dreht nicht mal ,Strom bzw. Batterie ok.Als ob Zündschloß blockieren/sperren würde!!!
    Unabhängig davon ob das Auto vorher warm gelaufen ist oder am früh Morgens im kalten Zustand.
    Fehler tritt sporadisch immer wieder auf.Am Anfang (vor zwei Wochen)weniger und mittlerweile etwas häufiger.
    Iregndwann mal ,kann zwischen 2 bis zu 10 Min. Wartezeit sein,startet das Auto wie gewöhnt.


    Auto :e46 318d,Baujahr 01/2004 (Produktion Kw52/2003),KM 125T,alle Inspektionen dirket beim :D gemacht.



    Habt Ihr 'ne idee?

    Bin mit meinen Autos auch bei BundK (in Kronberg). Finde deren Classic Line-Programm ganz vernünftig (für E36, 46 und 39). Gibt Sonderpreise für bestimmte Leistungspakete (z.B. Ölwechsel, Inspektion etc.) und generell 20% Rabatt auf alle Original BMW-Ersatzteile. Man zahlte bei Vertragsabschluss 50 EUR Pfand, die man bei Verkauf des Fahrzeugs aber wieder zurück bekommt.
    Bei meinem E39 musste kürzlich ein Xenon-Scheinwerfer getauscht werden, der mich ohne Rabatt rd. 600 EUR mit Einbau gekostet hätte; mit Rabatt somit nur 480 EUR. Finde ich nicht schlecht...


    Gruß aus Hessen!

    Moin,


    ja,das Classicline Angebot benutze ich auch.Sonst wären ja die Preise teilweise zu otopisch. :8o:
    Nachteil:Man darf kein Schmiermittel (wie Öl usw.) selbst mitbringen,was z.b. auch viele auch hier aus dem Forum bei ihren :) machen.
    Aber 109 Euro für Ölwechsel (Diesel) finde ich ok.Die 20% auf alle Original Teile sowieso :super:


    Wie ist deine Erfahrunf mit B und K in Kronberg?Ich war ja in Bad Homburg.


    Schönen Tag

    Moin,


    hatte gestern mein e46 beim :D (b und k) und habe folgendes machen/wechseln lassen(318d, Baujahr 01/2004 ,KM-Stand 93000):


    Ölwechsel: 109 Euro
    Ölabscheider: 39.95 Euro
    Luftfilter: 24,75
    Kraftstofffilter: 54 Euro
    Pendelstütze rechts: 49 Euro


    HU/Au: 79 Euro


    Da ich noch Garantie besitze,muss ich woh oder übel immer zum :D .Aber finde die Preis trotzdem ok.

    Servus,


    da ich das Thema fast in jedem Forum verfolge und nichts gefunden habe,daher meine Frage an Euch.


    Sind auch ,hier unter uns, 318d Fahrer mit dem Problem vorhanden?
    Ich lese "nur" von 320d Probleme.


    Habe selbst den 318d Touring,BJ.2004,90tkm(Produktion KW51/2003).Ich meine der 318d ab 3/2003 ist ein leistungsreduzierter 320d FL (M47D20TU),d.h. die Probleme sollten gleich sein oder?

    Moin Jungs,


    das Problem bezieht sich doch nicht nur auf 320d oder?


    Was ist mit den 318d FL Motoren? Hubraum ist ja gleich nur Turbo,Steuegerät usw. anderes als 320er.


    Erfahrungen diesbezüglich mit 318d gehabt?Sind welche hier sogar dabei?

    Hallo @All,


    wollte mal nur wissen,ob Ihr schon mal Erfahrungen mit B&K Classicline Service gemacht habt.Mir ist es neulich angeboten worden von B & K.


    Es kostet einmalig 49,90 Euro und das Geld kriegt man wieder zurück,wenn das Auto verkauft wird.Quasi als Pfand ;)



    Habe mir mal die Preise für e46 angeschaut.Hier der Link:
    (http://www.allesklaronline.de/index.php?loc=classicline)


    Z.b. für Beläge + Scheiben Vorderachse für FP 241 Euro (Material 189 Euro+Lohn 52 Euro).Oder Bremsflüssigkeitwechsel für 39 Euro.


    Ich finde die Preise teilweise unschlagbar.Ok,wenn man Mechaniker als Freund hat,kann man evtl. billiger machen lassen.Aber für eine BMW Werksatt sind die Preise teilweise billiger wie Atu usw.


    Was meint Ihr? Hat irgendjemand damit Erfahrungen?

    Zitat

    Original von Adam-Turtle
    immer schön vergleichen und net entmutigen lassen. ich hatte eigentlich auch zwei andere wagen im auge, erst als die weg waren hab ich mein "schätzchen" gefunden... ;) !





    Stimmt!Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.



    Ich suche jetzt weiter ;)