Genau, er fängt an zu Ruckeln wenn ich entweder ganz langsam anfahre, leicht bergauf oder wenn die Kupplung nach einiger Stadtfahrt heiß wird...
Beiträge von domibln
-
-
Wieviel km hast du drauf?
Sony Xperia Z
Knapp 200.000..
-
Ich weiß, das Thema ist schon alt aber ein neues zu erstellen mach auch nicht mehr Sinn.
Meiner verhält sich nun ähnlich, nach einiger Stadtfahrt fängt er beim Anfahren an zu Ruckeln. Erklären kann ich mir das erstmal nur über die Kupplung.
Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt und lösen können? -
HUK Coburg bei mir am billigsten. auch hat man einen Schaden frei im Jahr.
Das stimmt so gar nicht. Nicht jeder hat bei der HUK einen Schaden frei. Das richtet sich nach vielen Faktoren, primär die Schadenfreiheitsklasse.
Trotzdem ist die Huk Coburg m.M.n. die beste Versicherung. Nicht nur die günstigste für mich (öffentlicher Dienst) sondern auch immer kompetente Mitarbeiter am Telefon gehabt und kulante Schadensabwicklung. Kann man nur empfehlen!
-
Die kommen aus China, sind nicht legal und haben wahrscheinlich eine hundsmiserable Lichtausbeute und Verarbeitungsqualität. Wenn du sie trotzdem willst:
//Edit: Seh gerade, du willst die ja für Xenons... wieso bloß?? Das ist so, als ob du deinen BMW gegen einen Kia tauschen willst
-
Mit DIS geht es ansatzweise.
.
TIS hätte ich zur Hand.. dasselbe wie DIS?
-
Was mich zu dem ganzen Vanos Thema noch interessieren würde, ist, wie man die Undichtigkeit der Vanos-Dichtungen feststellen kann.
Fakt ist, das Fahrzeug hat 3 Vorbesitzer die es 190tkm gefahren haben. Jeder könnte das schon irgendwann mal gemacht haben. Und wirkliche Leerlaufschwankungen, an denen man das festmachen kann hat der Motor nicht. Die fehlende Leistung im unteren Drehzahlbereich kann ich gar nicht beurteilen, da ich noch keinen anderen 325Ci gefahren bin. Noch überhaupt ein Auto mit gleichwertiger Leistung.
Ich hab schon öfters von einem Test gelesen, aber keine Details dazu gefunden. Freue mich über Tipps
-
Mit so wenig Details ist das unmöglich aus der Ferne zu lösen. Eventuell kann dir die Telekom helfen, da sie die Leitung bis zum Router durchmessen können und sich evtl. auch in den Router einloggen können. Ansonsten muss da jemand vor Ort drauf schauen, der Ahnung hat (Kumpel, Verwandte..?).
-
Wie man es genau wechselt weiß ich nicht, aber wenn du das Auto über einer Grube / auf einer Bühne hast siehst du am Getriebe relativ gut den Hydraulikölbehälter. An diesem sind min/max Markierungen für das Öl.
-
Aber schau doch einfach nach, ob und wann er gewechselt wurde. Dafür hat mann doch ein Scheckheft
Der Benzinfilter steht nicht im Scheckheft drin