Ich melde mich mal in nem anderen Form.
Hier gibt's eh keine Antwort und wenn - Ein Verweis auf die Sufu.
Tschö mit Ö
Beiträge von xaz
-
-
War in der Werkstatt zum Fehlercode lesen.
Als erstes stand da - Fehlercode xx (Leider nicht mehr im Kopf) Luftkontrollmenge zu hoch
Daraufhin sagte man mir, dass das schon auf nen kaputten Turbolader hindeutet.
Hat daraufhin mal im Stand Gas gegeben und das Auto schaffte trotz vollem durchtreten nur 4k Umdrehungen.Die Fehlercodes wurden gelöscht und wieder neu erfasst und der Fehler war weg:
Dafür steht da jetzt Fehlercode xx - Ladedrucksensor defekt (Hoffe das heißt so, habs nicht mehr im Kopf)
Was meint ihr?
Turbolader wäre der Horror..
-
Hallo,
folgendes Problem ist bei mir seit gestern vorhanden:
Gestern auf dem Weg zur Autobahn ist mir schon aufgefallen, dass mein gutes Auto im 3ten Gang den Berg hoch Grade mal schlappe 60 packt, wo ich sonst beim durchtreten zügig oben bin.
Auf der Autobahn war ich dann sicher, dass da was nicht stimmt , als ich beim Durchtreten dann müde 120-140 gerade mal packte.
Zudem habe ich gemerkt das im 3ten Gang bei ca 2500-3000 Umdrehungen zu hören war, dass er quasi in ein Leistungsloch fällt und danach wirklich gar nichts mehr kommt.
Hab daraufhin nen Bekannten aus ner Werkstatt angerufen. Der tipptLmm oder nen Loch in inem Schlauch.
Kurios war, dass er nach nem längeren Zwischenstopp (1h) ganz normal wieder ging und Dampf hatte.
Danach zum Endziel gefahren und ca 4-5h später auf der Heimfahrt der selbe Mist von vorne.Was denkt ihr was es sein könnte?
Iwas am Turbo? So ne 1000€+ Rechnung kann ich echt nicht gebrauchen, zumal dass Auto schon 201k runter hat -
Hallo,
ich habe da 2 Fragen:
Ich habe das Business Kasetten-Radio mit Navirechner im Kofferraum. Leider gefällt mir das aber so gar nicht.
Hab deswegen einen Kasetten-Adapter momentan stecken mit Aux-Anschluss.
Aber auch diese Lösung ist auf Dauer nicht so der Hit und sieht auch nicht so dolle aus, wenn da als sone Strippe rausbaumelt.
Hab ein wenig im Internet gesucht und gelesen, dass es hinten im Kofferaum eine CD-Wechsler Leitung liegen soll (Bj 03)
Meine Frage wäre (Laie)
Lässt sich an diesen, ein CD Wechsler anschließen (möglichst mit MP3 Funktion) und dann vorne ganz normal mit Bedienteil steuern?2 Frage:
Der Standard-Klang im Auto finde ich eher bescheiden, klingt zwar ganz normal, aber mir fehlt defintiv der Bass und die Tiefe.
Gibts da iwelche guten Vorschläge? (Mit Links evtl)
Endstufe und Bassbox möchte ich nicht mehr machen, will das Auto möglichst original lassen.Liebe Grüße
-
Hm ok, sehr schade
-
Hallo liebe E46 Besitzer
,
ich bin neu hier in diesem Forum (Vorher Offline-Mitleser) und habe direkt mal eine Frage.
Vorneweg möchte ich sagen, dass ich Laie bin. Reißt mir bitte deshalb nicht den Kopf abJeder kennt ja das leidige Thema Diesel und Sound
Ein Auspuff kommt für mich nicht in Frage, weil da einfach das Preis/Leistungsverhältnis für mich nicht stimmt und er sowieso nicht SO viel Sound bringt beim Diesel:
Ein Sportluftfilter wird oft besprochen, soll aber dann doch rausgeschmissenes Geld sein und sogar schädlich (?!).
Nun habe ich aber was gehört und gelesen, dass viele ihren Luftfilterdeckel quasi nicht einclippen, sondern leicht lockern. Das verspricht wohl einen besseren Ansaugsound, was mir persönlich schon reichen würde.
Allerdings habe ich diese Erfahrungen vermehrt und Benzin-Fahrern gehört und nur von wenigen Diesel-Fahrern.Daher wende ich meine Frage mal an die Experten in diesem Forum. Ist das gut für einen Diesel?
Bestehen da iwelche Verlustleistungen etc?
Warme Luft ziehen wird ausgeschlossen, weil er wirklich nur mm bis cm gelockert wird.Liebe Grüße