Beiträge von domibln

    Guten morgen :)


    Heute Abend hab ich den Dicken über der Grube zum Ölwechsel. Da bietet es sich ja immer an ein paar Sachen mit zu erledigen.
    Ist es beim M54 notwendig, die Drosselklappe ab und an zu reinigen? Bei meinem alten Polo versiffte die immer regelmäßig und dort war es auch immer eine der Hauptfehlerquellen. Hier lese ich immer relativ wenig zur Drosselklappe, daher die Frage.
    Außerdem würde es mich mal interessieren, ob und in welchen Intervallen der Benzinfilter gewechselt werden muss. Das Fahrzeug hat bald 200Tkm auf der Uhr und wurde bis 180tkm bei BMW scheckheftgepflegt - evtl haben die das bei einer der Inspektionen erledigt?


    Gruß

    Unsinn, das war ne Sache von 10 Minuten. Man braucht auch kein Spezialwerkezug. Bei der Gelegenheit könnte man gleich die Tür dämmen, die Laufschienen vom Fensterheber mit etwas Silikonspray besprühen usw.

    Ich könnte ihn mir mal anschauen. Komme aus Berlin und hab mir erst letzte Woche meinen eignen SMG gekauft. Ist sogar nichtmal weit weg von mir, aber die Öffnungszeiten des Autohauses sind leider nur schwer mit meinen Arbeitszeiten vereinbar :|

    Guten Morgen,


    ich möchte gerne bei meinem 325Ci die Vanos Ringe tasuchen lassen. Einerseits trau ich mir das selbst nicht zu, andererseits habe ich nicht wirklich Lust es zu machen.


    Daher suche ich nach Tipps bzw. Empfehlungen, wer (Firma oder auch privat, wer es schonmal gemacht hat) das in Berlin bzw. 100km Umkreis fachmännisch und trotzdem einigermaßen günstig tauschen kann. Falls hier jemand mitliest, auf den das zutrifft, dann kann er sich auch gerne melden. Eine finanzielle Vergütung ist selbstverständlich.


    Viele Grüße

    Ich habe mir folgendes überlegt: wenn man nur eben mal den Motor abstellen möchte zB zum Warten, kurz ins Haus gehen usw. dann schaltet man damit ja immer das Abblendlicht aus. Bei normalen Halogenlampen kein Thema. Die Xenon-Brenner sind aber viel empfindlicher, was häufiges Ein- und Ausschalten angeht. Einmal ausgeschaltet, soll man sie eigentlich 10min lang nichtmehr einschalten.


    Also die Frage: gibt es eine Möglichkeit, die Xenons weiter brennen zu lassen?


    Gruß,
    domibln

    Beim SMG kann man leider nicht viel machen - einfach hoffen, dass es hält. Ich werde anfangen, mich mit allen Bauteilen des SMGs über eBay & co zu bevorraten. Austauschgetriebe gibt es in den Kleinanzeigenmärkten auch schon für ein paar Hundert Euro. Und zur allergrößten Not kann man ihn noch auf Schalter umbauen.
    Leider gibt es auch kaum Informationen zum SMG, weder im Internet noch im TIS. Man findet viele Dokumente zu dem SMG II aus dem M3, aber das ist ja ein völlig anderes.