Beiträge von Pitzilla

    Ich habe damals auch lange überlegt, ob ich mir ein Hardtop zulege. Ich habe mich dann dagegen entschieden. Hier mal ein paar Überlegungen zu dem Thema:


    - Das Hardtop muss im Sommer irgendwo verstaut werden, klar! Da gibt es schöne Lösungen, direkt unter der Garagendecke, im Ständer, etc. Aber wenn ich eh eine Garage, Carport was auch immer habe, kann da auch das Auto ohne Hardtop stehen und bekommt keinen Frost. Wenn man natürlich nur einen Schuppen, Keller, etc. hat ist es ne Überlegung wert.


    - Auch im Winter gibt es schöne, sonnige Tage, die nach Offenfahren schreien! Und da dann unterm Hardtop sitzen, nee danke.


    -Wenn Du aus einer Region kommst, wo es im Winter richtig bitter wird, kann es natürlich auch sinnvoll sein, aber hier im Raum Hamburg sind die Winter nicht so hart. Da muss man sich schon die Frage stellen, was schlimmer ist: Nachts oder Tagsüber ein wenig Frost oder das Verdeck monatelang gefaltet hinten drin!


    Sollen nur mal ein paar Denkanstösse sein, je nach persönlicher Situation, Wohngegend und Umfeld kann ein Hardtop natürlich super-sinnvoll sein. Ich habe mich dagegen entschieden und bereue die Entscheidung nicht. Der Z4 war komplett wintertauglich, auch ohne Hardtop.


    Peter

    Kann mir keiner Sagen, ob das so im Toleranzbereich ist?


    Wenn man direkt von der Seite raufschaut, sieht es so aus, als wäre die Frontstossstange einen Tick zu weit nach hinten gerutscht.
    Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll.


    Peter

    Zitat

    Schicker Wagen


    Aber hast du auch vielleicht ein Foto von dem der neben deinem steht? In der Spiegelung und am rechten Rand vorne sieht es so ALPINA-mäßig aus großes Grinsen Würde mich mal interessieren was das für einer war...


    Gruss
    Marco


    Hallo Marco,


    leider kann ich mit dem Foto nicht dienen. Das Foto stammt noch vom Händler und ich hab keine Ahnung, wann der das wo aufgenommen hat. Lässt sich also leider nicht mehr nachvollziehen, sorry.


    Peter

    Hallo,


    ist es normal, dass beim E46 Touring das Spaltmaß der Frontstossstange zur Achse hin etwas breiter wird? Ist bei meinen so und ich habe es auch schon auf etlichen anderen Touring Bildern bewundern können. Sind das die berühmten Toleranzen, unter denen auch schon mein Z4 litt?


    Zu Verdeutlichung hab ich noch mal ein Bild angehangen. Ist nichts Wildes, wollte es nur mal angesprochen haben.


    Ach so, diese "Toleranz" scheint nur bei den M-Paket Fronten aufzutauchen.


    Peter

    Jojojo,


    danke für die Hinweise. Ich habe zu schnell reagiert und Mist gebaut! Ich gestehe und zieh mich reudig zurück, sorry!


    Ich fands es halt nur sehr verwirrend, dass man die LED im Auto Knopf nicht über den Auto Knopf deaktivieren kann.


    Mea Culpa!


    Ich verspreche Besserung und zieh mich am Wochenende noch mal mit der Anleitung zurück, versprochen!


    Peter

    Hallo,


    die Klimaautomatik meines 320d Touring verhält sich deutlich anders als die vorher im Z4. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das Verhalten so korrekt ist, aber ich denke nicht.


    Größter Knackpunkt ist für mich folgender:


    Die AUTO Funktion lässt sich nicht deaktiveren! Wenn man auf einen der Vorwählschalter für "Kopf" "Rumpf" oder "Beine" drückt, wird dieser zwar aktiv, aber AUTO bleibt an, ok, mag richtig sein.
    Ein Druck auf den AUTO Schalter selber bringt nichts, das Licht im Schalter erlischt nur im gedrückten Zustand, sobald man loslässt, ist es wieder an und auch im Display steht weiterhin AUTO.


    Einzige Chance, das AUTO im Display erlöschen zu lassen (die LED im AUTO Schalter bleibt trotzdem an) ist der Druck auf den "Frontscheiben"-Schalter. Dann steht AUTO nicht mehr im Display, auch wenn die LED noch leuchtet. Einstellung der Temperatur und auch der Gebläsestärke funktionieren.


    Ist doch sicher nich okay so, oder? Ein Druck auf AUTO sollte doch sicher Display und LED erlischen lassen?


    Nachtrag: Da fällt mir noch ein, dass heute morgen das Display der Klimaautomatik schwarz war und estr nach Druck auf die "Temperatur erhöhen" Taste anging.


    Peter

    Hallo


    vielleicht mal zum Verlgeich:


    ich habe letzen Freitag meinen 320d Touring abgeholt:


    Erstzulassung 10/2004
    Kilometer: 43.300


    Die Ausstattung entspricht exakt deiner angegeben. Zusätzlich ist bei mir die Bluetooth Kopplung drin und das große Navi.


    Meiner war beim Händler gerade von 21.500 auf 19.850 Euro runtergesetzt. Und auch auf den Preis gab es noch etwas Nachlass.


    Peter

    Danke für die Antworten.


    Auf die paar Sekunden kommt es wirklich nicht an. Von daher werde ich auch in Zukunft Betriebsanleitungskonform Vorglühen (warum muss ich nur immer an Saufgelage denken bei diesem Thema?).


    Peter

    Hallo,


    bin seit letztem Freitag stolzer Besitzer eines E46 - 320d. Da dies mein erster Diesel ist habe ich mal eine Frage zum sogenannten "Vorglühen":


    In der Anleitung steht, man soll den Zündschlüssel bis Position 1 drehen, warten bis die Anzeige der "Heizspirale" erlischt und dann starten.


    Mein Freundlicher meinte, dass muss man nur an sehr kalten Tagen machen (kälter als -10 Grad), ansonsten kann man den Zündschlüssel immer gleich komplett drehen und starten.


    Das Symbol braucht aber immer 1-2 Sekunden bevor es erlischt, auch wenn draußen keine Minusgrade herrschen.


    Was ist nun die richtige Startweise? Immer kurz verharren und auf das Erlischen des Symbols warten oder gib ihm?


    Peter