Das schlimme ist ja das viele denken der Motor ist betriebsbereit wenn die Kühlwasseranzeige bei 90° ist
Beiträge von hav
-
-
Zitat
Original von highliner
Fakt ist: Es geht bei ALLEN E46 Modellen! Es muß kein Sensor oder sonstiges eingebaut werden!
Sorry ich hab deinen Beitrag eine Minute vor mir nicht gesehen
Joa wenn das so ist wie du sagst klingt das doch gut.Aber wie isn das wenn man ein Zubehör Radio drin hat, wie ich ein Alpine z.B.
Kann ich das dann im Display vom Tacho angezeigt bekommen? -
Keine Ahnung ob der einen Sensor an der Ölwanne hat oder ob da ein Adapter zwischen dem Ölfilter geschraubt ist. Fakt ist: Wenn das nicht vorhanden ist kannste mit dem Zeug nix anfangen
-
Auf der Fotomontage sieht es schonmal gut aus
-
Ist im Motorsport auch eher zu finden...
-
Ich glaube bei FK anzurufen oder ne Mail rüberzuschicken und dort eine positive Antwort zu erhalten ist wahrscheinlicher als hier
-
Also das eBay Angebot finde ich ziemlich teuer!
Mußt mal bei Sandtler etc. schauen.Ich selber hatte dies am Fächerkrümmer von meinem Golf III GTi früher gehabt.
Es gibt 2 Arten, einmal Keramikband (Weiß) und einmal Graphitband (Silber/Grau).Nimm, wenn überhaupt, das Keramikband! Ich hatte bereits beides und kann vom Graphit nur abraten. Die ersten Km ist es normal dass das Band anfängt zu "stinken" da es sich, wie soll ich sagen, auf dem Krümmer einbrennt. Bei Keramik kein Problem, dampft die ersten paar Km minimal. Beim Graphit doppelt und so lange und es stinkt wie Sau! Außerdem haste dann überall so ne' silberen Scheiße an den Händen beim umwickeln.
-
Hab eine, meiner Meinung nach schlechte, Anbauanleitung ohne Bilder von Kerscher per eMail erhalten.
ZitatLieferumfang
für unseren Frontspoileransatz 3067000KER für Fahrzeuge mit Sportpaket M2
1 Frontspoilerschwert 3067010KER 1 Frontspoilerschwert 3067011KER*
6 Schrauben M6x25 6 Schrauben M6x25
2 Schrauben M6x60 2 Schrauben M6x60
8 Sicherungsmuttern M6 8 Sicherungsmuttern M6
16 U-Scheiben 6x30 16 U-Scheiben 6x30
2 Abstandshalter ca. 45mm 2 Abstandshalter ca. 39 mm* Kennzeichnung 3067010KER
Montage Frontspoilerschwert
Original-Frontschürze (ggf. mit montiertem Spoilereinsatz 3067000KER) vom Fahrzeug abbauen.
Frontspoilerschwert ausmitteln.
Mit Bohrer (6,5mm) folgende Bohrungen anbringen:
Je 1 Bohrung links und rechts ca. 3cm vor Schwertende.
2 Bohrungen im Mittelbereich des Schwertes, auf die die mitgelieferten Abstandshalter gesetzt werden, die ebenfalls durchbohrt werden.
Je 2 Bohrungen links und rechts (verteilt zwischen den bereits angebrachten Bohrungen).Frontspoilerschwert durch die jeweils äußeren 3 Bohrungen mit Schrauben M6x25mm, den mitgelieferten Sicherungsmuttern und jeweils 2 U-Scheiben M6x30 (von oben und unten) mit Spoilereinsatz bzw. M2-Front verschrauben.
Für die mittleren beiden Bohrungen (mit Abstandshaltern) die mitgelieferten, längeren Schrauben (M6x60mm) und U-Scheiben verwenden. -
Nicht nur das Restprofil ist wichtig, vor allem das Herstellungsdatum (DOT!) Manche verkloppen bei eBay Reifen mit 6-7 mm und schreiben Top dazu, dabei ist der Reifen 6-7 Jahre alt! Ich würde die Felgen danach nochmal zum auswuchten bringen.
-
Schick schick, ich warte auch noch auf ein Paket mit etwas gaaaaanz tollem für meinen