Beiträge von hav
-
-
Das Wetter hat mich ebend überzeugt
... Sonne und 13°C
Habe ebend doch, im T-Shirt (mit Weste drüber
), auf Sommerräder getauscht!
Oh man sieht mein Bimmer wieder Geil aus Aaaahhhhhh
-
Ich überlege gerade ob ich heute oder Morgen auf Sommerräder wechseln soll ...
Wir haben hier tagsüber zw. 6 und 12 °C, Nachts nur noch ganz selten unter 0 °C
... Ich kann mich nicht entscheiden
-
-
Hi,
bei den oben genannten Rädern (8x18 ET35) braucht er keine Spurplatten
Hab momentan im Winter 8x17 ET40 und passt ohne Probleme
Gruß
Natürlich passt die Rad- Reifenkombi! Das weiß ich selber.
Aber es gibt Gewindefahrwerke bei denen man Spurplatten (und wenn's nur 5 mm sind) benötigt! -
Alles was auf dem Schild in der Tür steht passt
... die sind nicht zu breit, keine Sorge!
Sind schließlich alles von BMW freigegebene Rad- Reifenkombinationen.
Kannst du also immer schön hin- und her tauschen
... OHNE Eintragung!PS: Stell dich doch bitte einmal hier vor: Mitglieder stellen sich vor
-
Koppelstangen sind dabei! Ggf. brauchst du vorne Spurplatten (sollte auch im Gutachten als Hinweis stehen).
Domlager bei der Gelegenheit gleich neu machen! Und bei der Felgen-/Reifengröße brauchst du nix bördeln/ziehen. -
-
Hey Leute
Habe für meinen E46 Bj 2001 330i 232 ps neue felge gekauft 255/40/18!
Problem ist, das ich die Felgen noch eintragen müsste. Ich wollte jetzt fragen, bis welcher Geschwindigkeit müssen die Reifen ausgelegt sein? Gibt es da Vorschriften? Gruß
Traumangaben
... Wieso erkundigen sich die Leute nicht bevor sie was kaufen
255/40/18 <--- Tolle Felgengröße
... außerdem ist hier nur die Rede von Hinten. Was ist Vorne?
Felgenhersteller, Felgenbreite, -durchmesser und -einpresstiefe sind interessant! -
Das "M-Fahrwerk" ist ca. 20/15 mm tiefer. Wenn man jetzt z.B. das o.g. Fahrwerk mit 55/30 mm Tieferlegung verbaut,
aber bereits das M-Fahrwerk ab Werk hat, dann geht man von einer Tieferlegung von ca. 35/15 mm aus, ist das korrekt?
Deshalb steht bei den Fahrwerken (oder auch nur bei Federn) immer der Hinweis:
"Bei Fahrzeugen mit werksseitiger Tieferlegung, z.B. BMW M-Technik, MB Sport-Line Fahrwerk, Audi-Sportfahrw. usw.,
wird nur eine geringere Tieferlegung erzielt, da diese Fahrzeuge schon "ab Werk" tiefer liegen."